Rechtliche Probleme der Kabeleinspeisung von Rundfunkprogrammen

Am Beispiel des Kabelnetzes der Deutschen Telekom

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Rechtliche Probleme der Kabeleinspeisung von Rundfunkprogrammen by Stefan Kountouris, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Kountouris ISBN: 9783640105779
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Kountouris
ISBN: 9783640105779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 14,0 Punkte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Seminar im Europäischen Medienrecht, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rundfunkprogramme können neben der Empfangsmöglichkeit über Antenne und Satellit auch über das Kabelnetz gesehen und gehört werden, das ebenso als Medium der Massenkommunikation die Aufgabe der Information übernimmt. Ein Teil dieses Mediums sind die Programmveranstalter, die ihre Sender in die Kabelnetze eingespeisen möchten. Dabei scheint der Trend von den einstigen Vollprogrammen zu Spartenkanälen zu gehen. Jedoch stehen viele Rundfunkveranstalter vor allen im visuellen Medium dem gleichen Problem gegenüber, dass sie aufgrund von Kapazitätsenpässen bei der Einspeisung zumindest nicht vollständig berücksichtigt werden können. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit diesem Problem aus rechtlicher Sicht. Ein besonderes Augenmerk gilt der verfassungsmäßigen Prüfung der Grundrechte des Kabelkunden, des Programmveranstalters und des Kabelbetreibers, wobei es zu Verfassungs- und Europarechtseinschränkungen bei der Einspeisung, im besonderen bei der Kanalteilung kommen kann, was anhand verschiedener Einspeisungsentscheidungen aus der Praxis verdeutlicht wird. Daher werden Lösungsansätze gemacht und zugleich wird ein Ausblick auf zukünftige Veränderungen im Kabelfernsehen gewagt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 14,0 Punkte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Seminar im Europäischen Medienrecht, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rundfunkprogramme können neben der Empfangsmöglichkeit über Antenne und Satellit auch über das Kabelnetz gesehen und gehört werden, das ebenso als Medium der Massenkommunikation die Aufgabe der Information übernimmt. Ein Teil dieses Mediums sind die Programmveranstalter, die ihre Sender in die Kabelnetze eingespeisen möchten. Dabei scheint der Trend von den einstigen Vollprogrammen zu Spartenkanälen zu gehen. Jedoch stehen viele Rundfunkveranstalter vor allen im visuellen Medium dem gleichen Problem gegenüber, dass sie aufgrund von Kapazitätsenpässen bei der Einspeisung zumindest nicht vollständig berücksichtigt werden können. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit diesem Problem aus rechtlicher Sicht. Ein besonderes Augenmerk gilt der verfassungsmäßigen Prüfung der Grundrechte des Kabelkunden, des Programmveranstalters und des Kabelbetreibers, wobei es zu Verfassungs- und Europarechtseinschränkungen bei der Einspeisung, im besonderen bei der Kanalteilung kommen kann, was anhand verschiedener Einspeisungsentscheidungen aus der Praxis verdeutlicht wird. Daher werden Lösungsansätze gemacht und zugleich wird ein Ausblick auf zukünftige Veränderungen im Kabelfernsehen gewagt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung der Leiharbeit in der Bundesrepublik Deutschland by Stefan Kountouris
Cover of the book Freeconomics: Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods? by Stefan Kountouris
Cover of the book Semantische Netze by Stefan Kountouris
Cover of the book GPSY. Auswirkungen der Zusammensetzung von Gruppen und des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit auf die Leistung einer Kreativgruppe by Stefan Kountouris
Cover of the book Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment. Sinn und Vor- und Nachteile dieser Arbeitsgestaltungsmaßnahmen by Stefan Kountouris
Cover of the book Eugene O'Neills 'The Hairy Ape' und die Interwar Period by Stefan Kountouris
Cover of the book Die Regulierung von Finanzmärkten im Lichte der internationalen Terrorismusbekämpfung by Stefan Kountouris
Cover of the book Zerebrale Lateralisierung und Hemisphärenforschung by Stefan Kountouris
Cover of the book Aufstand der Mönche. Religiöse und politische Hintergründe der 'Safran-Rebellion' in Birma by Stefan Kountouris
Cover of the book Empowerment in der Gemeinwesenarbeit by Stefan Kountouris
Cover of the book Historische Entwicklung der operativen Führung by Stefan Kountouris
Cover of the book Fachtextsorten des Englischen by Stefan Kountouris
Cover of the book Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern by Stefan Kountouris
Cover of the book Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene by Stefan Kountouris
Cover of the book Jesus Christus. Auszüge aus dem letzten übrigen Exemplar 'Jesus Christus' von Felix Gross by Stefan Kountouris
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy