Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst?

Mit dem Fokus auf die Hippie- und Punkbewegung sowie die Gegenwart mit Live Earth und der Band Green Day

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst? by Sandra Friedrichs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Friedrichs ISBN: 9783640852475
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Friedrichs
ISBN: 9783640852475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, , Veranstaltung: Politik und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mir für meine Facharbeit die Frage 'Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst?' ausgesucht. Da ich der Meinung bin, dass Musik für jeden Menschen eine große Rolle spielt und ihn in einem gewissen Maße auch beeinflussen kann, erwarte ich als Fazit meiner Facharbeit, dass die Musik starke Auswirkungen auf die politischen Ansichten der Personen hat. Mein Vorgehen für eine präzisere Beantwortung der Fragestellung liegt darin, dass ich die Vergangenheit mit ihren Jugendbewegungen untersuche, um herauszufinden, wie wichtig der Einfluss der Musik dort gewesen ist. Weiterhin werfe ich einen Blick auf die Gegenwart und den Wert der musikalischen Kunst in dieser Zeit. Danach vergleiche ich diese beiden Intervalle miteinander und wage anschließend Tendenzen für die Zukunft zu prognostizieren. Anschließend werde ich in einem Fazit meine Ergebnisse kurz zusammenfassen, meine Antwort auf die oben genannte Fragestellung geben und meine vorher gefasste Erwartung damit bestätigen oder verwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,3, , Veranstaltung: Politik und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mir für meine Facharbeit die Frage 'Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst?' ausgesucht. Da ich der Meinung bin, dass Musik für jeden Menschen eine große Rolle spielt und ihn in einem gewissen Maße auch beeinflussen kann, erwarte ich als Fazit meiner Facharbeit, dass die Musik starke Auswirkungen auf die politischen Ansichten der Personen hat. Mein Vorgehen für eine präzisere Beantwortung der Fragestellung liegt darin, dass ich die Vergangenheit mit ihren Jugendbewegungen untersuche, um herauszufinden, wie wichtig der Einfluss der Musik dort gewesen ist. Weiterhin werfe ich einen Blick auf die Gegenwart und den Wert der musikalischen Kunst in dieser Zeit. Danach vergleiche ich diese beiden Intervalle miteinander und wage anschließend Tendenzen für die Zukunft zu prognostizieren. Anschließend werde ich in einem Fazit meine Ergebnisse kurz zusammenfassen, meine Antwort auf die oben genannte Fragestellung geben und meine vorher gefasste Erwartung damit bestätigen oder verwerfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendgewalt und Jugendkonflikte by Sandra Friedrichs
Cover of the book Barrierefreiheit: Leichte Sprache hilft Menschen mit Lernschwierigkeiten by Sandra Friedrichs
Cover of the book Die verschärfte Missbrauchsaufsicht im Energiesektor: Erste praktische Erfahrungen mit § 29 GWB by Sandra Friedrichs
Cover of the book Untersuchung der Hirnaktivität verschiedener Kortexareale während einer mentalen Repräsentationsleistung by Sandra Friedrichs
Cover of the book Qualitätsmanagement im öffentlich-rechtlichen Rundfunk by Sandra Friedrichs
Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Sandra Friedrichs
Cover of the book Die Strukturprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung im Lichte der jüngeren Rechtsentwicklung by Sandra Friedrichs
Cover of the book Gesundheitsproblem Diabetes mellitus Typ 2. Präventionsmaßnahmen und Interventionen by Sandra Friedrichs
Cover of the book Der Europäische Qualifikationsrahmen by Sandra Friedrichs
Cover of the book Kreativer Umgang mit lyrischen Texten: Zielsetzungen und methodische Möglichkeiten by Sandra Friedrichs
Cover of the book Die Grenzziehung zwischen Heimat und Fremdheit by Sandra Friedrichs
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Sandra Friedrichs
Cover of the book Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung by Sandra Friedrichs
Cover of the book A study of the extent and forms of school violence and delinquency: the dynamics of race, age, gender, social class, poverty and family by Sandra Friedrichs
Cover of the book Erweiterung einer Web-Datenbank-Applikation mit Ajax-Elementen by Sandra Friedrichs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy