Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform by Richard Jacob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Jacob ISBN: 9783668027169
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Jacob
ISBN: 9783668027169
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien. In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien. In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schülervorstellungen im Biologie-Unterricht. Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion (MDR) by Richard Jacob
Cover of the book Spiele als Medien der Friedenspädagogik by Richard Jacob
Cover of the book Montage einer randlosen Brille (Unterweisung Augenoptiker / -in) by Richard Jacob
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Leben auf der Burg (mit Einsatz der CD Rom 'Löwenzahn 3' - 4. / 5. Klasse) by Richard Jacob
Cover of the book SCORPION: Ein biologisch inspirierter Laufroboter für schwer zugängliches Terrain by Richard Jacob
Cover of the book Das AD/HS-Syndrom beim Kind und die Bedeutung für seine Familie by Richard Jacob
Cover of the book Einsatz von audiovisuellen Medien im Religionsunterricht - Der Film by Richard Jacob
Cover of the book Epikur und der Tod by Richard Jacob
Cover of the book Der Entstehungszusammenhang von El Grecos 'Das Begräbnis des Grafen Orgaz' und der Einfluss auf Inhalt und Form by Richard Jacob
Cover of the book Sheffield: Von der niedergehenden Stahlschmiede zur wohlhabendsten Region des Landes? by Richard Jacob
Cover of the book Annahme einer Reservierung (Unterweisung Hotelfachfrau / -mann) by Richard Jacob
Cover of the book Die Dekabristen - Aufstand und Wirken by Richard Jacob
Cover of the book Methoden zur Erlangung von Prüfungsnachweisen: Geschäftsrisikoorientierte Prüfung by Richard Jacob
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Richard Jacob
Cover of the book Die 7 Todsünden bei Hieronymus Bosch, Otto Dix und weiteren Beispielen by Richard Jacob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy