Politische Bildung in fiktionaler Spionageliteratur

Die Darstellung von Faschismus und Spionage bei Eric Ambler's Werk 'Anlass zur Unruhe/Cause for Alarm'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Politische Bildung in fiktionaler Spionageliteratur by Marcus Wohlgemuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wohlgemuth ISBN: 9783640929313
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wohlgemuth
ISBN: 9783640929313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: Gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Literatur und politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der englische Schriftsteller Eric Ambler (1909-1998) wird vielfach als Begründer des Spionageromans bezeichnet. Charakteristisch an seinen Werken sind die gut recherchierte Beschreibungen der politischen und örtlichen Gegebenheiten und die Thematisierung der Gefahren faschistischer und nationalistischer Ideologien. Im dritten Roman von Eric Ambler, 'Anlass zur Unruhe' ('Cause for Alarm') - erschienen 1938, versetzte Ambler seine Handlung in das vom Mussolini-Faschismus geprägte Italien, kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs. Diese Arbeit baut auf einer Textanalyse auf, um so zu sehen welchen Beitrag dieser Roman zur politischen Bildung leisten kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: Gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Literatur und politische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der englische Schriftsteller Eric Ambler (1909-1998) wird vielfach als Begründer des Spionageromans bezeichnet. Charakteristisch an seinen Werken sind die gut recherchierte Beschreibungen der politischen und örtlichen Gegebenheiten und die Thematisierung der Gefahren faschistischer und nationalistischer Ideologien. Im dritten Roman von Eric Ambler, 'Anlass zur Unruhe' ('Cause for Alarm') - erschienen 1938, versetzte Ambler seine Handlung in das vom Mussolini-Faschismus geprägte Italien, kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs. Diese Arbeit baut auf einer Textanalyse auf, um so zu sehen welchen Beitrag dieser Roman zur politischen Bildung leisten kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine handlungsorientierte Unterrichtsreihe zum systematischen Erlernen der Arbeitstechnik des Nachschlagens mit dem Wörterbuch 'Von A bis Zett' by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Diskussion des Problems einer Staatsinsolvenz und die Möglichkeiten ihrer Bewältigung by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book 'Armut und Alter sind zwei schwere Bürden' by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Entwicklung einer Mobiltelefon-Applikation zur Erfassung und Visualisierung von biomedizinischen Daten aus einem drahtlosen Überwachungsgerät by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Best Practices in Corporate Social Responsibility by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Übernahme börsennotierter Unternehmen mittels swaps by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Online-Shops: Status Quo und Zukunft by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft - Analyse eines narrativen Interviews by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Kultur der Migration - Kulturwissenschaftliche Zugänge by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Bedeutung der Glaubenserfahrung in Hans Urs von Balthasar by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Regionale Implikationen der Atomprogramme Indiens und Pakistans am Beispiel der nuklearen Ambitionen Irans seit der Regierungszeit von Sh?h Mohammad Rez? Pahlav? by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Unterrichtsthema Geschäftsfähigkeit. Eine fallorientierte Erarbeitung und Erweiterung der Methodenkompetenz in der Unterstufe by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Depression im Jugendalter. Komorbidität: Zwischen Angst und Depression und Aggression und Depression by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Kundenzufriedenheit im Sport: Drop-Out und Bindung in Fitness-Studios by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Die Inszenierung der Kontroverse um Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark' by Marcus Wohlgemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy