Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte by Johanna Huber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johanna Huber ISBN: 9783656968184
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johanna Huber
ISBN: 9783656968184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Studienarbeit werden zunächst die Grundlagen der Märkte im Business-to-Business (B2B), die verschiedenen Rollenmodelle in Kaufentscheidungsteams, im Anschluss die individuellen primären und sekundären Emotionen und die Entstehung von Gruppenemotionen erläutert. Anschließend wird analysiert, wie innerhalb des B2B-Kontextes eine Emotionalisierung im Industriegüterunternehmen, im speziellen im Vertrieb, möglich ist, um Kaufanreize zu schaffen. Die Studienarbeit wird mit dem Transfer der Erkenntnisse in die Praxis abgerundet. Heute befinden sich viele Unternehmen, auch Industriegüterunternehmen, in einem wettbewerbsgeprägten Umfeld mit funktional und inhaltlich austauschbaren Produkten, Dienstleistungen oder Betriebsformen. Das Internet steigerte einerseits die Markttransparenz für den Kunden, die Globalisierung erhöhte anderseits die Komplexität sowohl für den Kunden als auch für die Industrieunternehmen. Der Kaufprozess wird durch den gut informierten Kunden beeinflusst und die emotionalen Aspekte gewinnen aufgrund der Homogenität der Produkte und Dienstleistungen an Bedeutung, zumal diese auf der rationalen Ebene nicht unterschieden werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Studienarbeit werden zunächst die Grundlagen der Märkte im Business-to-Business (B2B), die verschiedenen Rollenmodelle in Kaufentscheidungsteams, im Anschluss die individuellen primären und sekundären Emotionen und die Entstehung von Gruppenemotionen erläutert. Anschließend wird analysiert, wie innerhalb des B2B-Kontextes eine Emotionalisierung im Industriegüterunternehmen, im speziellen im Vertrieb, möglich ist, um Kaufanreize zu schaffen. Die Studienarbeit wird mit dem Transfer der Erkenntnisse in die Praxis abgerundet. Heute befinden sich viele Unternehmen, auch Industriegüterunternehmen, in einem wettbewerbsgeprägten Umfeld mit funktional und inhaltlich austauschbaren Produkten, Dienstleistungen oder Betriebsformen. Das Internet steigerte einerseits die Markttransparenz für den Kunden, die Globalisierung erhöhte anderseits die Komplexität sowohl für den Kunden als auch für die Industrieunternehmen. Der Kaufprozess wird durch den gut informierten Kunden beeinflusst und die emotionalen Aspekte gewinnen aufgrund der Homogenität der Produkte und Dienstleistungen an Bedeutung, zumal diese auf der rationalen Ebene nicht unterschieden werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika by Johanna Huber
Cover of the book The Role of The European Union in the Fight against Global Illegal Wildlife Trade by Johanna Huber
Cover of the book Der Vorhang fällt - Eine Studie zur Eindrucksbildung am Beispiel der Social Networking Website Facebook by Johanna Huber
Cover of the book Vorstellung eines ausgedachten Spiels für die Erlebnispädagogik by Johanna Huber
Cover of the book Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung by Johanna Huber
Cover of the book Das deutsche IPR des Seetransports by Johanna Huber
Cover of the book The Historical Development of the Terms 'Colored', 'Negro', 'Black' and 'African-American' by Johanna Huber
Cover of the book Peter Abelards 'Scito te ipsum' by Johanna Huber
Cover of the book Zur bildungstheoretischen Fundierung des Lernfeldansatzes in der Pflegeausbildung by Johanna Huber
Cover of the book Introduction to the Origins of Biolaw. A European Perspective by Johanna Huber
Cover of the book Der Missionsbarock der Jesuiten in Paraguay am Beispiel der Musik by Johanna Huber
Cover of the book Der einsame Spieler: Vereinsamung durch Internetspiele by Johanna Huber
Cover of the book Die World Reference Base for Soil Resources - WRB by Johanna Huber
Cover of the book Verbraucherschutz in Finnland und Deutschland by Johanna Huber
Cover of the book Lesekompetenz und deren schulische Förderung by Johanna Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy