Interaktive Wertschöpfung - Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie

Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Interaktive Wertschöpfung - Eine kritische Beurteilung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie by Markus Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Fischer ISBN: 9783638535229
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Fischer
ISBN: 9783638535229
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Handelshochschule Leipzig gGmbH (Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation), Veranstaltung: Strategic Innovation and Organization, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die kritische Beurteilung von interaktiver Wertschöpfung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie. Zunächst wird das Konzept der interaktiven Wertschöpfung kurz vorgestellt und erläutert. Anschließend werden die (potentiellen) Auswirkungen von interaktiver Wertschöpfung auf die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde systematisch aus Sicht der Principal-Agent-Theorie diskutiert. Abschließend werden aus den theoretischen Überlegungen Handlungsempfehlungen für das Management von interaktiver Wertschöpfung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Handelshochschule Leipzig gGmbH (Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation), Veranstaltung: Strategic Innovation and Organization, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist die kritische Beurteilung von interaktiver Wertschöpfung aus Sicht der Principal-Agent-Theorie. Zunächst wird das Konzept der interaktiven Wertschöpfung kurz vorgestellt und erläutert. Anschließend werden die (potentiellen) Auswirkungen von interaktiver Wertschöpfung auf die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunde systematisch aus Sicht der Principal-Agent-Theorie diskutiert. Abschließend werden aus den theoretischen Überlegungen Handlungsempfehlungen für das Management von interaktiver Wertschöpfung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Generierung von Zufallszahlen und Simulation by Markus Fischer
Cover of the book Unterrichtsbesuch Waveboard 'Perspektive Wagnis' by Markus Fischer
Cover of the book Rassismus in der griechisch-römischen Antike by Markus Fischer
Cover of the book Das SCOR-Modell - Aufbau, Ziele, Diskussionspunkte by Markus Fischer
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Markus Fischer
Cover of the book Interreligiöses Lernen in der Grundschule by Markus Fischer
Cover of the book Peer-to-Peer - 'Technologie und Anwendungen' oder Das Netz im Netz by Markus Fischer
Cover of the book Die Bildlichkeit in Heinrich Heines 'Waldeinsamkeit' by Markus Fischer
Cover of the book Instrumentarium des interkulturellen Managements by Markus Fischer
Cover of the book Profilierung von Verbundgruppen durch Vertriebslinienpolitik (mit Fallstudie) by Markus Fischer
Cover of the book Die Wunderkritik in John Tolands 'Christentum ohne Geheimnis' by Markus Fischer
Cover of the book Konzeption und Entwicklung eines Dashboards für das Management eines Energieversorgungsunternehmen und Integration in ein Web-Portal by Markus Fischer
Cover of the book Die Illusion der Chancengleichheit: Pierre Bourdieus These vom 'Mythos der befreienden Schule' im Spiegel von PISA 2000 by Markus Fischer
Cover of the book Rechtspraxis und Anwaltsberuf in Quintilians Institutio Oratoria: Der 'ideale Redner' vor Gericht by Markus Fischer
Cover of the book Short-Term Funding. An Effective Device to Aid Business Profitability by Markus Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy