Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode by Marek Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marek Hofmann ISBN: 9783640809752
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marek Hofmann
ISBN: 9783640809752
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rücken-Spezialisten schlagen Alarm: 'Pilates- Opfer' nennen sie die Patienten, die sich beim Training Probleme mit der Bandscheibe zugezogen haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Spiegel - und alarmierte damit zahlreiche Freizeitsportler. Eine positive Meinung können die 'Pilates- Opfer' auch weiterhin vertreten wenn grundsätzliche Regeln beim Training eingehalten werden. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Körpermitte stärkt. Es sorgt somit für eine gerade Haltung und einen gesunden Rücken. Die Entstehung dieser Trainingsform wird im Rahmen dieser Hausarbeit im Historischen Rückblick näher betrachtet. Im Anschluss werden die Zielgruppe und die Ziele der Pilates Methode erläutert. Um eine möglichst hohe Effizienz im Training zu erreichen müssen wesentliche Prinzipien eingehalten werden. Diese sechs Prinzipien werden im weitern Verlauf vorgestellt. Im Anschluss werden die Übungsgrundlagen: 'Das Power House' und 'Das neutrale Becken' genauer definiert. Abschließend erfolgt ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rücken-Spezialisten schlagen Alarm: 'Pilates- Opfer' nennen sie die Patienten, die sich beim Training Probleme mit der Bandscheibe zugezogen haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Spiegel - und alarmierte damit zahlreiche Freizeitsportler. Eine positive Meinung können die 'Pilates- Opfer' auch weiterhin vertreten wenn grundsätzliche Regeln beim Training eingehalten werden. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Körpermitte stärkt. Es sorgt somit für eine gerade Haltung und einen gesunden Rücken. Die Entstehung dieser Trainingsform wird im Rahmen dieser Hausarbeit im Historischen Rückblick näher betrachtet. Im Anschluss werden die Zielgruppe und die Ziele der Pilates Methode erläutert. Um eine möglichst hohe Effizienz im Training zu erreichen müssen wesentliche Prinzipien eingehalten werden. Diese sechs Prinzipien werden im weitern Verlauf vorgestellt. Im Anschluss werden die Übungsgrundlagen: 'Das Power House' und 'Das neutrale Becken' genauer definiert. Abschließend erfolgt ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Medienmacht und Demokratie by Marek Hofmann
Cover of the book Die fördernde Prozesspflege by Marek Hofmann
Cover of the book Das Böse in Jeremias Gotthelfs 'Die schwarze Spinne' by Marek Hofmann
Cover of the book Sozialisation und Männlichkeit by Marek Hofmann
Cover of the book Adverbiale Subordination in Dialekten der englischen Sprache by Marek Hofmann
Cover of the book Society and Neighbourhood in Jane Austen´s 'Emma' by Marek Hofmann
Cover of the book Die Darstellung der Radha in zwei Übersetzungen von Jayadevas Werk Gitagovinda: Die Frage nach der religionspsychologischen Bedeutung Radhas by Marek Hofmann
Cover of the book Muster der Fremdwahrnehmung im 'Supplément au voyage de Bougainville' von Denis Diderot by Marek Hofmann
Cover of the book Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde mit Experiment zum Thema: 'Wie entsteht Regen?' by Marek Hofmann
Cover of the book Instrumente der Lieferantenbewertung. Darstellung qualitativer und quantitativer Methoden by Marek Hofmann
Cover of the book The Importance of Face in 'Politeness Theory' by Marek Hofmann
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Marek Hofmann
Cover of the book Businessplan - Ein Beispiel: Entwicklung eines interaktiven und intelligenten Kühlschrankes by Marek Hofmann
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by Marek Hofmann
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit zur Wahrnehmung von Medien innerhalb einer pluralisierten Gesellschaft bei Kindern und Jugendlichen by Marek Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy