Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Pierre Pugets 'Milon von Kroton'. Mythologie und Skulptur by Louise Dober, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Louise Dober ISBN: 9783668087002
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Louise Dober
ISBN: 9783668087002
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Skulptur und Plastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1682 schuf Pierre Puget, barocker Bildhauer und Schiffsmaler, eine Darstellung der Legende von Milons Tod im Wald von Kroton. Die Marmorskulptur stand 1684 an der Allée Royale und nun steht sie in einer eigenen Halle für Puget im Louvre. Die Frage nach der Wirklichkeit und der Natürlichkeit des 'Milon von Kroton' soll ein zentraler Punkt dieser Arbeit sein und im gleichen Atemzug soll geklärt werden, ob vielleicht in die 'Verzweiflung des Milon' auch die Verzweiflung des Pierre Puget - aus biografischer Sicht - mit eingeflossen ist. Neben einer kurzen Biografie zu Puget wird auch auf seinen Förderer Ludwig XIV. eingegangen und vor allem auf dessen Beziehung zur Kunst. Anschließend werden die Milon-Mythologie und die Skulptur beschrieben und interpretiert. In der Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Skulptur und Plastik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1682 schuf Pierre Puget, barocker Bildhauer und Schiffsmaler, eine Darstellung der Legende von Milons Tod im Wald von Kroton. Die Marmorskulptur stand 1684 an der Allée Royale und nun steht sie in einer eigenen Halle für Puget im Louvre. Die Frage nach der Wirklichkeit und der Natürlichkeit des 'Milon von Kroton' soll ein zentraler Punkt dieser Arbeit sein und im gleichen Atemzug soll geklärt werden, ob vielleicht in die 'Verzweiflung des Milon' auch die Verzweiflung des Pierre Puget - aus biografischer Sicht - mit eingeflossen ist. Neben einer kurzen Biografie zu Puget wird auch auf seinen Förderer Ludwig XIV. eingegangen und vor allem auf dessen Beziehung zur Kunst. Anschließend werden die Milon-Mythologie und die Skulptur beschrieben und interpretiert. In der Schlussbetrachtung werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie präsentieren sich die heutigen Montessori-Gesellschaften im Internet? Erörtert am Beispiel von drei nationalen Montessori - Gesellschaften by Louise Dober
Cover of the book Toscani - Die Werbekampagnen für Benetton von 1984 - 2000 by Louise Dober
Cover of the book Entstehung von Gewalt und Aggression by Louise Dober
Cover of the book Nachhilfeunterricht. Ein kritischer Überblick über den außerschulischen Förderunterricht by Louise Dober
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Louise Dober
Cover of the book Beschreibung der Relevanz des Faktors 'Teamarbeit' für die Volkswirtschaft Deutschlands by Louise Dober
Cover of the book Illegaler Drogenkonsum bei Jugendlichen und Prävention by Louise Dober
Cover of the book The Reasons of Family Violence by Louise Dober
Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Louise Dober
Cover of the book Jean-Luc Godards Mittel der Verfremdung - Exemplarische Analyse von VIVRE SA VIE (1962) by Louise Dober
Cover of the book Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich by Louise Dober
Cover of the book Atypische Beschäftigungsverhältnisse vs. Normalarbeitsverhältnis by Louise Dober
Cover of the book Urheberrechtsschutz in Zeiten der Digitalisierung by Louise Dober
Cover of the book Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung by Louise Dober
Cover of the book Die kriminelle Organisation 'Cosa Nostra' by Louise Dober
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy