Paulus - Apostel und Revolutionsführer?

Zu Taubes' 'Die politische Theologie des Paulus'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Paulus - Apostel und Revolutionsführer? by Husna Korani-Djekrif, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Husna Korani-Djekrif ISBN: 9783656266273
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Husna Korani-Djekrif
ISBN: 9783656266273
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung zum Römerbrief: Die Auslegungen von Taubes und Agamben, Sprache: Deutsch, Abstract: Paulus - Deismann beginnt sein Kapitel über ihn, mit 'Ein anatolischer Paulus und ein antiker Paulus, ein homo novus, der aus der Masse der Vielen und Kleinen herauswächst und, von keinem Literaten der heidnischen Umwelt beachtet zur welthistorischen Führerpersönlichkeit bestimmt ist, ein homo religiosus,...' . Er ist ein Jude aus er Diaspora, in Jerusalem ausgebildeter Schriftgelehrter, erst Verfolger der jungen Christengemeinde, durch die 'Erscheinung' Jesus Christus bei seinem Damaskuserlebnis beeindruckt und danach der wohl wirksamster Apostel in der antiken jüdischen Diaspora und in der heidnischen Welt. Der Apostel gehört zu den einflussreichsten Personen der gesamten Geistesgeschichte. Facettenreich dient er Theologen, Philosophen, Schriftstellern, Künstlern und Musikern aus verschiedensten Epochen als Inspiration. Für Jacob Taubes wächst die Beschäftigung mit Paulus Briefen zu einer Lebensaufgabe bis hin zu seinem Tod. In vier im Februar 1987 gehaltenen Vorlesungen befasst er sich unter anderem intensiv mit Römerbrief, bevor er einen Monat später stirbt. In diesen Vorlesungen und Diskussionen inmitten des Heidelberger Studienzirkels schlägt der jüdische Religionsphilosoph einen brillanten, anspruchsvollen Bogen von Paulus über Markion zu Walter Benjamin. Dabei sieht er Paulus tief im Judentum verwurzelt und gelangt zu zahllosen inspirierenden Thesen, die die traditionelle christliche Römerbrief-Exegese originell angeregt haben. Das im selben Jahr, nach Taubes Tonband-Protokollen, erschiene Buch 'Die Politische Theologie des Paulus' ist das Ergebnis dieser Vorträge. In dieser Hausarbeit werde ich mich primär mit dem Abschnitt Röm. 1,1-7 beschäftigen, dann die initiierten politischen Ansätze Taubes gegenüberstellen und untersuchen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Katholische Theologie), Veranstaltung: Einführung zum Römerbrief: Die Auslegungen von Taubes und Agamben, Sprache: Deutsch, Abstract: Paulus - Deismann beginnt sein Kapitel über ihn, mit 'Ein anatolischer Paulus und ein antiker Paulus, ein homo novus, der aus der Masse der Vielen und Kleinen herauswächst und, von keinem Literaten der heidnischen Umwelt beachtet zur welthistorischen Führerpersönlichkeit bestimmt ist, ein homo religiosus,...' . Er ist ein Jude aus er Diaspora, in Jerusalem ausgebildeter Schriftgelehrter, erst Verfolger der jungen Christengemeinde, durch die 'Erscheinung' Jesus Christus bei seinem Damaskuserlebnis beeindruckt und danach der wohl wirksamster Apostel in der antiken jüdischen Diaspora und in der heidnischen Welt. Der Apostel gehört zu den einflussreichsten Personen der gesamten Geistesgeschichte. Facettenreich dient er Theologen, Philosophen, Schriftstellern, Künstlern und Musikern aus verschiedensten Epochen als Inspiration. Für Jacob Taubes wächst die Beschäftigung mit Paulus Briefen zu einer Lebensaufgabe bis hin zu seinem Tod. In vier im Februar 1987 gehaltenen Vorlesungen befasst er sich unter anderem intensiv mit Römerbrief, bevor er einen Monat später stirbt. In diesen Vorlesungen und Diskussionen inmitten des Heidelberger Studienzirkels schlägt der jüdische Religionsphilosoph einen brillanten, anspruchsvollen Bogen von Paulus über Markion zu Walter Benjamin. Dabei sieht er Paulus tief im Judentum verwurzelt und gelangt zu zahllosen inspirierenden Thesen, die die traditionelle christliche Römerbrief-Exegese originell angeregt haben. Das im selben Jahr, nach Taubes Tonband-Protokollen, erschiene Buch 'Die Politische Theologie des Paulus' ist das Ergebnis dieser Vorträge. In dieser Hausarbeit werde ich mich primär mit dem Abschnitt Röm. 1,1-7 beschäftigen, dann die initiierten politischen Ansätze Taubes gegenüberstellen und untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Innovationsfeld Tempelhof: Möglichkeitsräume von Planungsinstrumenten by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Die Förderung europäischer Integration durch die Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Comparación del sistema ortográfico del español con el del francés by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Tod und Sterben. Psychologische Bewältigungsstrategien bei Kindern by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Gewalt an Schulen by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Das Aufbegehren einer Königin by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Logging and Simulation using Aspect Oriented Software by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Der Saguntkonflikt und seine Bedeutung für die Kriegsschuldfrage by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Analyse einer Sequenz aus 'Gladiator': 'The Battle' by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Die Auswirkungen der PISA-Studie auf die Diskussion um das deutsche Bildungssystem - exemplarisch für die Kompetenz 'Lesen' mit fachdidaktischen Ausblicken by Husna Korani-Djekrif
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss. Entstehung, Ausweis und Bilanzierung by Husna Korani-Djekrif
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy