Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science
Cover of the book Propheten im Kampf um den Klimathron - Wie mit Urängsten um Geld und Macht gekämpft wird by Wolfgang Thüne, Dr., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Thüne, Dr. ISBN: 9783656387961
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Thüne, Dr.
ISBN: 9783656387961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Start des Sputnik am 4. Oktober 1957 begann das Satellitenzeitalter. 1957 begannen auch die CO2-Messungen auf Hawaii, wurde die Erde zum 'Treibhaus' deklariert, dessen imaginäres Glasdach die Temperaturstrahlung der Erde daran hindere, ins Weltall zu entweichen. Dass dies nicht der Fall ist, zeigten die Wettersatelliten, die alle seit 1977 mit Infrarot- oder Wärmebildkameras ausgerüstet sind. Diese nutzen die Tatsache, dass im Wellenlängenbereich zwischen 8 und 12 Mikrometer die Atmosphäre transparent ist, ein 'offenes Strahlungsfenster' hat. Jedes Infrarotfoto ist ein untrüglicher Hinweis, dass die Erde kein 'Treibhaus' ist, sondern ein offenes Ökosystem. Die nächtliche Abkühlung in klaren Nächsten ist der unwiderlegbare Beweis! Doch hinter der mit religiöser Inbrunst gepredigten 'Treibhaus-Ideologie' verbirgt sich weitaus mehr. Möchten Sie wissen was? Lesen Sie diesen Politkrimi und erfahren Sie, wer welche Interessen dabei im Sinne hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Start des Sputnik am 4. Oktober 1957 begann das Satellitenzeitalter. 1957 begannen auch die CO2-Messungen auf Hawaii, wurde die Erde zum 'Treibhaus' deklariert, dessen imaginäres Glasdach die Temperaturstrahlung der Erde daran hindere, ins Weltall zu entweichen. Dass dies nicht der Fall ist, zeigten die Wettersatelliten, die alle seit 1977 mit Infrarot- oder Wärmebildkameras ausgerüstet sind. Diese nutzen die Tatsache, dass im Wellenlängenbereich zwischen 8 und 12 Mikrometer die Atmosphäre transparent ist, ein 'offenes Strahlungsfenster' hat. Jedes Infrarotfoto ist ein untrüglicher Hinweis, dass die Erde kein 'Treibhaus' ist, sondern ein offenes Ökosystem. Die nächtliche Abkühlung in klaren Nächsten ist der unwiderlegbare Beweis! Doch hinter der mit religiöser Inbrunst gepredigten 'Treibhaus-Ideologie' verbirgt sich weitaus mehr. Möchten Sie wissen was? Lesen Sie diesen Politkrimi und erfahren Sie, wer welche Interessen dabei im Sinne hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikoorientierte Analyse von Businessplänen by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Islamfeindlichkeit in Deutschland by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book The Future of the International Group Agreement and International Pooling Agreement of the International Group of P&I Clubs by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Notwendigkeit der Elternarbeit in der Heimerziehung by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Internetauktionen - Auktionen mit stochastischer Anzahl von Bietern by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Vor- und Nachteile einer flexiblen Vergütung im Bankbetrieb by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Bedeutung von Ritualen im Religionsunterricht by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Vormoderne Arbeit - Konzeptionen, Realitäten und wesentliche Impulse für die Moderne by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Attempts at a Biography: The Discrete Life of Vera Salomons by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Die Strukturprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung im Lichte der jüngeren Rechtsentwicklung by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Wie global sind soziale Ungleichheiten - Die Probleme der globalen Ungleichheitsforschung by Wolfgang Thüne, Dr.
Cover of the book Kommunikationstraining und Konfliktlösung by Wolfgang Thüne, Dr.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy