Reformen und Reformansätze unter den Gracchen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Reformen und Reformansätze unter den Gracchen by Christian Zwer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Zwer ISBN: 9783656066569
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Zwer
ISBN: 9783656066569
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Geschichte), Veranstaltung: Römische Revolutionen - die Umgestaltung Roms von den Gracchen bis zum Beginn der Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Hausarbeit dem Leser die besondere Stellung der Brüder Tiberius und Gaius Gracchus in Bezug auf innerstaatliche Reformen der ,,späten' Römischen Republik aufzeigen. Daher ist es mein besonderes Anliegen, neben den Reformgedanken der Gracchen vor allem ihre Sonderstellung in Bezug auf die Durchsetzung ihrer politischen Ziele und den damit verbundenen Bruch mit traditionellen Formen des Politikmachens näher zu bringen. Die Zeit vor bzw. nach den Gracchen möchte ich in diesem Fall als Rahmen für meine eigentlichen Ausführungen nutzen und soweit es mir möglich ist, damit eine Problemstellung, einen Lösungsansatz durch die Gracchen und die Folgen für die Gracchen bzw. die Zeit nach ihrem Tod darstellen. Zentrale Inhalte der Hausarbeit sind dem zufolge: 1. die Ackerreformen unter den Gracchen 2. die Politik der Brüder 3. das Amt des Volkstribuns 4. Folgen ihres Handelns

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Geschichte), Veranstaltung: Römische Revolutionen - die Umgestaltung Roms von den Gracchen bis zum Beginn der Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Hausarbeit dem Leser die besondere Stellung der Brüder Tiberius und Gaius Gracchus in Bezug auf innerstaatliche Reformen der ,,späten' Römischen Republik aufzeigen. Daher ist es mein besonderes Anliegen, neben den Reformgedanken der Gracchen vor allem ihre Sonderstellung in Bezug auf die Durchsetzung ihrer politischen Ziele und den damit verbundenen Bruch mit traditionellen Formen des Politikmachens näher zu bringen. Die Zeit vor bzw. nach den Gracchen möchte ich in diesem Fall als Rahmen für meine eigentlichen Ausführungen nutzen und soweit es mir möglich ist, damit eine Problemstellung, einen Lösungsansatz durch die Gracchen und die Folgen für die Gracchen bzw. die Zeit nach ihrem Tod darstellen. Zentrale Inhalte der Hausarbeit sind dem zufolge: 1. die Ackerreformen unter den Gracchen 2. die Politik der Brüder 3. das Amt des Volkstribuns 4. Folgen ihres Handelns

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entstehung und Geschichte der Grünen - Politische Strömungen, Formierung und Parteigründung in Karlsruhe 1980 by Christian Zwer
Cover of the book Filmanalyse 'Gone with the Wind' by Christian Zwer
Cover of the book Die Medizingeschichte in den 'Naufragios' von Alvar Núñez Cabeza de Vaca by Christian Zwer
Cover of the book Werkanalyse von Umberto Boccionis 'Entwicklung einer Flasche im Raum' by Christian Zwer
Cover of the book Die Sprache der Dichter und Denker 2.0: Ursachen und Auswirkungen der Chatsprache auf die Jugendsprache by Christian Zwer
Cover of the book Die Vermarktung von Personaldienstleistungen by Christian Zwer
Cover of the book Branchenspezifisches Marketing im Bereich Tageszeitungen by Christian Zwer
Cover of the book Operations Strategy in Energy/Electricity Production by Christian Zwer
Cover of the book Leitfaden für ein Beratungsgespräch im Schulkontext by Christian Zwer
Cover of the book Die Netzökonomie digitaler Güter am Beispiel des Potato-Systems - Entwicklung eines Informationssystems by Christian Zwer
Cover of the book Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998 by Christian Zwer
Cover of the book Science Fiction im Deutschunterricht. Ein möglicher Unterrichtsentwurf zu Gudrun Pausewangs 'Die letzten Kinder von Schewenborn' by Christian Zwer
Cover of the book Relevanz, Schwierigkeiten und Chancen einer Kooperation von Jugendarbeit und Schule by Christian Zwer
Cover of the book Petron - Cena Trimalchionis; Interpretation der Kap. 65,3-67,13 by Christian Zwer
Cover of the book Historisches Lernen im Geschichtsunterricht der fünften Klasse by Christian Zwer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy