Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie

Methoden zur Effizienzsteigerung

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Sandra Voland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Voland ISBN: 9783638044127
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Voland
ISBN: 9783638044127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommissioniersysteme sind heute zu einem Schlüsselelement der Wirtschaft geworden. Durch immer kleinere Bestellmengen je Artikel und die dafür häufiger stattfindenden Bestellungen werden selbst auf der Großhandelsebene und der Fertigwarenseite der Produzenten immer seltener artikelreine Ladeeinheiten versendet - stattdessen muss kommissioniert werden. Trotz Automatisierungserfolgen im Materialfluss und in der Logistik ist die Tätigkeit des Kommissionierens noch weitgehend davon ausgenommen, zumindest ist eine vollständige Automatisierung kaum vorzufinden. Es dominieren manuelle Kommissioniersysteme. Um die Logistikkosten trotz des steigenden Kommissionieranteils zu begrenzen, müssen manuelle Kommissioniersysteme effizienter als bisher gestaltet werden.' (GOLDSCHEID/MACKOWIAK 2006, 284) Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt. Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kommissioniersysteme sind heute zu einem Schlüsselelement der Wirtschaft geworden. Durch immer kleinere Bestellmengen je Artikel und die dafür häufiger stattfindenden Bestellungen werden selbst auf der Großhandelsebene und der Fertigwarenseite der Produzenten immer seltener artikelreine Ladeeinheiten versendet - stattdessen muss kommissioniert werden. Trotz Automatisierungserfolgen im Materialfluss und in der Logistik ist die Tätigkeit des Kommissionierens noch weitgehend davon ausgenommen, zumindest ist eine vollständige Automatisierung kaum vorzufinden. Es dominieren manuelle Kommissioniersysteme. Um die Logistikkosten trotz des steigenden Kommissionieranteils zu begrenzen, müssen manuelle Kommissioniersysteme effizienter als bisher gestaltet werden.' (GOLDSCHEID/MACKOWIAK 2006, 284) Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt. Mit Hilfe dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, wie in einem bestehenden Lager die manuelle Kommissionierung optimiert werden kann. Die Aufgabe besteht darin, in dem vorhandenen Lager die Produktivität der Kommissionierung unter Beibehaltung der Stichgangstrategie ohne Gangwiederholung zu steigern. Ebenfalls soll die Art der Kommissionierung (Mann-zur-Ware) beibehalten werden. Inwieweit kann nun die Produktivität der Kommissionierung gesteigert werden? Durch den gezielten Einsatz der ABC- und XYZ-Analyse soll, nach Ermittlung der Anzahl von Zugriffshäufigkeiten, eine Umverteilung der Artikel innerhalb des Lagers zur Verringerung der Weglängen und somit auch der Kommissionierzeit herausgefunden werden. Die Möglichkeit der Effizienzsteigerung wird anhand logistischer Berechnungen aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abfindungs-Caps für Vorstandsmitglieder im deutschen Recht by Sandra Voland
Cover of the book Die verhaltensbedingte Kündigung. Die häufigsten Kündigungsgründe und Abgrenzungsschwierigkeiten by Sandra Voland
Cover of the book Der gelungene Widerstand in Jugoslawien. Wie erfolgreich war er wirklich? by Sandra Voland
Cover of the book Kommunikationsstile und Wertequadrate by Sandra Voland
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Sandra Voland
Cover of the book Volker Steinbacher - Arbeiten und Konzepte, Papiergestaltung by Sandra Voland
Cover of the book Gewalt und gewaltpräventive Maßnahmen im schulischen Bereich by Sandra Voland
Cover of the book Elterliche Gewalt gegen Kinder by Sandra Voland
Cover of the book Waldorfschule - Die Reformpädagogik von Rudolf Steiner by Sandra Voland
Cover of the book Die Besteuerung der Anteilseigner einer Kapitalgesellschaft durch das Halbeinkünfteverfahren by Sandra Voland
Cover of the book Das Verhältnis von Strafrecht, Kriminologie und Kriminalpolitik am Beispiel des § 238 StGB (Nachstellung) by Sandra Voland
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Sandra Voland
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Sandra Voland
Cover of the book Die Reaktionen des Staates auf den Terror der Roten Armee Fraktion in den 1970er Jahren: Die Anti-Terror-Gesetzgebung by Sandra Voland
Cover of the book Das Konzept des Pragmatismus in John Deweys Erziehungskonzept by Sandra Voland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy