Problematische Mitarbeiter erfolgreich führen

Hintergründe, Leitfäden, Lösungsvorschläge

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Problematische Mitarbeiter erfolgreich führen by Hartmut Laufer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hartmut Laufer ISBN: 9783658203580
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 15, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Hartmut Laufer
ISBN: 9783658203580
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 15, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Buch befasst sich mit besonderen Problemen bei der Mitarbeiterführung und zeigt, auf welchen Wegen ein partnerschaftlicher Umgang zwischen Führungskräften und Mitarbeitern gefunden werden kann.

Auf der Basis aktueller psychologischer Erkenntnisse und seiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft beleuchtet der Autor die Hintergründe problematischer Verhaltensweisen von Mitarbeitern und stellt praxiserprobte Führungstechniken und Kommunikationsinstrumente zur Bewältigung der damit einhergehenden Konflikte vor. Der Autor zeigt auf, wie Führungskräften in Mitarbeitergesprächen der schwierige Balanceakt zwischen der Wahrung der Unternehmensinteressen einerseits und der Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitern andererseits gelingen kann. Daher widmet sich das abschließende Kapitel den besonderen Anforderungen, Risiken und Regeln, die bei problemspezifischen Mitarbeitergesprächen zu bedenken sind – unter anderem beim Kritikgespräch, Schlichtungsgespräch oder Trennungsgespräch. Für jede Art von Mitarbeitergespräch bietet der Band Checklisten und Leitfäden zur Anwendung im Führungsalltag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit besonderen Problemen bei der Mitarbeiterführung und zeigt, auf welchen Wegen ein partnerschaftlicher Umgang zwischen Führungskräften und Mitarbeitern gefunden werden kann.

Auf der Basis aktueller psychologischer Erkenntnisse und seiner langjährigen Erfahrung als Führungskraft beleuchtet der Autor die Hintergründe problematischer Verhaltensweisen von Mitarbeitern und stellt praxiserprobte Führungstechniken und Kommunikationsinstrumente zur Bewältigung der damit einhergehenden Konflikte vor. Der Autor zeigt auf, wie Führungskräften in Mitarbeitergesprächen der schwierige Balanceakt zwischen der Wahrung der Unternehmensinteressen einerseits und der Fürsorgepflicht gegenüber Mitarbeitern andererseits gelingen kann. Daher widmet sich das abschließende Kapitel den besonderen Anforderungen, Risiken und Regeln, die bei problemspezifischen Mitarbeitergesprächen zu bedenken sind – unter anderem beim Kritikgespräch, Schlichtungsgespräch oder Trennungsgespräch. Für jede Art von Mitarbeitergespräch bietet der Band Checklisten und Leitfäden zur Anwendung im Führungsalltag.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Kampagnen führen by Hartmut Laufer
Cover of the book Lineare Algebra by Hartmut Laufer
Cover of the book Regionen und Regionalismus in den Internationalen Beziehungen by Hartmut Laufer
Cover of the book Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht by Hartmut Laufer
Cover of the book Die Anatomie digitaler Geschäftsmodelle by Hartmut Laufer
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure by Hartmut Laufer
Cover of the book Migration und Demokratie by Hartmut Laufer
Cover of the book Herausforderung Intranet by Hartmut Laufer
Cover of the book Von der Prozess-Analyse zum Prozess-Controlling by Hartmut Laufer
Cover of the book Pharmalogistik by Hartmut Laufer
Cover of the book Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung by Hartmut Laufer
Cover of the book Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen by Hartmut Laufer
Cover of the book Erfolgreich als Handelsvertreter by Hartmut Laufer
Cover of the book Grundkurs Künstliche Intelligenz by Hartmut Laufer
Cover of the book Kulturrebellen – Studien zur anarchistischen Moderne by Hartmut Laufer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy