Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Stefan Jost, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Jost ISBN: 9783640167128
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Jost
ISBN: 9783640167128
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Kirchengeschichte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Gerhardt ist wohl einer der bekanntesten Liederdichter der nachreformatorischen Zeit. Seine Lieder haben sich bis heute erhalten. Von den ca. 120 Liedern, die er schrieb, sind nur noch wenige im evangelischen Gesangbuch erhalten. Es waren ursprünglich barocke Gedichte, die erst mit den Melodien des Kantors der St. Nikolaikirche Berlin, Johann Crüger, zu Liedern wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Kirchengeschichte, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Gerhardt ist wohl einer der bekanntesten Liederdichter der nachreformatorischen Zeit. Seine Lieder haben sich bis heute erhalten. Von den ca. 120 Liedern, die er schrieb, sind nur noch wenige im evangelischen Gesangbuch erhalten. Es waren ursprünglich barocke Gedichte, die erst mit den Melodien des Kantors der St. Nikolaikirche Berlin, Johann Crüger, zu Liedern wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Schweiz. Kurze Vorstellung von Land, Volksmusik und Volkstanz by Stefan Jost
Cover of the book Orthodontic-periodontic Interrelationship by Stefan Jost
Cover of the book Computereinsatz in der Schule für Geistigbehinderte - Möglichkeiten und Grenzen von Lernsoftware by Stefan Jost
Cover of the book Anforderungen an das Krankenhaus und Krankenhausmanagement nach dem KTQ-Modell by Stefan Jost
Cover of the book Integrationstheorien - Staatenverbindung im Bundestaat (Föderalismus und Neoföderalismus bei C.J. Friedrichs) by Stefan Jost
Cover of the book Autonomie des Willens. Zu Kants 'Grundlegung der Metaphysik der Sitten' by Stefan Jost
Cover of the book Sonn- und Feiertagsrecht in einer säkularisierten Gesellschaft: Der grundgesetzliche Schutz der Sonn- und Feiertage by Stefan Jost
Cover of the book Die Phasen von Platons Höhlengleichnis und der Ausbildungsweg eines Philosophen by Stefan Jost
Cover of the book Formale und inhaltliche Formen der Anzeigengestaltung by Stefan Jost
Cover of the book Förderung der Sprachkompetenz im Unterricht durch KOALA by Stefan Jost
Cover of the book Zur Konkurrenz von Verbindlichkeitsrückstellungen und Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften by Stefan Jost
Cover of the book Der Tod des Pompeius by Stefan Jost
Cover of the book Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische. by Stefan Jost
Cover of the book Gesundheit im Rettungsdienst. Belastungen, Beanspruchung und deren Folgen bei Einsatzkräften im Rettungsdienst by Stefan Jost
Cover of the book A Financial Analysis of the Sportswear Company Adidas AG by Stefan Jost
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy