Zu David Humes 'Dialoge über die natürliche Religion'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Zu David Humes 'Dialoge über die natürliche Religion' by Janine Sarah Hammelmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Sarah Hammelmann ISBN: 9783640464449
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Sarah Hammelmann
ISBN: 9783640464449
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Hauptwerke des Empirismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit David Humes 'Dialoge über natürliche Religion'. Dabei versuche ich zunächst die Positionen der drei beteiligten Gesprächspartner herauszustellen. Im Anschluss werde ich mich ausführlicher mit der Kritik Philos an den Gottesbeweis des Cleanthes befassen. Da in dieser maßgeblich die 'natürlichen Eigenschaften' Gottes zu Sprache kommen, werde ich im darauffolgenden Kapitel auf die 'moralischen Eigenschaften' Gottes eingehen. Im fünften Kapitel beschäftige ich mich darauf aufbauend mit den ethischen Implikationen der Religion. Abschließend versuche ich die Frage zu klären, welche Position David Hume selbst vertritt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Veranstaltung: Hauptwerke des Empirismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit David Humes 'Dialoge über natürliche Religion'. Dabei versuche ich zunächst die Positionen der drei beteiligten Gesprächspartner herauszustellen. Im Anschluss werde ich mich ausführlicher mit der Kritik Philos an den Gottesbeweis des Cleanthes befassen. Da in dieser maßgeblich die 'natürlichen Eigenschaften' Gottes zu Sprache kommen, werde ich im darauffolgenden Kapitel auf die 'moralischen Eigenschaften' Gottes eingehen. Im fünften Kapitel beschäftige ich mich darauf aufbauend mit den ethischen Implikationen der Religion. Abschließend versuche ich die Frage zu klären, welche Position David Hume selbst vertritt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 24 Tipps zur Umsatzsteigerung by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Der Zusammenhang von Moral und Geschlecht by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Russland - ein Beispiel für soziale Ungleichheit by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Fallstudien zum freien Schreiben im Vorschulalter by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Medien und Wahlen in Russland by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Dali und der Surrealismus. Seine Werke und das Drehbuch zu 'Ein andalusischer Hund' by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Das Politische System der DDR - Elemente zur Durchsetzung der Herrschaft der SED by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Abgrenzung Verbands- und Schiedsgerichtsbarkeit im Sport by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Josef Derbolavs 'Pädagogische Anthropologie' by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Die Novellierung des Urheberschutzgesetzes mittels der Einführung einer Kulturflatrate für die Enquete-Kommission 'Internet und digitale Gesellschaft' des Deutschen Bundestages by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Schadensgleiche Vermögensgefährdung als Nachteil im Sinne der Untreue by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Sprachpolitik und die Europäische Union by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Unterrichtsthema 'Aux Champs Elysees' im Intensivkurs Französisch, Klassenstufe 12 by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Folter damals und heute - Eine vergleichende Darstellung by Janine Sarah Hammelmann
Cover of the book Achieving Human Rights Compliance in Drone Operations by Janine Sarah Hammelmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy