Mediation - Herausforderung für Schule und Unterricht

Herausforderung für Schule und Unterricht

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Mediation - Herausforderung für Schule und Unterricht by Bernd Wegener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Wegener ISBN: 9783638596398
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Wegener
ISBN: 9783638596398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta (Katholische Theologie), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation ist eine Methode zur konstruktiven Konfliktbearbeitung. Kurz zusammengefasst würde ich Mediation wie folgt beschreiben: Ein ausgebildeter so genannter Mediator versucht zwischen mindestens zwei Konfliktparteien zu vermitteln, damit ein bestehender Konflikt ohne Gewalt gelöst werden kann. Der Mediator hat dabei nicht die Aufgabe eines Richters, sondern ist tatsächlich nur in vermittelndem Maße tätig. Alle am Konflikt beteiligten Streitparteien haben zudem ein Interesse daran, dass dieser mit friedlichen Mitteln gelöst wird. Auf Mediation aufmerksam geworden, bin ich durch meine jüngere Schwester. Sie hatte sich vor einigen Jahren an ihrer Schule zur so genannten Streitschlichterin ausbilden lassen und führte dort in regelmäßigen Abständen erfolgreiche Mediationsgespräche zwischen Mitschülern. Größeres Interesse und fundiertes Wissen zum Thema Mediation habe ich allerdings erst im Studium der Katholischen Theologie an der Hochschule Vechta erfahren. Dort finden seit 2003 jährlich regionale Fachtagungen zum Thema 'Konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation' statt. Diese Tagungen sind neben diverser Fachliteratur Grundlage des vorliegenden Werkes. Zunächst wird jedoch in die Thematik der Mediation näher eingeführt. Allgemeine Wesensmerkmale dieser Konfliktbearbeitungsmethode sollen hierzu dargelegt werden. Da das Buch den Untertitel 'Herausforderung für Schule und Unterricht' trägt, soll anschließend näher auf die Konfliktbereiche Schule und Unterricht eingegangen werden. Darauf folgt ein ausführliches Kapitel zum Thema 'Schulmediation'. Dass Mediation gar nicht einmal so wenig mit Theologie zu tun hat, ist auf den ersten Blick nicht gleich zu erkennen. Dies soll daher in einem Kapitel widerlegt werden, dass da heißt 'Gewaltverzicht in der Schule auf theologischer Basis'. Diverse praktische Erfahrungsberichte und von mir durchgeführte Interviews zum Thema Schulmediation schließen das vorliegende Werk ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,7, Private Fachhochschule für Wirtschaft und Technik Vechta-Diepholz-Oldenburg; Abt. Vechta (Katholische Theologie), 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mediation ist eine Methode zur konstruktiven Konfliktbearbeitung. Kurz zusammengefasst würde ich Mediation wie folgt beschreiben: Ein ausgebildeter so genannter Mediator versucht zwischen mindestens zwei Konfliktparteien zu vermitteln, damit ein bestehender Konflikt ohne Gewalt gelöst werden kann. Der Mediator hat dabei nicht die Aufgabe eines Richters, sondern ist tatsächlich nur in vermittelndem Maße tätig. Alle am Konflikt beteiligten Streitparteien haben zudem ein Interesse daran, dass dieser mit friedlichen Mitteln gelöst wird. Auf Mediation aufmerksam geworden, bin ich durch meine jüngere Schwester. Sie hatte sich vor einigen Jahren an ihrer Schule zur so genannten Streitschlichterin ausbilden lassen und führte dort in regelmäßigen Abständen erfolgreiche Mediationsgespräche zwischen Mitschülern. Größeres Interesse und fundiertes Wissen zum Thema Mediation habe ich allerdings erst im Studium der Katholischen Theologie an der Hochschule Vechta erfahren. Dort finden seit 2003 jährlich regionale Fachtagungen zum Thema 'Konstruktive Konfliktbearbeitung und Mediation' statt. Diese Tagungen sind neben diverser Fachliteratur Grundlage des vorliegenden Werkes. Zunächst wird jedoch in die Thematik der Mediation näher eingeführt. Allgemeine Wesensmerkmale dieser Konfliktbearbeitungsmethode sollen hierzu dargelegt werden. Da das Buch den Untertitel 'Herausforderung für Schule und Unterricht' trägt, soll anschließend näher auf die Konfliktbereiche Schule und Unterricht eingegangen werden. Darauf folgt ein ausführliches Kapitel zum Thema 'Schulmediation'. Dass Mediation gar nicht einmal so wenig mit Theologie zu tun hat, ist auf den ersten Blick nicht gleich zu erkennen. Dies soll daher in einem Kapitel widerlegt werden, dass da heißt 'Gewaltverzicht in der Schule auf theologischer Basis'. Diverse praktische Erfahrungsberichte und von mir durchgeführte Interviews zum Thema Schulmediation schließen das vorliegende Werk ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation und Ausübung der Askese am Beispiel des frühen Mönchtums by Bernd Wegener
Cover of the book Nordic Walking - Ein Weg der Gesundheitsförderung by Bernd Wegener
Cover of the book Terminologie Französisch-Deutsch: Hybridfahrzeuge by Bernd Wegener
Cover of the book Michael Fischer - ein Neurotiker? by Bernd Wegener
Cover of the book Das Frauenbuch - Ulrich von Liechtenstein by Bernd Wegener
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und dessen Akzeptanz by Bernd Wegener
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten und Sozialpädagogik - Welche Rolle spielt die Sozialpädagogik bei Selbstverletzendem Verhalten? by Bernd Wegener
Cover of the book Collective Mourning by Bernd Wegener
Cover of the book Entrepreneurship Higher Education in Europe by Bernd Wegener
Cover of the book Discussing the Impact of the Internet on issues Management by Bernd Wegener
Cover of the book Metaanalyse der Biofeedbacktherapie bei den gastrointestinalen Störungen Obstipation und Reizdarmsyndrom by Bernd Wegener
Cover of the book Johanna von Orleans als Bühnenfigur bei Shaw, Brecht und Anouilh by Bernd Wegener
Cover of the book Gesundheitsförderung in der Pflegeausbildung HF by Bernd Wegener
Cover of the book Slaves & agency by Bernd Wegener
Cover of the book Textarbeit mit kommunikativen Übungen im Englischunterricht by Bernd Wegener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy