Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Ethnographie, ethnographische Feldforschung und die teilnehmende Beobachtung by Heidi Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Fischer ISBN: 9783638225663
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heidi Fischer
ISBN: 9783638225663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die qualitative Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnographie ist eine spezielle Form der völkerkundlichen Forschung und bedeutet übersetzt 'Völkerbeschreibung'. Das zentrale Anliegen der Ethnographie ist, das Leben und die Sozialstruktur fremder Kulturen aus deren Sichtweise zu verstehen. Dabei geht es nicht unbedingt um die ausschließliche Betrachtung von Völkern, sondern auch um kleinere, oftmals multikulturelle Gruppen wie die Bevölkerung eines Stadtteils oder die Belegschaft eines Büros. Diese Arbeit dient als Übersicht zur Ethnographie und bezieht sich auf deren theoretische Einbettung in ihrer geschichtlichen Entwicklung und den Leitprinzipien des ethnographischen Verfahrens (Natural Settings, Holism, Descriptive, Members Point of View) sowie auf die praktische Feldforschung in ihrem Ablauf. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die teilnehmende Beobachtung gelegt, die im weiteren Verlauf der Arbeit über Kriterien, Formen und Probleme dargestellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die qualitative Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethnographie ist eine spezielle Form der völkerkundlichen Forschung und bedeutet übersetzt 'Völkerbeschreibung'. Das zentrale Anliegen der Ethnographie ist, das Leben und die Sozialstruktur fremder Kulturen aus deren Sichtweise zu verstehen. Dabei geht es nicht unbedingt um die ausschließliche Betrachtung von Völkern, sondern auch um kleinere, oftmals multikulturelle Gruppen wie die Bevölkerung eines Stadtteils oder die Belegschaft eines Büros. Diese Arbeit dient als Übersicht zur Ethnographie und bezieht sich auf deren theoretische Einbettung in ihrer geschichtlichen Entwicklung und den Leitprinzipien des ethnographischen Verfahrens (Natural Settings, Holism, Descriptive, Members Point of View) sowie auf die praktische Feldforschung in ihrem Ablauf. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf die teilnehmende Beobachtung gelegt, die im weiteren Verlauf der Arbeit über Kriterien, Formen und Probleme dargestellt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Veränderung des Lehrerverhaltens zur Förderung selbstregulierten Lernens in der Grundschule by Heidi Fischer
Cover of the book Edmund Husserls früher Aufmerksamkeitsbegriff (1904/05): Aufmerksamkeit als theoretisches Interesse und Aufmerksamkeit als Meinen by Heidi Fischer
Cover of the book Gerontopsychiatrische Pflegeplanung by Heidi Fischer
Cover of the book Auswirkungen von Regulierungen der Corporate Governance auf das Controlling. Der Sarbanes-Oxley Act by Heidi Fischer
Cover of the book Charakteristika der Schweizer Demokratie by Heidi Fischer
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Heidi Fischer
Cover of the book Lesen lernen vor der Schule by Heidi Fischer
Cover of the book Schriftliche Unterrichtsvorbereitung zum Thema: Antijüdische Gesetze by Heidi Fischer
Cover of the book Exkursionstagebuch zum Besuch im Deutschen Salzmuseum Lüneburg by Heidi Fischer
Cover of the book Analyse des Content-Management-Systems 'Weblication' by Heidi Fischer
Cover of the book Analyse von Friedrich Schillers 'Über naive und sentimentalische Dichtung' by Heidi Fischer
Cover of the book Das 'Berliner Modell' von Paul Heimann by Heidi Fischer
Cover of the book Die Ausgestaltung von Controlling an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung by Heidi Fischer
Cover of the book Winkelsumme im Dreieck by Heidi Fischer
Cover of the book Sexualpädagogik in Summerhill by Heidi Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy