Schülerrückmeldung zum Unterricht

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Schülerrückmeldung zum Unterricht by Verena Huter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Huter ISBN: 9783638836630
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Huter
ISBN: 9783638836630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik - Vor- und Nachbereitung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Feedback zum Unterricht findet in Schulklassen viel zu selten statt, denn es stößt bei vielen Lehrern immer noch auf Skepsis und Ablehnung. Die Gründe dafür können vielfältig sein: fehlende Zeitressourcen, Angst vor Fremdbewertung, Gesichtsverlust oder Bedrohung des Selbstwertgefühls . Aufgrund dieser mangelnden Rückmeldungen gibt es für die Lehrperson kaum Möglichkeiten zur Verarbeitung der täglichen Erfahrungen im Unterricht. Jedoch nicht nur an Schulen fehlt es an einer Feedbackkultur. Daraus folgt, dass vor allem in Schulen ein Lernfeld der Kritik eröffnet und gefördert werden muss, um so die Schüler zur Offenheit zu ermuntern. Lehrpersonen müssen Feedback annehmen lernen, denn nur so können Schüler und Lehrer voneinander profitieren. Ängste und Unsicherheiten müssen dabei von beiden Seiten abgelegt werden .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Veranstaltung: Wirtschaftspädagogik - Vor- und Nachbereitung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Feedback zum Unterricht findet in Schulklassen viel zu selten statt, denn es stößt bei vielen Lehrern immer noch auf Skepsis und Ablehnung. Die Gründe dafür können vielfältig sein: fehlende Zeitressourcen, Angst vor Fremdbewertung, Gesichtsverlust oder Bedrohung des Selbstwertgefühls . Aufgrund dieser mangelnden Rückmeldungen gibt es für die Lehrperson kaum Möglichkeiten zur Verarbeitung der täglichen Erfahrungen im Unterricht. Jedoch nicht nur an Schulen fehlt es an einer Feedbackkultur. Daraus folgt, dass vor allem in Schulen ein Lernfeld der Kritik eröffnet und gefördert werden muss, um so die Schüler zur Offenheit zu ermuntern. Lehrpersonen müssen Feedback annehmen lernen, denn nur so können Schüler und Lehrer voneinander profitieren. Ängste und Unsicherheiten müssen dabei von beiden Seiten abgelegt werden .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle einer Mystikerin im Spiegel der mittelalterlichen Frauenbewegung und des Abendmahlstreits by Verena Huter
Cover of the book Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA by Verena Huter
Cover of the book Empiriepraktikum zum Spracherwerb by Verena Huter
Cover of the book Die Geldmarktkrise 2007: Reaktionen der Zentralbanken im Vergleich by Verena Huter
Cover of the book Die Digitalisierung des Fernsehens als Revolution oder Evolution: Die Rolle des Rezipienten und Veränderungen durch Konvergenz und Interaktivität by Verena Huter
Cover of the book Messung eines Strömungswandlers by Verena Huter
Cover of the book Die Frage des Herodes, Mk 6,14-16 by Verena Huter
Cover of the book Tony und Bruno Werntgen - Zwei Leben für die Luftfahrt by Verena Huter
Cover of the book Grammatical and semantic functions of verbs in the English language by Verena Huter
Cover of the book Heinrich Schliemann at Troy and the so-called 'Treasure of Priam' by Verena Huter
Cover of the book Wechselwirkung zwischen Kompetenz und sozialer Stellung im schweizerischen Bildungswesen by Verena Huter
Cover of the book Max Horkheimer und die 'Frühe kritische Theorie' by Verena Huter
Cover of the book Psychosoziale Situation ausländischer Jugendlicher insbesondere der Italienischen by Verena Huter
Cover of the book John Locke - Geschichte der Grundrechte by Verena Huter
Cover of the book Rolle des Beraters im systemischen Organisationsberatungsprozeß aus der Sicht des Spielansatzes von Crozier/Friedberg by Verena Huter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy