Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Stefan Jost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Jost ISBN: 9783640167128
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Jost
ISBN: 9783640167128
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Kirchengeschichte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Gerhardt ist wohl einer der bekanntesten Liederdichter der nachreformatorischen Zeit. Seine Lieder haben sich bis heute erhalten. Von den ca. 120 Liedern, die er schrieb, sind nur noch wenige im evangelischen Gesangbuch erhalten. Es waren ursprünglich barocke Gedichte, die erst mit den Melodien des Kantors der St. Nikolaikirche Berlin, Johann Crüger, zu Liedern wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Kirchengeschichte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Gerhardt ist wohl einer der bekanntesten Liederdichter der nachreformatorischen Zeit. Seine Lieder haben sich bis heute erhalten. Von den ca. 120 Liedern, die er schrieb, sind nur noch wenige im evangelischen Gesangbuch erhalten. Es waren ursprünglich barocke Gedichte, die erst mit den Melodien des Kantors der St. Nikolaikirche Berlin, Johann Crüger, zu Liedern wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009 by Stefan Jost
Cover of the book Eine Fallanalyse über das Bürgerkriegsrisiko in Ruanda by Stefan Jost
Cover of the book Unterrichtsstunde: Tipps für das Vorstellungsgespräch by Stefan Jost
Cover of the book Lean Management in der Pflege by Stefan Jost
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur GmbH. Eine Analyse mit den Themenschwerpunkten Kapitalerhaltung, Interessen von Financiers sowie Kunden und Lieferanten by Stefan Jost
Cover of the book PESTEL Analyse von Bio-Polymeren. Werden konventionelle Kunststoffe aus dem Markt verdrängt? by Stefan Jost
Cover of the book Lernmotivation und das Problem der Erlernten Hilflosigkeit by Stefan Jost
Cover of the book Kartellbußen als Problem im Steuerrecht by Stefan Jost
Cover of the book Zeitung und Internet: Internetstrategien der Lokal- und Regionalpresse - medienökonomische und publizistische Ansätze mit Fallbeispielen by Stefan Jost
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Unterstützung der Patienten im Wandel der Zeit? by Stefan Jost
Cover of the book Übergänge in beruflichen Laufbahnen in der Hotellerie by Stefan Jost
Cover of the book Rift-lines within European regulatory framework for Biosimilars when taking heterogeneity and variation during lifecycle of the reference biologic and the biosimilar into account by Stefan Jost
Cover of the book 'Thelma & Louise': Das Überschreiten der Geschlechtergrenzen by Stefan Jost
Cover of the book Analyse des Films 'Irreversibel' von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens 'Tempus' und 'Modus' by Stefan Jost
Cover of the book Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem by Stefan Jost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy