Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur by Louise Dober, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Louise Dober ISBN: 9783668087002
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Louise Dober
ISBN: 9783668087002
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Skulptur und Plastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1682 schuf Pierre Puget, barocker Bildhauer und Schiffsmaler, eine Darstellung der Legende von Milons Tod im Wald von Kroton. Die Marmorskulptur stand 1684 an der Allée Royale und nun steht sie in einer eigenen Halle für Puget im Louvre. Die Frage nach der Wirklichkeit und der Natürlichkeit des 'Milon von Kroton' soll ein zentraler Punkt dieser Arbeit sein und im gleichen Atemzug soll geklärt werden, ob vielleicht in die 'Verzweiflung des Milon' auch die Verzweiflung des Pierre Puget - aus biografischer Sicht - mit eingeflossen ist. Neben einer kurzen Biografie zu Puget wird auch auf seinen Förderer Ludwig XIV. eingegangen und vor allem auf dessen Beziehung zur Kunst. Anschließend werden die Milon-Mythologie und die Skulptur beschrieben und interpretiert. In der Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Skulptur und Plastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1682 schuf Pierre Puget, barocker Bildhauer und Schiffsmaler, eine Darstellung der Legende von Milons Tod im Wald von Kroton. Die Marmorskulptur stand 1684 an der Allée Royale und nun steht sie in einer eigenen Halle für Puget im Louvre. Die Frage nach der Wirklichkeit und der Natürlichkeit des 'Milon von Kroton' soll ein zentraler Punkt dieser Arbeit sein und im gleichen Atemzug soll geklärt werden, ob vielleicht in die 'Verzweiflung des Milon' auch die Verzweiflung des Pierre Puget - aus biografischer Sicht - mit eingeflossen ist. Neben einer kurzen Biografie zu Puget wird auch auf seinen Förderer Ludwig XIV. eingegangen und vor allem auf dessen Beziehung zur Kunst. Anschließend werden die Milon-Mythologie und die Skulptur beschrieben und interpretiert. In der Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Gottlob Freges Verständnis von Sinn und Bedeutung und über Begriff und Gegenstand by Louise Dober
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Louise Dober
Cover of the book Fördermöglichkeiten des heilpädagogischen Reitens mit Jugendlichen mit geistiger Behinderung by Louise Dober
Cover of the book Ausgewählte Methoden des produktionsorientierten Literaturunterrichts als Möglichkeit bei der Erschließung von Gedichten by Louise Dober
Cover of the book Inwiefern unterscheiden sich Deutschland und Österreich bezüglich des Arbeitsschutzes? by Louise Dober
Cover of the book Belastungen im Lehrerberuf. Theoretische Grundlagen, Belastungsfaktoren, -reaktionen und -folgen by Louise Dober
Cover of the book Ausländische Gefangene im Vollzug - Probleme der Kommunikation und Behandlung by Louise Dober
Cover of the book Skript für Arbeits- und Sozialrecht by Louise Dober
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Online Marketing by Louise Dober
Cover of the book Die Kirchenbauten des Mittelalters. Der Dom by Louise Dober
Cover of the book Die Außenpolitik der USA im Zweiten Weltkrieg by Louise Dober
Cover of the book Vorzüge und Probleme einer polyvalenten Lehrerausbildung by Louise Dober
Cover of the book Gab es eine politische Grundsatzentscheidung Hitlers, alle Juden Europas zu ermorden? by Louise Dober
Cover of the book Management von Expertenmacht in Unternehmen by Louise Dober
Cover of the book Der Schriftsteller als filmischer Protagonist im Zeitalter der Postmoderne by Louise Dober
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy