Reformen und Reformansätze unter den Gracchen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Reformen und Reformansätze unter den Gracchen by Christian Zwer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Zwer ISBN: 9783656066569
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Zwer
ISBN: 9783656066569
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Geschichte), Veranstaltung: Römische Revolutionen - die Umgestaltung Roms von den Gracchen bis zum Beginn der Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Hausarbeit dem Leser die besondere Stellung der Brüder Tiberius und Gaius Gracchus in Bezug auf innerstaatliche Reformen der ,,späten' Römischen Republik aufzeigen. Daher ist es mein besonderes Anliegen, neben den Reformgedanken der Gracchen vor allem ihre Sonderstellung in Bezug auf die Durchsetzung ihrer politischen Ziele und den damit verbundenen Bruch mit traditionellen Formen des Politikmachens näher zu bringen. Die Zeit vor bzw. nach den Gracchen möchte ich in diesem Fall als Rahmen für meine eigentlichen Ausführungen nutzen und soweit es mir möglich ist, damit eine Problemstellung, einen Lösungsansatz durch die Gracchen und die Folgen für die Gracchen bzw. die Zeit nach ihrem Tod darstellen. Zentrale Inhalte der Hausarbeit sind dem zufolge: 1. die Ackerreformen unter den Gracchen 2. die Politik der Brüder 3. das Amt des Volkstribuns 4. Folgen ihres Handelns

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Geschichte), Veranstaltung: Römische Revolutionen - die Umgestaltung Roms von den Gracchen bis zum Beginn der Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mit meiner Hausarbeit dem Leser die besondere Stellung der Brüder Tiberius und Gaius Gracchus in Bezug auf innerstaatliche Reformen der ,,späten' Römischen Republik aufzeigen. Daher ist es mein besonderes Anliegen, neben den Reformgedanken der Gracchen vor allem ihre Sonderstellung in Bezug auf die Durchsetzung ihrer politischen Ziele und den damit verbundenen Bruch mit traditionellen Formen des Politikmachens näher zu bringen. Die Zeit vor bzw. nach den Gracchen möchte ich in diesem Fall als Rahmen für meine eigentlichen Ausführungen nutzen und soweit es mir möglich ist, damit eine Problemstellung, einen Lösungsansatz durch die Gracchen und die Folgen für die Gracchen bzw. die Zeit nach ihrem Tod darstellen. Zentrale Inhalte der Hausarbeit sind dem zufolge: 1. die Ackerreformen unter den Gracchen 2. die Politik der Brüder 3. das Amt des Volkstribuns 4. Folgen ihres Handelns

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modelle zur Leistungsmotivation von Mitarbeitern in Privatunternehmen und Öffentlichen Dienst by Christian Zwer
Cover of the book Aufnehmen und Tragen von Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Christian Zwer
Cover of the book Liturgische Bildung im Internet by Christian Zwer
Cover of the book Die Schulform der Hauptschule - Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? by Christian Zwer
Cover of the book Körperhöhenbestimmung und ROBU-Index by Christian Zwer
Cover of the book Die affektiven Aspekte von Lernprozessen im historischen Unterricht der Schule - Konzepte by Christian Zwer
Cover of the book Palladios Werk in den Bauaufnahmen Ottavio Bertotti Scamozzis (1776-1783) by Christian Zwer
Cover of the book Praxis Kontrakturprophylaxe in Pflege und Therapie by Christian Zwer
Cover of the book Galileo Galilei - Ein Einblick in die Geschichte des Prozesses by Christian Zwer
Cover of the book Hausa und Kiswahili - eine kontrastive Darstellung by Christian Zwer
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf Dienstleistungen zur Unterstützung älterer Menschen in Deutschland by Christian Zwer
Cover of the book Die Mitarbeiterzeitschrift - Im Web2.0-Zeitalter vom Aussterben bedroht? by Christian Zwer
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte by Christian Zwer
Cover of the book Verbale und nonverbale Aspekte der Kommunikation by Christian Zwer
Cover of the book Peisistratos von Athen und seine Wege zur Machtergreifung als Tyrann by Christian Zwer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy