Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie

'homo oeconomicus'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Jürgen Krausgruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Krausgruber ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jürgen Krausgruber
ISBN: 9783656299387
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Veranstaltung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung3 2.Trennung zwischen Psychologie und Ökonomie4 3.Das ökonomische Verhaltensmodell 'homo oeconomicus'5 3.1.Verhaltensbeeinflussung mit dem Mittel der Anreize6 3.2.Einschränkungen im freien Handeln6 3.3.Die Individuen sind auf ihren eigenen Vorteil bedacht7 4.Grenzen des Verhaltensmodells 'homo oeconomicus' - Treffpunkt zwischen Psychologie und Ökonomie7 5.Begegnung zwischen Archetypen und ökonomischer Psychologie9 Chancen archetypischer Betrachtungsweisen9 Literaturverzeichnis13

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation und Konfliktlösung. Ein Seminartagebuch by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Leader-Member Exchange. Konzept und Überblick aktueller Studien by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Problemlösen mit kognitiven und megakognitiven Lernstrategien (Mathematik Sek I) by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Evaluation eines kraftakzentuierten, sturzprophylaktischen Trainings mit Senioren by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Fußball als Religion? by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die Entstehung des Manifests vom Oktober 1905 und des russischen Grundgesetzes vom März 1906 by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Die Änderungen des UmwStG durch das SEStEG vom 07.12.2006 by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Konzepte der Belohnung und Bestrafung bei Basedow und Salzmann by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Fitnesstrainer B-Lizenz: Trainingsplanung und Trainingssteuerung nach der ILB-Methode by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Basketball als Gegenstand der Schule by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Lebanon - a state trapped in conflict by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Formulieren einer Personalsuchanzeige by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Formen des selbstständigen und kooperativen Lernens im Unterricht mit Neuen Medien - eine theoretische und empirische Untersuchung by Jürgen Krausgruber
Cover of the book Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle 'Angst' von Stefan Zweig by Jürgen Krausgruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy