Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen by Julia Naujoks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Naujoks ISBN: 9783656971542
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Naujoks
ISBN: 9783656971542
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit zur Studieneinheit 'Forschungsmethoden und Statistik' soll untersucht werden, ob und inwieweit sich Lob als Verstärker positiv auf Mitarbeiter, in Bezug auf weni-ger Krankheitsmeldungen und mehr Vertragsabschlüsse, auswirkt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Sales-Bereich eines unbekannten Unternehmens. In diesem Unternehmen gab es in der Vergangenheit diverse Beschwerden von Kunden, die überdurchschnittlich lang in der Servicehotline auf einen Berater warten mussten. Um einen möglichen Effekt von Lob auf die Krankmeldungen und die Anzahl der Vertrags-abschlüsse empirisch aufzuzeigen, wurden eine Testgruppe (Bereich Nord (1)/ Gruppe B) und eine Kontrollgruppe (Bereich Süd (0)/ Gruppe A) festgelegt. Die Führungskräfte der Gruppe B wurden angehalten, Ihre Mitarbeiter immer dann zu loben, wenn sie Kundenanrufe zeitnah entgegennehmen. Wohingegen die Führungskräfte der Gruppe A (= Bereich Süd (0)) keine Anweisungen erhielten. Nach Ablauf einer festgelegten Testphase wurde die aktuelle Anzahl der Vertragsabschlüsse sowie die Krankmeldungen des Bereichs Nord (1) mit den Werten der Kontrollgruppe (Bereich Süd (0)) verglichen und entsprechend ausgewertet sowie graphisch dargestellt. Aus den vorliegenden Ergebnissen geht hervor, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Anwendung 'Lob' als positiver Verstärker bzw. Belohnung gegenüber den Mit-arbeitern und dem sinkenden Krankmeldungen gibt, nicht aber mit der Anzahl der Vertrags-abschlüsse. Hier ist lediglich ein signifikanter Unterschied zwischen beiden Bereichen feststellbar, ein signifikanter positiver Effekt kann nicht bestätigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit zur Studieneinheit 'Forschungsmethoden und Statistik' soll untersucht werden, ob und inwieweit sich Lob als Verstärker positiv auf Mitarbeiter, in Bezug auf weni-ger Krankheitsmeldungen und mehr Vertragsabschlüsse, auswirkt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Sales-Bereich eines unbekannten Unternehmens. In diesem Unternehmen gab es in der Vergangenheit diverse Beschwerden von Kunden, die überdurchschnittlich lang in der Servicehotline auf einen Berater warten mussten. Um einen möglichen Effekt von Lob auf die Krankmeldungen und die Anzahl der Vertrags-abschlüsse empirisch aufzuzeigen, wurden eine Testgruppe (Bereich Nord (1)/ Gruppe B) und eine Kontrollgruppe (Bereich Süd (0)/ Gruppe A) festgelegt. Die Führungskräfte der Gruppe B wurden angehalten, Ihre Mitarbeiter immer dann zu loben, wenn sie Kundenanrufe zeitnah entgegennehmen. Wohingegen die Führungskräfte der Gruppe A (= Bereich Süd (0)) keine Anweisungen erhielten. Nach Ablauf einer festgelegten Testphase wurde die aktuelle Anzahl der Vertragsabschlüsse sowie die Krankmeldungen des Bereichs Nord (1) mit den Werten der Kontrollgruppe (Bereich Süd (0)) verglichen und entsprechend ausgewertet sowie graphisch dargestellt. Aus den vorliegenden Ergebnissen geht hervor, dass es einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Anwendung 'Lob' als positiver Verstärker bzw. Belohnung gegenüber den Mit-arbeitern und dem sinkenden Krankmeldungen gibt, nicht aber mit der Anzahl der Vertrags-abschlüsse. Hier ist lediglich ein signifikanter Unterschied zwischen beiden Bereichen feststellbar, ein signifikanter positiver Effekt kann nicht bestätigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conjoint Measurement by Julia Naujoks
Cover of the book Der Informelle Sektor als Lösung des Arbeitsplatzproblems? by Julia Naujoks
Cover of the book Antiochias Rolle in der Ausbreitung des Christentums by Julia Naujoks
Cover of the book Depressionen im Fußball by Julia Naujoks
Cover of the book Museumsinsel Hombroich, Kombination antiker mit moderner Kunst by Julia Naujoks
Cover of the book Das Assessment Center - Anspruch und Wirklichkeit im Spiegel der Validitätsdebatte by Julia Naujoks
Cover of the book 'Une femme est une femme' - Interpretation eines Films von Jean-Luc Godard by Julia Naujoks
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Julia Naujoks
Cover of the book The relationship between language and sexual domination in Aphra Behn's 'The Rover' by Julia Naujoks
Cover of the book Die Tomatis-Methode und ihre Bedeutung für die Heilpädagogik by Julia Naujoks
Cover of the book Wesentliche Unterschiede zwischen HGB und IFRS by Julia Naujoks
Cover of the book Phänomen 'Burnout'? Die Folgen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen by Julia Naujoks
Cover of the book Pädagogische Interventionen und Gewaltprävention am Beispiel Faustlos by Julia Naujoks
Cover of the book Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit by Julia Naujoks
Cover of the book Die Außenpolitik Bismarck - Kissinger Diktat (Unterrichtsentwurf Grundkurs Oberstufe) by Julia Naujoks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy