Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode by Marek Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marek Hofmann ISBN: 9783640809752
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marek Hofmann
ISBN: 9783640809752
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rücken-Spezialisten schlagen Alarm: 'Pilates- Opfer' nennen sie die Patienten, die sich beim Training Probleme mit der Bandscheibe zugezogen haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Spiegel - und alarmierte damit zahlreiche Freizeitsportler. Eine positive Meinung können die 'Pilates- Opfer' auch weiterhin vertreten wenn grundsätzliche Regeln beim Training eingehalten werden. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Körpermitte stärkt. Es sorgt somit für eine gerade Haltung und einen gesunden Rücken. Die Entstehung dieser Trainingsform wird im Rahmen dieser Hausarbeit im Historischen Rückblick näher betrachtet. Im Anschluss werden die Zielgruppe und die Ziele der Pilates Methode erläutert. Um eine möglichst hohe Effizienz im Training zu erreichen müssen wesentliche Prinzipien eingehalten werden. Diese sechs Prinzipien werden im weitern Verlauf vorgestellt. Im Anschluss werden die Übungsgrundlagen: 'Das Power House' und 'Das neutrale Becken' genauer definiert. Abschließend erfolgt ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rücken-Spezialisten schlagen Alarm: 'Pilates- Opfer' nennen sie die Patienten, die sich beim Training Probleme mit der Bandscheibe zugezogen haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Spiegel - und alarmierte damit zahlreiche Freizeitsportler. Eine positive Meinung können die 'Pilates- Opfer' auch weiterhin vertreten wenn grundsätzliche Regeln beim Training eingehalten werden. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Körpermitte stärkt. Es sorgt somit für eine gerade Haltung und einen gesunden Rücken. Die Entstehung dieser Trainingsform wird im Rahmen dieser Hausarbeit im Historischen Rückblick näher betrachtet. Im Anschluss werden die Zielgruppe und die Ziele der Pilates Methode erläutert. Um eine möglichst hohe Effizienz im Training zu erreichen müssen wesentliche Prinzipien eingehalten werden. Diese sechs Prinzipien werden im weitern Verlauf vorgestellt. Im Anschluss werden die Übungsgrundlagen: 'Das Power House' und 'Das neutrale Becken' genauer definiert. Abschließend erfolgt ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Drei Tode' und 'Dreimal der Tod' - Ein Vergleich by Marek Hofmann
Cover of the book Die Rede des Augustus (Seneca, apocol. 10-11) by Marek Hofmann
Cover of the book Agenturtheoretische und ressourcenorientierte Argumente für ein Controlling von Führungskräften- ein Beitrag zur Diskussion by Marek Hofmann
Cover of the book Eine empirische Warenkorbanalyse unter Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität by Marek Hofmann
Cover of the book Maria Montessoris Leben und Werk by Marek Hofmann
Cover of the book Wieviel Freiheit ist 'genug'? - Die Auseinandersetzung David vs. Milton Friedman vor dem Hintergrund des philosophischen Freiheitsbegriffs by Marek Hofmann
Cover of the book Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS unter Berücksichtigung des Diskussionspapiers von IASB und FASB vom 19. März 2009 by Marek Hofmann
Cover of the book Kündigung von Verträgen in Bezug auf Versicherungverträge by Marek Hofmann
Cover of the book Auswirkungen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation auf den Pflegealltag einer Altenpflegeeinrichtung by Marek Hofmann
Cover of the book Darstellung des Charakters von Alceste und seines Konflikts mit der Gesellschaft in Molières 'Le Misanthrope' by Marek Hofmann
Cover of the book Biologische Theorien affektiver Störungen: Neurochemie und Neuroendokrinologie. by Marek Hofmann
Cover of the book Verstärkt die EZB mit der einheitlichen Geldpolitik die Wachstumsdivergenzen in Europa? by Marek Hofmann
Cover of the book ERP-Systeme: Microsoft Axapta und Microsoft Navision. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Anwendbarkeit by Marek Hofmann
Cover of the book Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland by Marek Hofmann
Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Marek Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy