Der Moscheekonflikt in Wächtersbach

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Der Moscheekonflikt in Wächtersbach by Rainer Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Schmitt ISBN: 9783638892230
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rainer Schmitt
ISBN: 9783638892230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Moscheekonflikt in Wächtersbach' beschäftigt sich mit einem postmodernen Bereich der Geographie, der Perzeptionsgeographie. Die Frage, die eine solche Arbeit zu beantworten versucht, lautet nicht mehr ausschließlich 'wo befindet sich was'. Diese Fragestellung wäre explizit raumgeographisch. In der Perzeptionsgeographie spielen politische Gesichtspunkte eine gewichtige Rolle. Deshalb wird in diesem Bereich nach der Entstehung von Raumentscheidungen gefragt; also danach, was sich vor der eigentlichen Inanspruchnahme von einem bestimmten Raum abgespielt hat. Es wird der Versuch einer Rekonstruktion von Raumentscheidungen unternommen. Und genau auf diesem Feld versucht die Arbeit zum Moscheekonflikt in Wächtersbach einen Beitrag zu leisten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Moscheekonflikt in Wächtersbach' beschäftigt sich mit einem postmodernen Bereich der Geographie, der Perzeptionsgeographie. Die Frage, die eine solche Arbeit zu beantworten versucht, lautet nicht mehr ausschließlich 'wo befindet sich was'. Diese Fragestellung wäre explizit raumgeographisch. In der Perzeptionsgeographie spielen politische Gesichtspunkte eine gewichtige Rolle. Deshalb wird in diesem Bereich nach der Entstehung von Raumentscheidungen gefragt; also danach, was sich vor der eigentlichen Inanspruchnahme von einem bestimmten Raum abgespielt hat. Es wird der Versuch einer Rekonstruktion von Raumentscheidungen unternommen. Und genau auf diesem Feld versucht die Arbeit zum Moscheekonflikt in Wächtersbach einen Beitrag zu leisten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwicklung by Rainer Schmitt
Cover of the book Planung, Durchführung und Bewertung von Unterrichtseinheiten im OP-Weiterbildungskurs by Rainer Schmitt
Cover of the book 'And it's all there' - Intertextual Structures, Themes, and Characters in Stephenie Meyer's 'Twilight' Series by Rainer Schmitt
Cover of the book Synergien bei Mergers & Acquisitions - Eine Cashflow-basierte Systematik by Rainer Schmitt
Cover of the book Kneipe und Stadtteil. Die Bedeutung der Kneipe 'Tequila Bar' für den Stadtteil Neustadt in Bremen by Rainer Schmitt
Cover of the book Erzeugen Mengen- und Wertsteuern gleiche Steuerlasten? by Rainer Schmitt
Cover of the book Organisationsentwicklungsprozess. Onboarding mit dem PDCA Zyklus by Rainer Schmitt
Cover of the book Forschungsvorbereitung: Exploration, stichprobe, Erhebungssituation und Pretest by Rainer Schmitt
Cover of the book Politisches Kabarett. Definition, Geschichte und Stellung by Rainer Schmitt
Cover of the book Nutzen und Funktion von Medien im Interkulturellen Fremdsprachenunterricht by Rainer Schmitt
Cover of the book Das Iran Tribunal by Rainer Schmitt
Cover of the book Eddische Heldendichtung by Rainer Schmitt
Cover of the book Die Architektur der 50er und 60er Jahre in Deutschland - Veranstaltungs- und Kulturbauten by Rainer Schmitt
Cover of the book Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung by Rainer Schmitt
Cover of the book Die Identitätstheorien nach G. H. Mead, E. Goffman und L. Krappmann by Rainer Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy