Salutogenese - Konzept und Bedeutung

Konzept und Bedeutung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Salutogenese - Konzept und Bedeutung by Diana von Kopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana von Kopp ISBN: 9783638043465
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana von Kopp
ISBN: 9783638043465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Gesundheitsforschung der letzten Jahre machte besonders ein Konzept durch seine Neuartigkeit der Interpretation von Gesundheit auf sich aufmerksam. Während die World Health Organisation Gesundheit als Zustand völligen geistigen und körperlichen Wohlbefindens beschreibt, postulierte der amerikanisch-israelische Medizinsoziologen Aaron Antonovsky ein Kontinuum an dessen Endpunkten jeweils Gesundheit vs. Krankheit zu finden sind. In der Realität gibt es keinen absoluten Punkt Gesundheit als geordneten homöosthatischen Zustand, sondern vielmehr mehr oder weniger schwankende Zustände von Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit. Das Konzept der Salutogenese sucht die Bedingungen von Gesundheit ausfindig zu machen und die Faktoren zu identifizieren, die zur Aufrechterhaltung von Gesundheit beitragen. Die salutogenetische Orientierung hilft den Blick zu schaffen für eine Betrachtung der gesunden und entwicklungsfähigen Seiten der zu behandelnden Person.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Gesundheitsforschung der letzten Jahre machte besonders ein Konzept durch seine Neuartigkeit der Interpretation von Gesundheit auf sich aufmerksam. Während die World Health Organisation Gesundheit als Zustand völligen geistigen und körperlichen Wohlbefindens beschreibt, postulierte der amerikanisch-israelische Medizinsoziologen Aaron Antonovsky ein Kontinuum an dessen Endpunkten jeweils Gesundheit vs. Krankheit zu finden sind. In der Realität gibt es keinen absoluten Punkt Gesundheit als geordneten homöosthatischen Zustand, sondern vielmehr mehr oder weniger schwankende Zustände von Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit. Das Konzept der Salutogenese sucht die Bedingungen von Gesundheit ausfindig zu machen und die Faktoren zu identifizieren, die zur Aufrechterhaltung von Gesundheit beitragen. Die salutogenetische Orientierung hilft den Blick zu schaffen für eine Betrachtung der gesunden und entwicklungsfähigen Seiten der zu behandelnden Person.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen zur Signalisierung von Prüfungsqualität by Diana von Kopp
Cover of the book Systemisches Risiko im Bankensektor. Interventionsmaßnahmen by Diana von Kopp
Cover of the book E-Mail im Fremdsprachenunterricht by Diana von Kopp
Cover of the book Virtuelle Partnersuche. Motive, Selbstdarstellung und Verhalten in der Dating-App Tinder by Diana von Kopp
Cover of the book Die Jesuitenmission in China und ihr Verhältnis zum Konfuzianismus by Diana von Kopp
Cover of the book Vorbereiten eines Kaufvertrags (Unterweisung Automobilkauffrau / -mann) by Diana von Kopp
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Diana von Kopp
Cover of the book Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip by Diana von Kopp
Cover of the book Der 'Zeitbegriff' bei Augustinus und seine philosophischen und theologischen Wurzeln by Diana von Kopp
Cover of the book Communio hierarchica. Überlegungen zu einem schwierigen Begriff der nachkonziliaren Theologie im Schnittpunkt von Ekklesiologie und Kirchenrecht by Diana von Kopp
Cover of the book Ratgebersendungen by Diana von Kopp
Cover of the book 'Les demoiselles d'Avignon' als eine Allegorie - Picasso in der Postmoderne by Diana von Kopp
Cover of the book Der Bilderstreit und das zweite Nicaenum by Diana von Kopp
Cover of the book Fotojournalismus und Kriegsberichterstattung im Wandel der Zeit - Seriöse Reportage im Konflikt mit Manipulation und Propaganda by Diana von Kopp
Cover of the book SWOT-Analyse. Positionierungsanalysen am Beispiel des Unternehmensplanspiels TOPSIM by Diana von Kopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy