Organisation von Gefahrguttransporten

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Organisation von Gefahrguttransporten by Daniela Bache, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Bache ISBN: 9783640900459
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Bache
ISBN: 9783640900459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahrguttransporte sind ein wichtiger und notwendiger Bestandteil des Wirtschaftswesen und damit auch der Logistik geworden. Allein 2004 wurden in Deutschland 336 Millionen Tonnen Gefahrgüter transportiert. Auch wenn die Anzahl der Unfälle stetig abnimmt , sind die Folgen eines solchen Gefahrguttransportunfalls keinesfalls zu unterschätzen. Denn die Auswirkungen können trotz kleiner transportierter Mengen immens und von nachhaltiger Bedeutung für die Umwelt sein. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die Organisation von Gefahrguttransporten im Rahmen dieser Seminararbeit näher zu untersuchen. Es werden zunächst Grundlagen erläutert, in denen Gefahrgüter definiert und klassifiziert werden. Außerdem wird ein Überblick über die internationale und nationale Rechtslage von Gefahrguttransporten gegeben. Des Weiteren werden die notwendigen Planungsschritte, aufgeteilt auf die Glieder der Transportkette, beschrieben und erklärt. Danach wird eine Methode vorgestellt, mit der implementierte Organisationsschritte überprüft und auf ihren Beitrag zum Risikofaktor des Transports getestet werden können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Industriebetriebslehre, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahrguttransporte sind ein wichtiger und notwendiger Bestandteil des Wirtschaftswesen und damit auch der Logistik geworden. Allein 2004 wurden in Deutschland 336 Millionen Tonnen Gefahrgüter transportiert. Auch wenn die Anzahl der Unfälle stetig abnimmt , sind die Folgen eines solchen Gefahrguttransportunfalls keinesfalls zu unterschätzen. Denn die Auswirkungen können trotz kleiner transportierter Mengen immens und von nachhaltiger Bedeutung für die Umwelt sein. In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die Organisation von Gefahrguttransporten im Rahmen dieser Seminararbeit näher zu untersuchen. Es werden zunächst Grundlagen erläutert, in denen Gefahrgüter definiert und klassifiziert werden. Außerdem wird ein Überblick über die internationale und nationale Rechtslage von Gefahrguttransporten gegeben. Des Weiteren werden die notwendigen Planungsschritte, aufgeteilt auf die Glieder der Transportkette, beschrieben und erklärt. Danach wird eine Methode vorgestellt, mit der implementierte Organisationsschritte überprüft und auf ihren Beitrag zum Risikofaktor des Transports getestet werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Freigabe von Herstellungsprozessen in der Automobilindustrie am Beispiel von Mercedes-Benz Cars by Daniela Bache
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Daniela Bache
Cover of the book Kennzeichnung und Beurteilung der Balanced Scorecard by Daniela Bache
Cover of the book Dehnen und Dehnmethoden in Tanz und Gymnastik by Daniela Bache
Cover of the book Henry James' 'The Art of Fiction' and the application of his theory in 'What Maisie knew' by Daniela Bache
Cover of the book Gesamtschuldausgleich und Haftungseinheit by Daniela Bache
Cover of the book Entscheidung und Konflikt by Daniela Bache
Cover of the book Prüfung der Erstanwendung von International Financial Reporting Standards nach IFRS 1 by Daniela Bache
Cover of the book Cash-Pooling in einem Konzernunternehmen Darstellung der Vor- und Nachteile by Daniela Bache
Cover of the book The Symbolic and Metaphoric Potential of Paul Auster's 'City of Glass' by Daniela Bache
Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft by Daniela Bache
Cover of the book Trainingslehre 3. Praxisanalyse mit einer 22-jährigen Kandidatin by Daniela Bache
Cover of the book Von der 'Media Richness' zur 'Synchronicity Theory' - Eine Medienwahltheorie und deren Erweiterungen by Daniela Bache
Cover of the book Der Einfluss computervermittelter Kommunikation auf die Arbeitswelt - Telearbeit als Prototyp der neuen Beschäftigungsformen by Daniela Bache
Cover of the book The Picture of the individual and of society in Allen Ginsberg's 'Howl' and the Beat Generation's impact on democracy in America by Daniela Bache
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy