Religion im 'Focus' - dem modernen Nachrichtenmagazin

dem modernen Nachrichtenmagazin

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Religion im 'Focus' - dem modernen Nachrichtenmagazin by André Böhlmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Böhlmann ISBN: 9783638622837
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Böhlmann
ISBN: 9783638622837
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Focus ist zu einem der bedeutendsten Nachrichtenmagazine gewachsen und genießt hohes Ansehen seitens seiner Leser. Es handelt sich beim Focus um ein anspruchsvolles und detailliertes Nachrichtenverbreitungsmedium. Die Redaktion muss also den Anspruch auf Neutralität waren. Gegenstand dieser Arbeit wird sein, zu überprüfen ob dies der Fall ist. Der besondere Blick gilt hierbei der Darstellung von Religion im Focus. Vor dieser Betrachtung muss jedoch ein allgemeiner Überblick über Religion in den Printmedien gegeben werden, um den Focus später darin einzuordnen und seinen Stellenwert zu ermitteln. Was leistet der Focus und was nicht...? Als zweiter Schritt ist eine Profilerstellung nötig, um Konzept und Ziel des Focus herauszustellen. Erst danach werde ich betrachten, wie Religion im Focus dargestellt und 'verarbeitet' wird. Hierbei werde ich eine quantitative und qualitative Analyse der Inhalte durchführen und zum Schluss ein Fazit aus den gewonnenen Erkenntnissen ziehen. Zu bemerken ist noch, dass der Focus bislang - so ergaben meine Recherchen - nicht wissenschaftlich behandelt wurde. Zum Forschungsstand gibt es also leider nichts zu sagen. Über Religion in Printmedien allgemein gibt es einige wenige Abhandlungen. Die m.E. hilfreichste Literatur von Lutz Friedrichs und Michael Vogt lasse ich in Punkt 2 der Hausarbeit einfließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Theologische Fakultät), 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Focus ist zu einem der bedeutendsten Nachrichtenmagazine gewachsen und genießt hohes Ansehen seitens seiner Leser. Es handelt sich beim Focus um ein anspruchsvolles und detailliertes Nachrichtenverbreitungsmedium. Die Redaktion muss also den Anspruch auf Neutralität waren. Gegenstand dieser Arbeit wird sein, zu überprüfen ob dies der Fall ist. Der besondere Blick gilt hierbei der Darstellung von Religion im Focus. Vor dieser Betrachtung muss jedoch ein allgemeiner Überblick über Religion in den Printmedien gegeben werden, um den Focus später darin einzuordnen und seinen Stellenwert zu ermitteln. Was leistet der Focus und was nicht...? Als zweiter Schritt ist eine Profilerstellung nötig, um Konzept und Ziel des Focus herauszustellen. Erst danach werde ich betrachten, wie Religion im Focus dargestellt und 'verarbeitet' wird. Hierbei werde ich eine quantitative und qualitative Analyse der Inhalte durchführen und zum Schluss ein Fazit aus den gewonnenen Erkenntnissen ziehen. Zu bemerken ist noch, dass der Focus bislang - so ergaben meine Recherchen - nicht wissenschaftlich behandelt wurde. Zum Forschungsstand gibt es also leider nichts zu sagen. Über Religion in Printmedien allgemein gibt es einige wenige Abhandlungen. Die m.E. hilfreichste Literatur von Lutz Friedrichs und Michael Vogt lasse ich in Punkt 2 der Hausarbeit einfließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung und Berechnung des Abkühlverhaltens von Well- und Verbundrohren in Corrugatoren by André Böhlmann
Cover of the book Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht by André Böhlmann
Cover of the book Zu Struktur und Charakter des Regierungssystems der Bundesrepublik Deutschland in der Ära Adenauer by André Böhlmann
Cover of the book Bonifatius und die Feier der 'Confirmatio' im Mittelalter by André Böhlmann
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann - Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by André Böhlmann
Cover of the book Die Bedeutung von Markenallianzen im Internationalen Marketing by André Böhlmann
Cover of the book Randbedingungen für die Beschleunigungs- und Verzögerungsrampen der Dressierstraße III anhand von Untersuchungen des Schlupfs von Anlagenrollen by André Böhlmann
Cover of the book Max Weber und der verfassungspolitische Diskurs 1918/19: Eine diskurstheretische Analyse in Anlehnung an Michel Foucaults Diskursanalyse by André Böhlmann
Cover of the book Grundelemente einer Geldwirtschaft zur Zeit Karls des Großen by André Böhlmann
Cover of the book Säkularisierung und bürgerliche Tugenden in Schulbüchern des späten 18. Jahrhunderts by André Böhlmann
Cover of the book Projektbericht: Einfluss der virtuellen Welten von Computer-Rollenspielen auf die Identität des Menschen by André Böhlmann
Cover of the book Amok. Amokläufe Jugendlicher an Bildungseinrichtungen by André Böhlmann
Cover of the book Untersuchung der Auswirkungen des Bodeneffektes auf die aerodynamischen Eigenschaften zweier hintereinander liegender Profile by André Böhlmann
Cover of the book Adopting partnership: regional approach on the EU-partnership principle in Poland by André Böhlmann
Cover of the book Internationale (Arbeits-) Migration - Analyse der Möglichkeiten staatlicher Steuerung auf den Philippinen und in Spanien by André Böhlmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy