Schule als Familienproblem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Schule als Familienproblem by Sandra Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Müller ISBN: 9783640958962
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Müller
ISBN: 9783640958962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar: Der Wandel der Familie und die Folgen für die Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung und Ausbildung hat in der heutigen Zeit einen erheblichen Stellenwert eingenommen. Es lässt sich kaum ernsthaft bestreiten, dass ein möglichst guter Schulabschluss und eine möglichst hochwertige Berufsausbildung eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg sind und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Besonders in Anbetracht der Arbeitslosigkeit und den mangelnden Lehrstellen ist eine durchschnittliche Bildung kein Garant mehr für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Die Bedeutung eines guten Schulabschlusses ist sowohl den Eltern als auch den Kindern klar . 55% der Eltern im Osten und 33% der im Westen lebenden Bundesbürger haben Angst, dass ihr Kind keinen Ausbildungsplatz bekommt. Nur 30% der Bundesbürger halten die Fähigkeiten der Schüler nach Schulabschluss für ausreichend . Für einen guten Schulabschluss muss jedoch einiges geleistet werden. Neben regelmäßigem Lernen, Hausaufgaben, Klassenarbeiten, Prüfungen und anderen Bewertungen, was von den Schülern abverlangt wird, müssen auch die Eltern sich aktiv in den Prozess mit einbringen und die Kinder unterstützen. Sie beraten und motivieren, sie trösten und loben, helfen beim Lernen oder bei den Hausaufgaben, gehen zu Elternsprechtagen und Elternabenden. Schule betrifft also nicht nur die Kinder sondern die ganze Familie und kann auch schnell zu einem Familienproblem werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar: Der Wandel der Familie und die Folgen für die Erziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bildung und Ausbildung hat in der heutigen Zeit einen erheblichen Stellenwert eingenommen. Es lässt sich kaum ernsthaft bestreiten, dass ein möglichst guter Schulabschluss und eine möglichst hochwertige Berufsausbildung eine wichtige Voraussetzung für beruflichen Erfolg sind und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Besonders in Anbetracht der Arbeitslosigkeit und den mangelnden Lehrstellen ist eine durchschnittliche Bildung kein Garant mehr für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Die Bedeutung eines guten Schulabschlusses ist sowohl den Eltern als auch den Kindern klar . 55% der Eltern im Osten und 33% der im Westen lebenden Bundesbürger haben Angst, dass ihr Kind keinen Ausbildungsplatz bekommt. Nur 30% der Bundesbürger halten die Fähigkeiten der Schüler nach Schulabschluss für ausreichend . Für einen guten Schulabschluss muss jedoch einiges geleistet werden. Neben regelmäßigem Lernen, Hausaufgaben, Klassenarbeiten, Prüfungen und anderen Bewertungen, was von den Schülern abverlangt wird, müssen auch die Eltern sich aktiv in den Prozess mit einbringen und die Kinder unterstützen. Sie beraten und motivieren, sie trösten und loben, helfen beim Lernen oder bei den Hausaufgaben, gehen zu Elternsprechtagen und Elternabenden. Schule betrifft also nicht nur die Kinder sondern die ganze Familie und kann auch schnell zu einem Familienproblem werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Markenwechsel als Konsequenz erfolgreicher Unternehmensstrategien by Sandra Müller
Cover of the book Integration und Exklusion am Arbeitsmarkt- Prekäre Beschäftigung aus der Perspektive Betroffener by Sandra Müller
Cover of the book Implementierungskriterien fuer elektronische Klausurkonzepte in middleware-basierten Telelearning-Systemen by Sandra Müller
Cover of the book Alexander Calder - sein Leben und Werk by Sandra Müller
Cover of the book Medieneinsatz im Unterricht by Sandra Müller
Cover of the book Ist Scientology eine Religion? by Sandra Müller
Cover of the book Die Stellung der Kirchen und Religionsgemeinschaften in Frankreich by Sandra Müller
Cover of the book Power Relations in Shakespeare's Macbeth by Sandra Müller
Cover of the book Interdependenz von Armut und Gesundheit/Krankheit by Sandra Müller
Cover of the book Analyse der Wasserhärte in Bezug auf die geomorphologische Entwicklung by Sandra Müller
Cover of the book Die 'Verbrecherfrage': Impulse für die Entwicklung der modernen Psychiatrie by Sandra Müller
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof by Sandra Müller
Cover of the book Entwicklungszusammenarbeit als interkulturelles Kommunikationsproblem by Sandra Müller
Cover of the book B2B Erfolg durch eMarkets by Sandra Müller
Cover of the book Gesundheit und sozialer Status - Überlegungen zur projektbezogenen Nutzbarkeit der Erkenntnisse zum Kohärenzgefühl by Sandra Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy