Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel der 'Buddhapada'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel der 'Buddhapada' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668248120
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668248120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 28, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Außereuropäische Kunst, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Einführung in die Kunstwissenschaft am Beispiel von süd- und südostasiatischer Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühe Buddhismus musste sich gegen viele Widersacher und vor allem gegen die großen Religionen, wie den Islam oder das Christentum, durchsetzen. Umso deutlicher legten die Buddhisten ihren Fokus nicht wie üblich auf Abbildungen ihrer Gottheit, sondern auf die Darstellung der Lehren selbst. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des strikten Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel des 'Buddhapada', dem Fußabdruck des Buddhas. Die verschiedenen Darstellungen der Anwesenheit des Buddhas werden analysiert und an drei Reliefs erläutert, die aus unterschiedlichen, buddhistischen Regionen stammen. Die Arbeit skizziert zunächst den Buddhismus als Religion mit verschiedenen Kernpunkten. Danach wird die Epoche der frühbuddhistischen Kunst vorgestellt und anhand von drei Buddhapada-Abbildungen erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Außereuropäische Kunst, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Einführung in die Kunstwissenschaft am Beispiel von süd- und südostasiatischer Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühe Buddhismus musste sich gegen viele Widersacher und vor allem gegen die großen Religionen, wie den Islam oder das Christentum, durchsetzen. Umso deutlicher legten die Buddhisten ihren Fokus nicht wie üblich auf Abbildungen ihrer Gottheit, sondern auf die Darstellung der Lehren selbst. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des strikten Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel des 'Buddhapada', dem Fußabdruck des Buddhas. Die verschiedenen Darstellungen der Anwesenheit des Buddhas werden analysiert und an drei Reliefs erläutert, die aus unterschiedlichen, buddhistischen Regionen stammen. Die Arbeit skizziert zunächst den Buddhismus als Religion mit verschiedenen Kernpunkten. Danach wird die Epoche der frühbuddhistischen Kunst vorgestellt und anhand von drei Buddhapada-Abbildungen erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auch die 'geistige Elite'? by Anonym
Cover of the book Der UN-Global Compact als Gestaltungsmöglichkeit von Global Governance by Anonym
Cover of the book Burnout in the nursing profession - a danger (not) to be taken seriously? by Anonym
Cover of the book Schlagen Fondsmanager den Markt? by Anonym
Cover of the book Guitar Evangelists - Geschichte und Leben der 'preaching bluesmen' by Anonym
Cover of the book Würfeln mit 2 Würfeln. Ist jede Augensumme gleich wahrscheinlich? (Klasse 2) by Anonym
Cover of the book Das Frauenbild in ausgewählten deutschen Frauenzeitschriften der Nachkriegszeit (1945-1955) by Anonym
Cover of the book Mode oder Schlüsselkompetenz? Sinn und Zweck von Wissensmanagement. by Anonym
Cover of the book Die Sturmstillung. Eine exegetische Betrachtung von Matthäus 8, 23-27 by Anonym
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Anonym
Cover of the book Multimedia Resources: Extensions For Collaborative Classroom by Anonym
Cover of the book Grundzüge der agrargeschichtlichen Entwicklung in Deutschland by Anonym
Cover of the book Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in) by Anonym
Cover of the book Die Visualisierung des Höfischen in Gottfrieds 'Tristan' um 1200 by Anonym
Cover of the book Das Erfolgsmodell des Electronic Commerce in der Fashion Industry by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy