Prozesskostenrechnung - Optimierung von Geschäftsprozessen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Optimierung von Geschäftsprozessen by Michael Streit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Streit ISBN: 9783640979417
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Streit
ISBN: 9783640979417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Basistheorie der Prozessinnovation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll die Prozesskostenrechnung (im Folgenden: PKR) als ein sinnvolles Instrument vorgestellt werden, mit welchem abteilungsübergreifende Geschäftsprozesse analysiert und optimiert werden können. Neben einer kurzen Darstellung, wie die PKR in ein bestehendes, 'traditionelles' Kosten- und Leistungsrechnungssystem integriert werden kann, soll zunächst auf den Hintergrund der PKR eingegangen werden. Nachdem die Ziele bzw. Aufgaben identifiziert wurden, sollen anschließend die einzelnenSchritte innerhalb der Vorgehensweise / Methodik der PKR eingehend beleuchtet werden. Im Anschluss daran wird ein vorher genannter Anwendungsfall mit Zahlen 'gefüttert'. Ergänzend zu den bisherigen Punkten gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Anwendung der PKR, die - ebenso wie die Einsatzgebiete sowie die Vor- und Nachteile - kurz beschrieben bzw. genannt werden sollen. Abschließend wird noch auf die Anwendung der PKR bei Prozessinnovationen und innovativen Produkten eingegangen, um den Praxisbezug dieser Arbeit im Zusammenhang mit dem Studiengang 'Innovation im Mittelstand' an der Fachhochschule Würzburg- Schweinfurt zu erhöhen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Basistheorie der Prozessinnovation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Arbeit soll die Prozesskostenrechnung (im Folgenden: PKR) als ein sinnvolles Instrument vorgestellt werden, mit welchem abteilungsübergreifende Geschäftsprozesse analysiert und optimiert werden können. Neben einer kurzen Darstellung, wie die PKR in ein bestehendes, 'traditionelles' Kosten- und Leistungsrechnungssystem integriert werden kann, soll zunächst auf den Hintergrund der PKR eingegangen werden. Nachdem die Ziele bzw. Aufgaben identifiziert wurden, sollen anschließend die einzelnenSchritte innerhalb der Vorgehensweise / Methodik der PKR eingehend beleuchtet werden. Im Anschluss daran wird ein vorher genannter Anwendungsfall mit Zahlen 'gefüttert'. Ergänzend zu den bisherigen Punkten gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Anwendung der PKR, die - ebenso wie die Einsatzgebiete sowie die Vor- und Nachteile - kurz beschrieben bzw. genannt werden sollen. Abschließend wird noch auf die Anwendung der PKR bei Prozessinnovationen und innovativen Produkten eingegangen, um den Praxisbezug dieser Arbeit im Zusammenhang mit dem Studiengang 'Innovation im Mittelstand' an der Fachhochschule Würzburg- Schweinfurt zu erhöhen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der traditionelle Bazar als zentraler Geschäftsbezirk und wirtschaftliches Organisationszentrum der orientalisch-islamischen Stadt by Michael Streit
Cover of the book Waldorfpädagogik und Schulbau. Welcher Zusammenhang besteht in Köln-Chorweiler? by Michael Streit
Cover of the book Vergleich von Personencharakteristiken aus dem Roman 'Der zerrissene Rosenkranz' von Fröhling & Reuß by Michael Streit
Cover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by Michael Streit
Cover of the book Interkulturelles Management: Von der Kulturstatik zur Kulturdynamik by Michael Streit
Cover of the book Arbeitsmotivation by Michael Streit
Cover of the book Analyse zur Bewertung von Fußballunternehmen by Michael Streit
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Michael Streit
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz - Diagnose, Zielfeststellung, Trainingsplanung und -durchführung nach ILB-Methode by Michael Streit
Cover of the book Die weltweite Finanzkrise by Michael Streit
Cover of the book Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie by Michael Streit
Cover of the book Zur Theorie des sozialen Raumes nach Pierre Bourdieu by Michael Streit
Cover of the book La realidad imita al porno - die Natürlichkeit des Obszönen in Pedro Almodóvars Patty Diphusa by Michael Streit
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Michael Streit
Cover of the book PISA und Parteiprogrammatik by Michael Streit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy