Sadismus als soziales Handeln

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Sadismus als soziales Handeln by Melanie Füller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Füller ISBN: 9783638326834
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Füller
ISBN: 9783638326834
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, Universität Bremen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarmann auch zu dir, mit dem kleinen Hackebeilchen macht er Leberwurst aus dir, warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarmann auch zu dir. (Alfred Döblin 1929) Zwischen 1918 und 1924 tötete der Hannoveraner Fritz Haarmann 26 Männer, trank ihr Blut und verkaufte sie gerüchteweise als Fleisch. Fälle wie dieser, von Vampirismus und Kannibalismus, tauchten in den letzten Jahrzehnten immer wieder auf und wurden mit großer Anteilnahme von der Öffentlichkeit verfolgt. Zuletzt gelangte der sogenannte 'Kannibale von Rotenburg' zu einer gewissen Popularität. Dieser hatte über das Internet Kontakt zu seinem Opfer hergestellt, es geschlachtet und anschließend in Stücken verspeist. Obgleich diese Tat an Grausamkeit und Ekelhaftigkeit wohl kaum zu übertreffen ist, verfolgte die Bevölkerung diese Geschichte interessiert und in allen Einzelheiten. Doch woher rührt diese nachhaltige Aufmerksamkeit? Angeregt durch diese Tat habe ich mich in der vorliegenden Hausarbeit mit dem Phänomen des Sadismus beschäftigt. Ausgehend von der Feststellung, dass sadistische Tendenzen allgegenwärtig in der Gesellschaft vorhanden sind, habe ich mich anschließend mit Formen des Sadismus befasst, die nicht als harmlos, wie zum Beispiel der Sadomasochismus, anzusehen sind. Indem der Sadismus in das soziale Handeln eingreift bekommt er seinen bedrohlichen Charakter. Ich versuche Ursachen und Hintergründe für sadistische Taten aufzuzeigen und anschließend zwei exemplarische Fälle von Vampirismus und Kannibalismus darzustellen. Abschließend habe ich mir die Frage nach der sozialen Symbolik der Taten gestellt. Erklären uns die 'Monster' in der unübersichtlichen Welt, was das Böse ist, oder liegt das Faszinosum der Taten doch in etwas anderem begründet?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, Universität Bremen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarmann auch zu dir, mit dem kleinen Hackebeilchen macht er Leberwurst aus dir, warte, warte nur ein Weilchen, bald kommt Haarmann auch zu dir. (Alfred Döblin 1929) Zwischen 1918 und 1924 tötete der Hannoveraner Fritz Haarmann 26 Männer, trank ihr Blut und verkaufte sie gerüchteweise als Fleisch. Fälle wie dieser, von Vampirismus und Kannibalismus, tauchten in den letzten Jahrzehnten immer wieder auf und wurden mit großer Anteilnahme von der Öffentlichkeit verfolgt. Zuletzt gelangte der sogenannte 'Kannibale von Rotenburg' zu einer gewissen Popularität. Dieser hatte über das Internet Kontakt zu seinem Opfer hergestellt, es geschlachtet und anschließend in Stücken verspeist. Obgleich diese Tat an Grausamkeit und Ekelhaftigkeit wohl kaum zu übertreffen ist, verfolgte die Bevölkerung diese Geschichte interessiert und in allen Einzelheiten. Doch woher rührt diese nachhaltige Aufmerksamkeit? Angeregt durch diese Tat habe ich mich in der vorliegenden Hausarbeit mit dem Phänomen des Sadismus beschäftigt. Ausgehend von der Feststellung, dass sadistische Tendenzen allgegenwärtig in der Gesellschaft vorhanden sind, habe ich mich anschließend mit Formen des Sadismus befasst, die nicht als harmlos, wie zum Beispiel der Sadomasochismus, anzusehen sind. Indem der Sadismus in das soziale Handeln eingreift bekommt er seinen bedrohlichen Charakter. Ich versuche Ursachen und Hintergründe für sadistische Taten aufzuzeigen und anschließend zwei exemplarische Fälle von Vampirismus und Kannibalismus darzustellen. Abschließend habe ich mir die Frage nach der sozialen Symbolik der Taten gestellt. Erklären uns die 'Monster' in der unübersichtlichen Welt, was das Böse ist, oder liegt das Faszinosum der Taten doch in etwas anderem begründet?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Informelle Bildung in der BRD by Melanie Füller
Cover of the book Der virtuelle Raum in der globalen Sicherheitspolitik by Melanie Füller
Cover of the book Die Gaunilo-Anselm-Kontroverse - Gaunilos Kritik am modalen Existenzbeweis Gottes aus Proslogion III by Melanie Füller
Cover of the book Weibliches Erleben der Pubertät und Adoleszenz by Melanie Füller
Cover of the book Die Maori in Neuseeland. Geschichte, Konflikte, Diskriminierung by Melanie Füller
Cover of the book Die Entwicklung der Mediation und Konfliktmanagement by Melanie Füller
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Melanie Füller
Cover of the book Situiertes Lernen = Nachhaltiges Lernen? by Melanie Füller
Cover of the book Peter Singers Präferenzutilitarismus als Beispiel moderner Eugenik by Melanie Füller
Cover of the book Empirische Längsschnittstudie zur phonologischen Entwicklung bei sukzessiver Zweisprachigkeit von serbischen Vorschulkindern by Melanie Füller
Cover of the book Betriebliche Weiterbildung und Unternehmenskultur by Melanie Füller
Cover of the book Innovative Ansätze der Kundenbindung mit Hilfe neuer Informations- und Kommunikationstechniken by Melanie Füller
Cover of the book Kinder in Institutionen. Einfluss und Aufgaben von Familie, Kita und Schule. by Melanie Füller
Cover of the book Die Personalstruktur des öffentlichen Dienstes in der BRD by Melanie Füller
Cover of the book The Russian-Ukrainian Gas Dispute in 2005/2006 by Melanie Füller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy