Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Theory
Cover of the book Inkrementelle Wartung materialisierter Sichten by Peggy Werner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peggy Werner ISBN: 9783656175759
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peggy Werner
ISBN: 9783656175759
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Anfrageausführung in Datenbanksystemen zu optimieren, können materialisierte Sichten eingesetzt werden. Dabei müssen Veränderungen ihrer Basisrelationen jedoch auf die Sichten übertragen werden, um ihre Zustände konsistent zu halten. Die vorliegende Arbeit fokussiert das Sichtwartungsproblem und betrachtet dessen orthogonale Aspekte, welche die Art und Weise und den Zeitpunkt der Wartung betreffen, sowie die Vor- und Nachteile ihrer Anwendung. Die inkrementelle, verzögerte Wartungsstrategie steht dabei im Mittelpunkt der Darstellung. Bereits vor der Anwendung eines Wartungsalgorithmus' können die für eine Sicht irrelevanten Veränderungen ihrer Basisrelationen von der Wartung ausgeschlossen werden. Je nach Sichtdefinition existieren anschließend unterschiedliche Verfahren, welche miteinander kombiniert, die inkrementelle Wartung materialisierter SPJ und SPOJ Sichten erlauben. Ein verzögerter Wartungszeitpunkt ermöglicht zudem die Entkopplung des Wartungsprozesses von der verändernden Transaktion, sodass diese nicht die Wartungskosten tragen muss. Mit dem in dieser Arbeit vorgestellten Algorithmen und Verfahren können irrelevante und redundante Veränderungen vor der stattfindenden Sichtwartung entfernt werden, weshalb eine inkrementelle, verzögerte Wartungsstrategie eine effiziente Aktualisierung materialisierter Sichten erlaubt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Anfrageausführung in Datenbanksystemen zu optimieren, können materialisierte Sichten eingesetzt werden. Dabei müssen Veränderungen ihrer Basisrelationen jedoch auf die Sichten übertragen werden, um ihre Zustände konsistent zu halten. Die vorliegende Arbeit fokussiert das Sichtwartungsproblem und betrachtet dessen orthogonale Aspekte, welche die Art und Weise und den Zeitpunkt der Wartung betreffen, sowie die Vor- und Nachteile ihrer Anwendung. Die inkrementelle, verzögerte Wartungsstrategie steht dabei im Mittelpunkt der Darstellung. Bereits vor der Anwendung eines Wartungsalgorithmus' können die für eine Sicht irrelevanten Veränderungen ihrer Basisrelationen von der Wartung ausgeschlossen werden. Je nach Sichtdefinition existieren anschließend unterschiedliche Verfahren, welche miteinander kombiniert, die inkrementelle Wartung materialisierter SPJ und SPOJ Sichten erlauben. Ein verzögerter Wartungszeitpunkt ermöglicht zudem die Entkopplung des Wartungsprozesses von der verändernden Transaktion, sodass diese nicht die Wartungskosten tragen muss. Mit dem in dieser Arbeit vorgestellten Algorithmen und Verfahren können irrelevante und redundante Veränderungen vor der stattfindenden Sichtwartung entfernt werden, weshalb eine inkrementelle, verzögerte Wartungsstrategie eine effiziente Aktualisierung materialisierter Sichten erlaubt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erneuerbare Energien - Windkraftanlagen by Peggy Werner
Cover of the book Jean Giraudoux, 'La guerre de Troie n´aura pas lieu': Der zeitgeschichtliche Hintergrund by Peggy Werner
Cover of the book Folgen der Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) und der Vorschriften zur Entsprechens-Erklärung nach § 161 AktG by Peggy Werner
Cover of the book St?t?, s??i?ty ?nd individu?ls in the social theories of Miliband, Crosland and Colin by Peggy Werner
Cover of the book Studying in Germany - Intercultural Training for Students from USA by Peggy Werner
Cover of the book Grammatik im Französischunterricht by Peggy Werner
Cover of the book Beziehungssucht und Co-Abhängigkeit bei Frauen by Peggy Werner
Cover of the book Die Besteuerung der Europäischen Aktiengesellschaft by Peggy Werner
Cover of the book Der Uses-and-Gratifications-Ansatz by Peggy Werner
Cover of the book Geschlechterdifferenzen in der Aggression und im aggressiven Verhalten by Peggy Werner
Cover of the book Im Fokus, von den Denkern der klassischen Motivationstheorien in die Praxis zu den Führungskräften der heutigen, modernen Unternehmenswelt by Peggy Werner
Cover of the book Neorealismus als Interpretationsansatz amerikanischer Außenpolitik nach dem Ende des Ost-West Konflikts by Peggy Werner
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Peggy Werner
Cover of the book Serienanalyse 'King of Queens' by Peggy Werner
Cover of the book Current Advocates of Illegals by Peggy Werner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy