Pestalozzis Leitideen und ihre Bedeutung für die Sportpädagogik

Nonfiction, Sports
Cover of the book Pestalozzis Leitideen und ihre Bedeutung für die Sportpädagogik by Daniel Bohé, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Bohé ISBN: 9783638510974
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Bohé
ISBN: 9783638510974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (IfSS), Veranstaltung: Proseminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pestalozzi ist vielen ein durchaus geläufiger Name - Schulen und Kindergärten sind häufig nach ihm benannt. Selten gehen jedoch die Kenntnisse über seinen Namen hinaus. Dass sein Erziehungskonzept nicht nur für die Erziehungswissenschaften sondern auch für die Sportpädagogik viele wichtige und aufschlussreiche Grundlagen, Gedanken und Erkenntnisse beinhaltet, ist fast niemandem bewusst. Doch gerade weil er in seinen pädagogischen Erziehungsmethoden auf eine ganzheitliche Menschenbildung abzielt, ist sein Konzept natürlich nicht ohne den sportpädagogischen Aspekt vorstellbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (IfSS), Veranstaltung: Proseminar, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pestalozzi ist vielen ein durchaus geläufiger Name - Schulen und Kindergärten sind häufig nach ihm benannt. Selten gehen jedoch die Kenntnisse über seinen Namen hinaus. Dass sein Erziehungskonzept nicht nur für die Erziehungswissenschaften sondern auch für die Sportpädagogik viele wichtige und aufschlussreiche Grundlagen, Gedanken und Erkenntnisse beinhaltet, ist fast niemandem bewusst. Doch gerade weil er in seinen pädagogischen Erziehungsmethoden auf eine ganzheitliche Menschenbildung abzielt, ist sein Konzept natürlich nicht ohne den sportpädagogischen Aspekt vorstellbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse des Phänomens 'Halbstarke' und Verarbeitung im westdeutschen Film der 1950er Jahre by Daniel Bohé
Cover of the book Was spricht gegen die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene? by Daniel Bohé
Cover of the book Pax et Iustitia: Die Charakteristik der Gottesfrieden in Nordfrankreich und Flandern by Daniel Bohé
Cover of the book Umweltbildung - Theoretische Grundlagen und praktische Hinweise by Daniel Bohé
Cover of the book Islamic Movements in Uzbekistan: Who is Hizb-ut-Tahrir? by Daniel Bohé
Cover of the book Didaktisch-methodischer Umgang mit Bilder im Religionsunterricht by Daniel Bohé
Cover of the book Der Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften by Daniel Bohé
Cover of the book Kaiser Wilhelm II - Als Despot geboren oder zum Despoten gemacht? by Daniel Bohé
Cover of the book Ausgewählte Konzepte von Inklusion in der schulischen Praxis. Wie können Kinder und Jugendliche mit Gefühls- und Verhaltensstörungen bestmöglich gefördert werden? by Daniel Bohé
Cover of the book Gesetzliche Grundlagen der Rückenprävention- und Rehabilitation by Daniel Bohé
Cover of the book Die elektronische Außenprüfung (§ 147 Abs. 6 AO) by Daniel Bohé
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile by Daniel Bohé
Cover of the book Homosexualität im Nazi-Deutschland by Daniel Bohé
Cover of the book The goals and scope of European merger regulation. Acquisition of minority shareholderships by Daniel Bohé
Cover of the book Trauma in Jonathan Safran Foer's 'Extremely Loud and Incredibly Close' by Daniel Bohé
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy