Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität?

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität? by Daniel Seidl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Seidl ISBN: 9783640846368
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Seidl
ISBN: 9783640846368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing ist in den letzten Jahren zu einem neuen Rechen- und Architekturparadigma geworden, das von vielen großen und bekannten Unternehmen - darunter Google, Microsoft oder Amazon - mitgetragen und mitgefördert wird. Aufbauend auf vielen Jahren der Forschung an Virtualisierungstechniken und großen Fortschritten in der Netzwerktechnik soll Cloud Computing nach der Ansicht vieler Experten und Analysten der nächste große Schritt im Bereich der Informationstechnologie werden. Serviceorientierte Architektur, verringerte Anforderungen an den Endnutzer, große Flexibilität, geringere Kosten und viele weitere Aspekte sprechen für einen weitreichenden Einsatz von Cloud Computing. Viele Experten sind daher der Meinung, dass diese Architektur in den nächsten fünf Jahren die Welt der Informationstechnologie in vielen Bereichen stark verändern wird. So rechnet das Marktforschungsunternehmen IDC damit, dass die Ausgaben im Bereich Cloud Computing von knapp 16 Milliarden US-Dollar im Jahre 2008 auf mehr als 42 Milliarden US-Dollar im Jahre 2012 steigen werden. Grund genug sich ein genaures Bild darüber zu beschaffen, ob Cloud Computing noch immer nur ein großer Hype ist oder bereits in der Realität angekommen ist. Hierzu wird auf den folgenden Seiten zunächst genauer auf den Begriff 'Cloud Computing' eingegangen und ein kurzer Blick auf den aktuellen Stand der Technik und deren Formen geworfen. Im Anschluss rücken einige ausgewählte Aspekte und Herausforderungen der Architektur in den Fokus, bevor der aktuelle Stand der Architektur anhand aktueller Anwendungen der Firmen Amazon und Google dargestellt wird. Zum Schluss wird dann noch ein Blick in die nahe und absehbare Zukunft der Cloud-Architektur geworfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Cloud Computing ist in den letzten Jahren zu einem neuen Rechen- und Architekturparadigma geworden, das von vielen großen und bekannten Unternehmen - darunter Google, Microsoft oder Amazon - mitgetragen und mitgefördert wird. Aufbauend auf vielen Jahren der Forschung an Virtualisierungstechniken und großen Fortschritten in der Netzwerktechnik soll Cloud Computing nach der Ansicht vieler Experten und Analysten der nächste große Schritt im Bereich der Informationstechnologie werden. Serviceorientierte Architektur, verringerte Anforderungen an den Endnutzer, große Flexibilität, geringere Kosten und viele weitere Aspekte sprechen für einen weitreichenden Einsatz von Cloud Computing. Viele Experten sind daher der Meinung, dass diese Architektur in den nächsten fünf Jahren die Welt der Informationstechnologie in vielen Bereichen stark verändern wird. So rechnet das Marktforschungsunternehmen IDC damit, dass die Ausgaben im Bereich Cloud Computing von knapp 16 Milliarden US-Dollar im Jahre 2008 auf mehr als 42 Milliarden US-Dollar im Jahre 2012 steigen werden. Grund genug sich ein genaures Bild darüber zu beschaffen, ob Cloud Computing noch immer nur ein großer Hype ist oder bereits in der Realität angekommen ist. Hierzu wird auf den folgenden Seiten zunächst genauer auf den Begriff 'Cloud Computing' eingegangen und ein kurzer Blick auf den aktuellen Stand der Technik und deren Formen geworfen. Im Anschluss rücken einige ausgewählte Aspekte und Herausforderungen der Architektur in den Fokus, bevor der aktuelle Stand der Architektur anhand aktueller Anwendungen der Firmen Amazon und Google dargestellt wird. Zum Schluss wird dann noch ein Blick in die nahe und absehbare Zukunft der Cloud-Architektur geworfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Vaterrolle in der bürgerlichen Familie vom 18. Jahrhundert bis zum 20. Jahrhundert by Daniel Seidl
Cover of the book Gegenrevolutionäre und faschistische politische Vorgänge in Europa in den 1920er Jahren by Daniel Seidl
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Daniel Seidl
Cover of the book In Würde alt werden - Gefährdungen und Schutzmöglichkeiten in der letzten Lebensphase by Daniel Seidl
Cover of the book Die Bearbeitung und Überarbeitung von Texten. Warum sie für Schüler und Lehrer wichtig ist by Daniel Seidl
Cover of the book Bergbahnen im Alpenraum by Daniel Seidl
Cover of the book Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) im Spannungsfeld von Inklusion und Stigmatisierung by Daniel Seidl
Cover of the book Theorien der Internationalen Beziehungen und ihre praktische Anwendung auf den Ost-West-Konflikt und den Kaschmir-Konflikt by Daniel Seidl
Cover of the book Die postmoderne amerikanische Kurzgeschichte by Daniel Seidl
Cover of the book Die Bene?-Dekrete - Positionen zur EU-Rechtstauglichkeit by Daniel Seidl
Cover of the book Einblickfaßsäule - Bericht zur fachpraktischen Prüfung by Daniel Seidl
Cover of the book Violinpädagogik im Rahmen der Suzuki - Methode by Daniel Seidl
Cover of the book Abraham und Sara in Ägypten (Gen 12, 10-20). Eine Auslegung by Daniel Seidl
Cover of the book Individualisierung nach Theodor Geiger by Daniel Seidl
Cover of the book Load Balancing on Multimedia Client-Server Communication Networks: Computer Experiments by Daniel Seidl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy