Projektmanagement - Ein typischer Ablauf und Variationen in Abhängigkeit von der Projektkomplexität

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Projektmanagement - Ein typischer Ablauf und Variationen in Abhängigkeit von der Projektkomplexität by Jens Stieler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Stieler ISBN: 9783656223061
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Stieler
ISBN: 9783656223061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 95 %, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung werden nach der Schilderung des typischen Ablaufs eines Projektes mit seinen unterschiedlichen Phasen, deren Bedeutung in Abhängigkeit von der Projektkomplexität untersucht. Anschließend erfolgt eine kritische Betrachtung des Projektnutzens unter Berücksichtigung des dafür benötigten Aufwandes. Sie eignet sich insbesondere für den Personenkreis, der sich schnell über Projektmanagement und die typischen Instrumente einen Überblick verschaffen will. Ferner ist der Abwandlung eines typischen Ablaufs in Hinblick auf komplexe bzw. weniger komplexe Projekte ein eigenes Kapitel gewidmet. Viel Spaß beim Lesen! Einleitung 'Grünes Licht für 'Stuttgart 21' Der Lenkungskreis des Großprojekts 'Stuttgart 21' hat grünes Licht für den Bau des Infrastrukturprojekts gegeben. [...] Die Kosten für das Projekt belaufen sich nach der neuen Kalkulation auf 4,1 Milliarden Euro - die bisherige Kalkulation sah Kosten von 3,1 Milliarden Euro vor. Die Mehrkosten...' So oder so ähnlich liest man fast tagtäglich Nachrichten über Großprojekte, wie auch bei der Einführung der LKW-Maut oder dem Bau der neuen Landebahn des Frankfurter Flughafens. Wenn trotz professionellen Managements die Kosten explodieren und Termine um mehrere Jahre verschoben werden, scheinen Vorbehalte durchaus berechtigt. Daher kann man nachvollziehen, dass einige Auftraggeber und Projektmitglieder ein professionelles Projektmanagement oft für überflüssig oder für zu zeitaufwändig halten. Man muss jedoch beachten, dass Projekte meist in die Wege geleitet werden um auf Veränderungen zu reagieren oder an diesen teilzuhaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 95 %, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung werden nach der Schilderung des typischen Ablaufs eines Projektes mit seinen unterschiedlichen Phasen, deren Bedeutung in Abhängigkeit von der Projektkomplexität untersucht. Anschließend erfolgt eine kritische Betrachtung des Projektnutzens unter Berücksichtigung des dafür benötigten Aufwandes. Sie eignet sich insbesondere für den Personenkreis, der sich schnell über Projektmanagement und die typischen Instrumente einen Überblick verschaffen will. Ferner ist der Abwandlung eines typischen Ablaufs in Hinblick auf komplexe bzw. weniger komplexe Projekte ein eigenes Kapitel gewidmet. Viel Spaß beim Lesen! Einleitung 'Grünes Licht für 'Stuttgart 21' Der Lenkungskreis des Großprojekts 'Stuttgart 21' hat grünes Licht für den Bau des Infrastrukturprojekts gegeben. [...] Die Kosten für das Projekt belaufen sich nach der neuen Kalkulation auf 4,1 Milliarden Euro - die bisherige Kalkulation sah Kosten von 3,1 Milliarden Euro vor. Die Mehrkosten...' So oder so ähnlich liest man fast tagtäglich Nachrichten über Großprojekte, wie auch bei der Einführung der LKW-Maut oder dem Bau der neuen Landebahn des Frankfurter Flughafens. Wenn trotz professionellen Managements die Kosten explodieren und Termine um mehrere Jahre verschoben werden, scheinen Vorbehalte durchaus berechtigt. Daher kann man nachvollziehen, dass einige Auftraggeber und Projektmitglieder ein professionelles Projektmanagement oft für überflüssig oder für zu zeitaufwändig halten. Man muss jedoch beachten, dass Projekte meist in die Wege geleitet werden um auf Veränderungen zu reagieren oder an diesen teilzuhaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomisierung der Jugendhilfe - Die Finanzierunginstrumente der Jugendhilfe by Jens Stieler
Cover of the book Auswirkungen des EU-Beitritts auf die Investitionstätigkeit ausländischer Unternehmen in Tschechien by Jens Stieler
Cover of the book Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem by Jens Stieler
Cover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by Jens Stieler
Cover of the book Neue Medien im Religionsunterricht - Digitales Radio - SchülerInnenbeiträge zum Thema 'Ehrfurcht vor dem Leben' by Jens Stieler
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen standardisierter Befragung und standardisierter Beobachtung by Jens Stieler
Cover of the book Food with(out) GMO. Die Kennzeichnung 'gentechnischer' Lebensmittel im Freihandelsprojekt der EU und der USA by Jens Stieler
Cover of the book Lesen lernen vor der Schule by Jens Stieler
Cover of the book Vendor Managed Inventory als Steuerungskonzept in der Automobilindustrie dargestellt am Beispiel der Blaupunkt GmbH by Jens Stieler
Cover of the book Familienpolitischer Vergleich der Länder Deutschland und Schweden by Jens Stieler
Cover of the book Gedichte über Gedichte. Erarbeitung unterschiedlicher Merkmale und Präsentationsformen von Gedichten by Jens Stieler
Cover of the book Methodologisch geleitete Hausarbeit by Jens Stieler
Cover of the book Räumliche Navigation nach C. D. Wickens by Jens Stieler
Cover of the book Ungleichheit im Bildungssystem Deutschlands by Jens Stieler
Cover of the book Die Zerstörung nationalen Erbes: Das Berliner Stadtschloss by Jens Stieler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy