Oral History - Eine Einführung und Überprüfung auf Anwendbarkeit zur Ausarbeitung einer Masterarbeit

Nonfiction, History
Cover of the book Oral History - Eine Einführung und Überprüfung auf Anwendbarkeit zur Ausarbeitung einer Masterarbeit by Dirk Sippmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Sippmann ISBN: 9783656211686
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Sippmann
ISBN: 9783656211686
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den Überlegungen zum Gedächtnis als Kategorie der Geschichtswissenschaft, umfasst die Thematik Erinnerungskultur viele unterschiedliche Bereiche der Forschung. Ein Versuch, die ganze Bandbreite an theoretischen Ansätzen und Methoden und vor allem die unzähligen Themenfelder darzustellen, übersteigt die Möglichkeiten, welche dem Verfasser dieser Seminararbeit zur Verfügung stehen. Daher soll sich im Folgenden ausschließlich der in den Geschichtswissenschaften heute sehr populären Methode der Oral History beschäftigt werden. Diese hat im Zusammenhang mit der wachsenden Beliebtheit von Alltagsgeschichte als Teildisziplin der Geschichtswissenschaften immer mehr an Bedeutung gewonnen und wird daher auch als mögliche Forschungsmethode für die Ausarbeitung der Masterarbeit in Erwägung gezogen. Die Tatsache, dass Oral History im Kreise der Historiker nicht unumstritten ist und sich die Meinung zu dieser Forschungsmethode erst in jüngerer Vergangenheit zum positiven gewandelt hat, macht die Auseinandersetzung mit dieser erst recht interessant.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von den Überlegungen zum Gedächtnis als Kategorie der Geschichtswissenschaft, umfasst die Thematik Erinnerungskultur viele unterschiedliche Bereiche der Forschung. Ein Versuch, die ganze Bandbreite an theoretischen Ansätzen und Methoden und vor allem die unzähligen Themenfelder darzustellen, übersteigt die Möglichkeiten, welche dem Verfasser dieser Seminararbeit zur Verfügung stehen. Daher soll sich im Folgenden ausschließlich der in den Geschichtswissenschaften heute sehr populären Methode der Oral History beschäftigt werden. Diese hat im Zusammenhang mit der wachsenden Beliebtheit von Alltagsgeschichte als Teildisziplin der Geschichtswissenschaften immer mehr an Bedeutung gewonnen und wird daher auch als mögliche Forschungsmethode für die Ausarbeitung der Masterarbeit in Erwägung gezogen. Die Tatsache, dass Oral History im Kreise der Historiker nicht unumstritten ist und sich die Meinung zu dieser Forschungsmethode erst in jüngerer Vergangenheit zum positiven gewandelt hat, macht die Auseinandersetzung mit dieser erst recht interessant.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tauschbeziehungen und soziale Ökonomie in Goethes 'Wahlverwandtschaften' by Dirk Sippmann
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze rechtsextremistischen Handelns by Dirk Sippmann
Cover of the book Schneiden einer Zwiebel in Würfel by Dirk Sippmann
Cover of the book Determinanten des Erfolgs demokratischer Revolutionen by Dirk Sippmann
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Dirk Sippmann
Cover of the book Die Fixierte Rollentherapie nach G. A. Kelly by Dirk Sippmann
Cover of the book Probleme grenzübergreifender Zusammenarbeit am Beispiel der 'Euroregion Neiße-Nisa-Nysa' by Dirk Sippmann
Cover of the book Der Hauptwohnsitz by Dirk Sippmann
Cover of the book Marketing Management Approach at ADMECO AG by Dirk Sippmann
Cover of the book Columbia School vs. Michigan School? Amerikanische Modelle des Wahlverhaltens by Dirk Sippmann
Cover of the book Die Bedeutung des Art. 6 EMRK für den deutschen Verwaltungsprozess by Dirk Sippmann
Cover of the book Internationale Ersatzteillogistik. Ziele und Probleme by Dirk Sippmann
Cover of the book Investment Appraisal and Financial Analysis by Dirk Sippmann
Cover of the book Goya - Masken der Geschlechter by Dirk Sippmann
Cover of the book Giovanni Boccaccios 'Falkennovelle'. Eine Analyse des Aufbaus und der Wirkungsweise by Dirk Sippmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy