Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim)

Aktueller Forschungsstand und Empfehlungen für zukünftige Forschung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Selbstbestimmung über Liebe,Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) by Heike Rieperdinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Rieperdinger ISBN: 9783656518099
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Rieperdinger
ISBN: 9783656518099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,5, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Lehrgebiet Community Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Sexualität und die damit verbundene Liebe und Partnerschaft wird zunehmend von Ärztinnen und Ärzten und innerhalb der Politik als wichtiger Aspekt der Gesundheit und Lebensqualität während der gesamten Lebensdauer erkannt. Hinsichtlich der demografischen Entwicklung, mit der Zunahme immer älterer Menschen, rücken die gesundheitlichen und Lebensqualität fördernden Aspekte der älteren und alten Menschen in den Fokus. Selbstbestimmung über Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Alter (-sheim) scheint ein bisher unbeforschtes Gebiet zu sein. Aus diesem Grund beschäftigt sich die vorliegende Literaturarbeit zunächst einmal mit den gesundheitlichen Auswirkungen und geschlechtsspezifischen Unterschieden von Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Alter und den Einstellungen zur Sexualität alter Menschen in Altersheimen. Die bisherigen Befunde lassen Schlüsse über positive gesundheitliche Auswirkungen und geschlechtsspezifische Unterschiede zu. Dabei erweisen sich die Variablen Alter, Geschlecht, Partnerstatus, das individuelle Erleben und die Priorisierung von Sexualität als entscheidende Determinanten für das Erleben von Wohlbefinden und Gesundheit. Wenn sich diese Faktoren auf die Lebensqualität auswirken, liegt der Schluss nahe, dass die Freiheit zur Selbstbestimmung über Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) positiven Einfluss nehmen kann. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen zukünftige Forschung in diesem Bereich der Selbstbestimmung forcieren und unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,5, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Lehrgebiet Community Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die menschliche Sexualität und die damit verbundene Liebe und Partnerschaft wird zunehmend von Ärztinnen und Ärzten und innerhalb der Politik als wichtiger Aspekt der Gesundheit und Lebensqualität während der gesamten Lebensdauer erkannt. Hinsichtlich der demografischen Entwicklung, mit der Zunahme immer älterer Menschen, rücken die gesundheitlichen und Lebensqualität fördernden Aspekte der älteren und alten Menschen in den Fokus. Selbstbestimmung über Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Alter (-sheim) scheint ein bisher unbeforschtes Gebiet zu sein. Aus diesem Grund beschäftigt sich die vorliegende Literaturarbeit zunächst einmal mit den gesundheitlichen Auswirkungen und geschlechtsspezifischen Unterschieden von Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Alter und den Einstellungen zur Sexualität alter Menschen in Altersheimen. Die bisherigen Befunde lassen Schlüsse über positive gesundheitliche Auswirkungen und geschlechtsspezifische Unterschiede zu. Dabei erweisen sich die Variablen Alter, Geschlecht, Partnerstatus, das individuelle Erleben und die Priorisierung von Sexualität als entscheidende Determinanten für das Erleben von Wohlbefinden und Gesundheit. Wenn sich diese Faktoren auf die Lebensqualität auswirken, liegt der Schluss nahe, dass die Freiheit zur Selbstbestimmung über Liebe, Partnerschaft und Sexualität im Alter(-sheim) positiven Einfluss nehmen kann. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen zukünftige Forschung in diesem Bereich der Selbstbestimmung forcieren und unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Irish Times für die irische Frauenbewegung by Heike Rieperdinger
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Eine Untersuchung zur wahrgenommenen Dienstleistungsqualität im Ausbildungsbetrieb by Heike Rieperdinger
Cover of the book Das 'Erbe' der Reformpädagogik für eine zeitgemäße kirchliche Arbeit mit Kindern by Heike Rieperdinger
Cover of the book Techno: Unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen zu der prägenden (Sub-) Kultur der Neunziger Jahre by Heike Rieperdinger
Cover of the book Soziale Netzwerkarbeit by Heike Rieperdinger
Cover of the book Unterrichtseinheit: Förderung der strategischen Problemlösungskompetenz im Bereich der Gesetzmäßigkeiten der Kombinatorik by Heike Rieperdinger
Cover of the book Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA by Heike Rieperdinger
Cover of the book Eine Funktionsanalyse vom Codeswitching im Unterrichtsgespräch an der Morula View Primary School Mabopane, Südafrika by Heike Rieperdinger
Cover of the book Historische und gegenwartsbezogene Perspektiven der Pressegeschichte by Heike Rieperdinger
Cover of the book Perfume advertisement by Heike Rieperdinger
Cover of the book Can Plant-Made Copper Chaperone for Superoxide Dismutase Heal Early Alzheimer's Disease? by Heike Rieperdinger
Cover of the book Identifizierung eines Indikators - Photometrie und Säure-Base-Titration by Heike Rieperdinger
Cover of the book Texte zur germanischen Religionsgeschichte by Heike Rieperdinger
Cover of the book Das Gottesurteil im Mittelalter und seine politische Einsatzmöglichkeit by Heike Rieperdinger
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte von Célestin Freinet und Paulo Freire im Vergleich by Heike Rieperdinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy