Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schön und passiv? Zur Darstellung von Frauen in ausgewählten Disney-Filmen von 1937 bis 2013 by Verena Pichler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Pichler ISBN: 9783668074422
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Pichler
ISBN: 9783668074422
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Wien (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff 'Disney' gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage. Doch seitdem der erste Disney-Film 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Universität Wien (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder Mensch in der westlichen Welt weiß, was mit dem Begriff 'Disney' gemeint ist. Die Disney-Filme haben viele Kinder geprägt und teilweise auch das darin vergebene Bild der Männer und Frauen verstärkt. In den meisten Disney-Filmen in denen eine Prinzessin vorkommt, funktioniert die Handlung nach dem gleichen Schema: Wunderschöne Prinzessin/Frau gerät in Not; ein tapferer Prinz versucht die Prinzessin/Frau zu retten, mit dem Risiko dabei selber zu sterben; der tapfere Prinz rettet die wunderschöne Prinzessin/Frau; sie lebten glück bis ans Ende ihrer Tage. Doch seitdem der erste Disney-Film 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' im Jahr 1937 erschien, hat sich die Gesellschaft stark verändert. Frauen handeln selbstbestimmter und fordern ein Gleichgewicht, sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Umfeld. Findet sich diese Veränderung auch in den Disney-Filmen wieder? Anhand von mehreren ausgewählten Filmen, wird versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen. Hierfür wurden 5 verschiedene Disneyfilme ausgewählt, die alle einem anderen Jahrzehnt entstammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erfolgsfaktoren elektronischer Märkte by Verena Pichler
Cover of the book Finanzierung des islamistischen Terrorismus by Verena Pichler
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans nach der ILB-Methode by Verena Pichler
Cover of the book Märkte, Medien, Moral? by Verena Pichler
Cover of the book Die passende Beratung je nach Lebensalter by Verena Pichler
Cover of the book Fernerkundung: Airborne Laserscanning by Verena Pichler
Cover of the book Analyse einer Gruppendiskussion mit Jugendlichen by Verena Pichler
Cover of the book Maßnahmen gegen die Finanzkrise by Verena Pichler
Cover of the book Endometriose als komplexe Erkrankung by Verena Pichler
Cover of the book Triumph über Perseus: Die Makedonien-Politik des Lucius Aemilius Paullus Macedonicus by Verena Pichler
Cover of the book Erfassen von Wareneingängen (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Verena Pichler
Cover of the book Galileo Galilei und Nikolaus Kopernikus by Verena Pichler
Cover of the book Studiengebühren und ihre sozioökonomischen Auswirkungen by Verena Pichler
Cover of the book Abnormal = Normal? Homo- und Transsexualität in den Filmen Pedro Almodóvars by Verena Pichler
Cover of the book Migration nach der fünften EU-Erweiterung by Verena Pichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy