Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656597520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656597520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Bildung mit politikfernen Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Auswertung eines an der Universität durchgeführten Interviews mit einer abgeordneten Lehrerin zum Thema 'Unterricht mit fachfernen Jugendlichen' dar. Dabei erfolgt die Anwendung des Konzepts 'politikferner' Jugendlicher aus der Didaktik der politischen Bildung auf die Geographiedidaktik, in der ein solches Konzept noch nicht existiert. Die Arbeit umfasst folgende Themengebiete: (1) eine ausführliche Auswertung des Interviews mit einer Darstellung der Interviewsituation und einer Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse sowie (2) die Reflexion des durchgeführten Interviews und Schlussfolgerungen für den Lehr-/Lernkontext. Rückblickend auf das durchgeführte Interview und die folgende Auseinandersetzung mit dem Interviewmaterial lassen sich folgende zwei zentrale Schlüsse ziehen: (1)Es besteht in der Geographiedidaktik ein deutliches Defizit in der Beschäftigung mit der Problematik 'fachferner' Schüler. (2)Viele Lehrkräfte haben vermutlich keine konkrete Vorstellung 'fachferner' Schüler. Die Beschäftigung mit dem 'uninteressierten' oder 'unmotivierten' Schüler steht im Vordergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Bildung mit politikfernen Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Auswertung eines an der Universität durchgeführten Interviews mit einer abgeordneten Lehrerin zum Thema 'Unterricht mit fachfernen Jugendlichen' dar. Dabei erfolgt die Anwendung des Konzepts 'politikferner' Jugendlicher aus der Didaktik der politischen Bildung auf die Geographiedidaktik, in der ein solches Konzept noch nicht existiert. Die Arbeit umfasst folgende Themengebiete: (1) eine ausführliche Auswertung des Interviews mit einer Darstellung der Interviewsituation und einer Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse sowie (2) die Reflexion des durchgeführten Interviews und Schlussfolgerungen für den Lehr-/Lernkontext. Rückblickend auf das durchgeführte Interview und die folgende Auseinandersetzung mit dem Interviewmaterial lassen sich folgende zwei zentrale Schlüsse ziehen: (1)Es besteht in der Geographiedidaktik ein deutliches Defizit in der Beschäftigung mit der Problematik 'fachferner' Schüler. (2)Viele Lehrkräfte haben vermutlich keine konkrete Vorstellung 'fachferner' Schüler. Die Beschäftigung mit dem 'uninteressierten' oder 'unmotivierten' Schüler steht im Vordergrund.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Risiken der Arbeitnehmerfreizügigkeit am Beispiel von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Deutschland und Polen by Franziska Letzel
Cover of the book Barrierefreiheit und die Nutzung neuer zukunftsweisender Medientechnologien. Ein Umsetzungsbeispiel anhand der Entwicklung einer App by Franziska Letzel
Cover of the book Das duale System der Berufsbildung by Franziska Letzel
Cover of the book Erkenntnisgewinn über kollektive Intentionalität - Perspektiven und Grenzen by Franziska Letzel
Cover of the book Der Dinopark Münchehagen by Franziska Letzel
Cover of the book Die Integration eines einheitlichen europäischen Finanzmarktes by Franziska Letzel
Cover of the book Die Bedingungen der Personalität bei Daniel C. Dennett und deren Konsequenzen für die Zuschreibung von Personalität by Franziska Letzel
Cover of the book Möglichkeiten zur Beschreibung und Quantifizierung von Dürren by Franziska Letzel
Cover of the book Kolonialismus und Kolonialkrieg by Franziska Letzel
Cover of the book The theory of lexical phonology by Franziska Letzel
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Franziska Letzel
Cover of the book Die Eschatologie des Apostel Paulus by Franziska Letzel
Cover of the book Arbeitsrecht in der Insolvenz. Einschränkung von Arbeitnehmerrechten? by Franziska Letzel
Cover of the book Erotik- und Liebeskonzeption bei G.W. Pabst mit Besonderer Berücksichtigung der Ausdruckstheorie Béla Balázs' by Franziska Letzel
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy