Raubzüge der Wikinger

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Raubzüge der Wikinger by Christian E. Schulz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian E. Schulz ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian E. Schulz
ISBN: 9783638135474
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Ur- und Frühgeschichte), Veranstaltung: Dots on a Map - Verbreitungskarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Raubzüge der Wikinger sind sicherlich eines der interessantesten und zugleich blutigsten Kapitel in der Geschichte des Mittelalters und prägten den Begriff der Wikingerzeit. Dieser Zeitraum erstreckt sich vom ausgehenden 8. Jahrhundert bis in die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts. Genauer wird die Wikingerzeit auf die Jahre zwischen dem ersten in historischen Quellen erwähnten Angriff 789 auf Portland in Wessex und der Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer 1066 festgelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Briefe für Briefumschläge DIN Lang und Briefumschläge B 5 falten, einkuvertieren und zukleben (Unterweisung Kaufmann / -frau im Gesundheitsweisen) by Christian E. Schulz
Cover of the book Plus und Minus mit Einern. Handakte zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Mathematik by Christian E. Schulz
Cover of the book DRGs - Die Pflege bereitet sich vor by Christian E. Schulz
Cover of the book Chancen und Risiken der Denationalisierung und der Europäischen Union nach Habermas by Christian E. Schulz
Cover of the book Erfolgsfaktoren einer Unternehmensübernahme: Eine kritische Betrachtung im wirtschaftsrechtlichen Rahmen by Christian E. Schulz
Cover of the book Zeitarbeit als Perspektive für Langzeitarbeitslose? by Christian E. Schulz
Cover of the book N.F.S. Grundtvigs Vorstellungen einer Volkshochschule und die Aktualität dieser Idee by Christian E. Schulz
Cover of the book Der 'gute Hirte' Heinrich Kirchners by Christian E. Schulz
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by Christian E. Schulz
Cover of the book Die Gedenkstätte Bergen-Belsen als außerschulischer Lernort by Christian E. Schulz
Cover of the book Ritter von Lang und der Funktionswandel von Archiven by Christian E. Schulz
Cover of the book Armut, Arbeitslosigkeit und atypische Beschäftigungsverhältnisse mit besonderer Gewichtung auf working poor by Christian E. Schulz
Cover of the book Die Schottischen Highland Games. Ihre Geschichte und gelebte Tradition by Christian E. Schulz
Cover of the book Analyse der Wirtschaftlichkeit von E-Cars aus Sicht der Kunden by Christian E. Schulz
Cover of the book Parts of speech in Construction Grammar by Christian E. Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy