Die Trinitarische Theologie bei Bonaventura

Ihr Ursprung bei Dionysius Pseudo-Areopagita und Richard von St.-Victor

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Trinitarische Theologie bei Bonaventura by Markus Brun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Brun ISBN: 9783638023931
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Brun
ISBN: 9783638023931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 4,95 (CH), Universität Luzern (Römisch-katholische Theologie), 204 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Darstellung untersucht die Trinitätstheologie des Franziskanertheologen Bonaventura von Bagnoregio in ihrer Beziehung zum Gesamtwerk des seraphischen Lehrers und macht ihre theologiegeschichtlichen Wurzeln deutlich. In der Trinitätstheologie liegt der Kern von Bonaventuras Art und Weise zu denken, insofern er ganz und gar vom Geheimnis des dreieinen Gottes her Theologie betreiben möchte. Diese Arbeit erhellt den bonaventurianischen Entwurf der Trinitätstheologie dahingehend, dass klar wird, wie Bonaventuras Trinitätstheologie in ihren Optionen auf eine 'trinitarische Theologie' hin angelegt ist. Auch die philosophischen Fragen der Scholastik nach der Ewigkeit der Welt, dem Erkenntnisprinzip des Menschen und seiner verantworteten Handlungsfreiheit werden von daher trinitarisch beantwortet in der Schöpfungslehre, Christologie und der Lehre über die Gaben des Hl. Geistes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 4,95 (CH), Universität Luzern (Römisch-katholische Theologie), 204 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Darstellung untersucht die Trinitätstheologie des Franziskanertheologen Bonaventura von Bagnoregio in ihrer Beziehung zum Gesamtwerk des seraphischen Lehrers und macht ihre theologiegeschichtlichen Wurzeln deutlich. In der Trinitätstheologie liegt der Kern von Bonaventuras Art und Weise zu denken, insofern er ganz und gar vom Geheimnis des dreieinen Gottes her Theologie betreiben möchte. Diese Arbeit erhellt den bonaventurianischen Entwurf der Trinitätstheologie dahingehend, dass klar wird, wie Bonaventuras Trinitätstheologie in ihren Optionen auf eine 'trinitarische Theologie' hin angelegt ist. Auch die philosophischen Fragen der Scholastik nach der Ewigkeit der Welt, dem Erkenntnisprinzip des Menschen und seiner verantworteten Handlungsfreiheit werden von daher trinitarisch beantwortet in der Schöpfungslehre, Christologie und der Lehre über die Gaben des Hl. Geistes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Facetten und Ursprünge erlebter Wertschätzung by Markus Brun
Cover of the book Rationsgestaltung für Milchkühe unter Praxisbedingungen by Markus Brun
Cover of the book Wachstum ohne Ende? by Markus Brun
Cover of the book Coaching - schillerndes Konzept oder wichtiges Instrument der Personalentwicklung? by Markus Brun
Cover of the book Trainingsplanung nach der ILB-Methode by Markus Brun
Cover of the book Massensterben und Massenvernichtung sowjetischer Kriegsgefangener. Das Stalag 305 in der Ukraine 1941-1944 by Markus Brun
Cover of the book Der Fall Judas by Markus Brun
Cover of the book Motivation - Intelligenz: Voraussetzungen für Schulleistungserfolg? by Markus Brun
Cover of the book Die Entstehung des auf der Erde bekannten Lebens im Universum und die Suche nach ähnlichem Leben außerhalb des Planeten Erde by Markus Brun
Cover of the book Maria im Koran - die Schwester Aarons by Markus Brun
Cover of the book Regenbogenfamilien. Ansprüche an die Elternschaft by Markus Brun
Cover of the book Gewichte: Wir lernen unterschiedliche Waagen kennen (Mathematik, 3. Klasse) by Markus Brun
Cover of the book Der psychoanalytische Ansatz von Erik Homburger Erikson by Markus Brun
Cover of the book Ein Vergleich zwischen hippokratischer und moderner Gynäkologie by Markus Brun
Cover of the book Bilanzierung von börsennotierten Wertpapieren nach HGB by Markus Brun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy