Reformation und kulturelle Dekonstruktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Reformation und kulturelle Dekonstruktion by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640815449
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640815449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ein Torpedo für die nationale Sicherheit in dem Sinne darstellen, dass mangelnde geistig-kulturelle Solidarität eine latente Zerreißprobe für das gesamte national-kulturelle Gefüge darstellt. Das Torpedo ist im Anmarsch und kann von entsprechendem Sensorium identifiziert und lokalisiert werden. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form dieses im Interesse der nationalen Einheit neutralisiert werden muss, bevor es der deutschen Fregatte irreversiblen Schaden zufügt, bedarf eines besonderen Sensoriums und der Unterscheidungsfähigkeit. Dieser Bewusstseinsschärfung im Lichte historischer und geistig-biologischer Erkenntnisse dient das Exposé.GEch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der historischen Betrachtung destilliertes geistig-biologisch-soziokulturelles Prinzip, dessen Kenntnis für das Zukunftsmanagement unabdingbar ist. Pragmatisch, sachlich und realpolitisch, im Sinne bundesrepublikanischer Wertepräferenzen aus dieser Erörterung schlussfolgernd, lässt sich feststellen, dass defizitäre Einheitskonzeptionen im Hinblick auf die vor uns liegenden historischen intrakulturellen interkulturellen Herausforderungen ein Torpedo für die nationale Sicherheit in dem Sinne darstellen, dass mangelnde geistig-kulturelle Solidarität eine latente Zerreißprobe für das gesamte national-kulturelle Gefüge darstellt. Das Torpedo ist im Anmarsch und kann von entsprechendem Sensorium identifiziert und lokalisiert werden. Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Form dieses im Interesse der nationalen Einheit neutralisiert werden muss, bevor es der deutschen Fregatte irreversiblen Schaden zufügt, bedarf eines besonderen Sensoriums und der Unterscheidungsfähigkeit. Dieser Bewusstseinsschärfung im Lichte historischer und geistig-biologischer Erkenntnisse dient das Exposé.GEch

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schönheitsoperationen - Das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Entscheidungsfreiheit am Beispiel von Schönheitsoperationen by Gebhard Deissler
Cover of the book Kommunikation in Staatenvölkern am Beispiel der Ameise by Gebhard Deissler
Cover of the book Jitneys on New York's Second Avenue? by Gebhard Deissler
Cover of the book Mann und Frau, Ehe und Familie im 19. Jahrhundert by Gebhard Deissler
Cover of the book Sprache des Rechtsextremismus by Gebhard Deissler
Cover of the book A Critique of Society? J. D. Salinger's 'The Catcher in the Rye' (1951) by Gebhard Deissler
Cover of the book Zum methodischen Vorgehen bei der Erarbeitung des Kugelstoßens im Schulsport by Gebhard Deissler
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Gebhard Deissler
Cover of the book Abhängigkeit des Konsumverhaltens von bestimmten äußeren Reizen am Beispiel eines Touristikunternehmens by Gebhard Deissler
Cover of the book Soziale Feedbackprozesse in Online Social Networks. Wie beeinflussen sie die Identitätsbildung junger Menschen? by Gebhard Deissler
Cover of the book Kapitalbeschaffung. Überblick über die Möglichkeiten für Unternehmen by Gebhard Deissler
Cover of the book Abweichendes Verhalten in der Schule by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Zeichen in Crolls 'Signaturis internis rerum' und bei Saussure by Gebhard Deissler
Cover of the book Berufstätige Mütter in der gegenwärtigen Gesellschaft. Vor- und Nachteile by Gebhard Deissler
Cover of the book Bildungstourismus: Strukturen und Informationsvermittlung by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy