Strukturanalyse des Freizeit- und Breitensports und Sports der Älteren in deutschen Fußballvereinen

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Strukturanalyse des Freizeit- und Breitensports und Sports der Älteren in deutschen Fußballvereinen by Damir Dugandzic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Damir Dugandzic ISBN: 9783638538701
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Damir Dugandzic
ISBN: 9783638538701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Ergebnisse der Vereinsforschung und Bestandserhebung lassen für den gesamten Bereich der Angebote in Sportvereinen den Schluss zu, dass das Potenzial und die Bedeutung der Gruppe der älteren Mitbürger noch nicht den gewünschten und benötigten Einzug in die Praxis, aber auch in die Theorie (z.B. Vereinssatzung), gefunden hat. Deutlich wird dies aus dem Fazit der Arbeitsgruppe um EMRICH mit den Ergebnissen der FISAS1 1996. 'Aus der Darstellung der Angebotes bzw. des Sportvereins nach außen kann jedenfalls nur begrenzt [...] auf das Vorhandensein spezifischer Angebote für Ältere geschlossen werden' (PITSCH et al. 2001, S.317). Deutsche Fußballvereine sehen sich im gleichen Maße den gesellschaftlichen Anforderungen gegenübergestellt. 'Nach 2000 müssen sich [die] Vereine auf bedeutende Veränderungen der Altersstrukturen in unserer Gesellschaft einstellen. [...] Die Älteren sind deshalb eine äußerst wichtige Zielgruppe für Fußballvereine. Wer sich um künftige Trends kümmert, muss der wachsenden Zahl älterer Menschen große Aufmerksamkeit schenken!' (FUßBALLVERBAND RHEINLAND E.V., 2000, S.25). Aus diesem Fazit folgern die Fragestellungen der vorliegenden Arbeit. Es soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich Fußballvereine als Organisationsformen verstehen, die sich an den Interessen und Möglichkeiten älterer Mitbürger orientieren. Somit stellen sich die Fragen, in welcher Form Freizeit- und Breitensport durch Fußballvereine und -abteilungen angeboten und unterstützt wird und welche Strukturen förderlich oder hinderlich sind. Im speziellen werden Fragen zum Umfang der Organisation Älterer in Fußballvereinen beantwortet, d.h. in welcher Form und in welchem Umfang Angebote für Ältere in Fußballvereinen bestehen und wie sie wahrgenommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Sport und Sportwissenschaft), 97 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bisherige Ergebnisse der Vereinsforschung und Bestandserhebung lassen für den gesamten Bereich der Angebote in Sportvereinen den Schluss zu, dass das Potenzial und die Bedeutung der Gruppe der älteren Mitbürger noch nicht den gewünschten und benötigten Einzug in die Praxis, aber auch in die Theorie (z.B. Vereinssatzung), gefunden hat. Deutlich wird dies aus dem Fazit der Arbeitsgruppe um EMRICH mit den Ergebnissen der FISAS1 1996. 'Aus der Darstellung der Angebotes bzw. des Sportvereins nach außen kann jedenfalls nur begrenzt [...] auf das Vorhandensein spezifischer Angebote für Ältere geschlossen werden' (PITSCH et al. 2001, S.317). Deutsche Fußballvereine sehen sich im gleichen Maße den gesellschaftlichen Anforderungen gegenübergestellt. 'Nach 2000 müssen sich [die] Vereine auf bedeutende Veränderungen der Altersstrukturen in unserer Gesellschaft einstellen. [...] Die Älteren sind deshalb eine äußerst wichtige Zielgruppe für Fußballvereine. Wer sich um künftige Trends kümmert, muss der wachsenden Zahl älterer Menschen große Aufmerksamkeit schenken!' (FUßBALLVERBAND RHEINLAND E.V., 2000, S.25). Aus diesem Fazit folgern die Fragestellungen der vorliegenden Arbeit. Es soll der Frage nachgegangen werden, inwieweit sich Fußballvereine als Organisationsformen verstehen, die sich an den Interessen und Möglichkeiten älterer Mitbürger orientieren. Somit stellen sich die Fragen, in welcher Form Freizeit- und Breitensport durch Fußballvereine und -abteilungen angeboten und unterstützt wird und welche Strukturen förderlich oder hinderlich sind. Im speziellen werden Fragen zum Umfang der Organisation Älterer in Fußballvereinen beantwortet, d.h. in welcher Form und in welchem Umfang Angebote für Ältere in Fußballvereinen bestehen und wie sie wahrgenommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besonderheiten der Beschaffung über elektronische B2B-Marktplätze by Damir Dugandzic
Cover of the book Die gesellschaftliche Rolle der Künste by Damir Dugandzic
Cover of the book Der Erstspracherwerb by Damir Dugandzic
Cover of the book Führungsstile in der stationären Altenhilfe by Damir Dugandzic
Cover of the book Computerspielsucht - Anzeichen und Folgen by Damir Dugandzic
Cover of the book Die russischen Nichtregierungsorganisationen im Transformationsprozess by Damir Dugandzic
Cover of the book Personalakte anlegen nach der 4-Stufen Methode (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Damir Dugandzic
Cover of the book Empowerment und Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung by Damir Dugandzic
Cover of the book Sanktionierung von Submissionsabsprachen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Damir Dugandzic
Cover of the book Die Emissionsgenehmigung nach dem TEHG by Damir Dugandzic
Cover of the book Quality Improvement of Municipal Solid Wastes Management in Alexandria Governorate by Damir Dugandzic
Cover of the book Strategic Options of Non-profit and For-profit Organisations in the German General Aviation Industry by Damir Dugandzic
Cover of the book Der Wörlitzer Park im Dessau-Wörlitzer Gartenreich und das pädagogische Konzept des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau by Damir Dugandzic
Cover of the book Shakespeare's 'The Merchant of Venice' in the Light of Race and Ethnic Studies by Damir Dugandzic
Cover of the book The Importance of Being Present - White Mike and Holden coping with Parental Absence by Damir Dugandzic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy