Salutogenese - Konzept und Bedeutung

Konzept und Bedeutung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Salutogenese - Konzept und Bedeutung by Diana von Kopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana von Kopp ISBN: 9783638043465
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana von Kopp
ISBN: 9783638043465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Gesundheitsforschung der letzten Jahre machte besonders ein Konzept durch seine Neuartigkeit der Interpretation von Gesundheit auf sich aufmerksam. Während die World Health Organisation Gesundheit als Zustand völligen geistigen und körperlichen Wohlbefindens beschreibt, postulierte der amerikanisch-israelische Medizinsoziologen Aaron Antonovsky ein Kontinuum an dessen Endpunkten jeweils Gesundheit vs. Krankheit zu finden sind. In der Realität gibt es keinen absoluten Punkt Gesundheit als geordneten homöosthatischen Zustand, sondern vielmehr mehr oder weniger schwankende Zustände von Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit. Das Konzept der Salutogenese sucht die Bedingungen von Gesundheit ausfindig zu machen und die Faktoren zu identifizieren, die zur Aufrechterhaltung von Gesundheit beitragen. Die salutogenetische Orientierung hilft den Blick zu schaffen für eine Betrachtung der gesunden und entwicklungsfähigen Seiten der zu behandelnden Person.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Gesundheitsforschung der letzten Jahre machte besonders ein Konzept durch seine Neuartigkeit der Interpretation von Gesundheit auf sich aufmerksam. Während die World Health Organisation Gesundheit als Zustand völligen geistigen und körperlichen Wohlbefindens beschreibt, postulierte der amerikanisch-israelische Medizinsoziologen Aaron Antonovsky ein Kontinuum an dessen Endpunkten jeweils Gesundheit vs. Krankheit zu finden sind. In der Realität gibt es keinen absoluten Punkt Gesundheit als geordneten homöosthatischen Zustand, sondern vielmehr mehr oder weniger schwankende Zustände von Wohlbefinden und körperlicher Gesundheit. Das Konzept der Salutogenese sucht die Bedingungen von Gesundheit ausfindig zu machen und die Faktoren zu identifizieren, die zur Aufrechterhaltung von Gesundheit beitragen. Die salutogenetische Orientierung hilft den Blick zu schaffen für eine Betrachtung der gesunden und entwicklungsfähigen Seiten der zu behandelnden Person.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung? by Diana von Kopp
Cover of the book Über die Kurzgeschichte 'A Clean Well-Lighted Place' von Ernest Hemingway by Diana von Kopp
Cover of the book Neuheidnische Gruppen und Esoterik - Okkultes Denken bei Rechtsextremen by Diana von Kopp
Cover of the book Der unterschiedliche Einfluss von liberaler und koordinierter Marktwirtschaft und deren Institutionen auf die Durchführung inkrementaler und radikaler Innovationen by Diana von Kopp
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der ambivalente Charakter der europäischen Grenzschutzagentur FRONTEX by Diana von Kopp
Cover of the book Are local authorities better placed to respond to crises and disasters than central government? by Diana von Kopp
Cover of the book Identitätskonstruktion in und durch Musikszenen am Beispiel der 'Metalszene' by Diana von Kopp
Cover of the book Short Stories. Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Diana von Kopp
Cover of the book Der Langeweile im Klassenzimmer entgegenstehen by Diana von Kopp
Cover of the book Explaining Underdevelopment in East Africa in the Post-Independence Period by Diana von Kopp
Cover of the book Schweigepflicht und Berichtspflicht des sozialen Dienstes im Strafvollzug by Diana von Kopp
Cover of the book Literature Review: Managing Professionals in Virtual Environment by Diana von Kopp
Cover of the book Unternehmensmitbestimmung by Diana von Kopp
Cover of the book Die Rezeption der Psychoanalyse in der Person des Univ.-Prof. Dr. Richard Meister by Diana von Kopp
Cover of the book Exkursionsbericht GEW (Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft) by Diana von Kopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy