sowi-online - Das Internetangebot für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book sowi-online - Das Internetangebot für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken by Isabel Ebber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Ebber ISBN: 9783638177122
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabel Ebber
ISBN: 9783638177122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre.), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptstufenseminar (WIWI). Schwerpunkt Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Internetangebot für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken anhand von folgenden Fragestellungen: 1. Welche Onlinepräsentationen für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken gibt es? 2. Wer sind die Initiatoren und welche Gründe motivieren diese zur Gestaltung der fachspezifischen Onlinekonzeptionen? 3. Welche Inhalte und Angebote sind in diesen Onlinepräsentationen integriert? 4. Ob und unter welchen Voraussetzungen stellt das Internet eine Hilfe bei der Unterrichtsvorbereitung für ReferendarInnen und LehrerInnen, dar? 5. Welche Hilfen für Lehrende an Schulen gibt es, um das Internet für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung effizient einzusetzen? 6. Welche Vorteile bietet das Internet für die Unterrichtsvorbereitung - welche Nachteile können sich aus der Hinzuziehung des Internets ergeben. 7. Was ist für die Zukunft im Hinblick auf den Einfluss des Internets in Schule und Unterricht erwartbar? Aus diesen Fragestellungen ist wegen der im Schwerpunkt gestellten Praxis bezogenen Frage nach der Leistung des Internets bei der Unterrichtsvorbereitung ableitbar, dass die Untersuchung der Thematik aus der Perspektive eines Lehrenden der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer vorgenommen wird. Die Evaluation der Internetangebote bezogen auf die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen das Internet eine Hilfe bei der Unterrichtsvorbereitung darstellt, wird nicht websitespezifisch, sondern allgemein vorgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre.), Veranstaltung: Fachdidaktisches Hauptstufenseminar (WIWI). Schwerpunkt Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das Internetangebot für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken anhand von folgenden Fragestellungen: 1. Welche Onlinepräsentationen für die sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer und ihre Fachdidaktiken gibt es? 2. Wer sind die Initiatoren und welche Gründe motivieren diese zur Gestaltung der fachspezifischen Onlinekonzeptionen? 3. Welche Inhalte und Angebote sind in diesen Onlinepräsentationen integriert? 4. Ob und unter welchen Voraussetzungen stellt das Internet eine Hilfe bei der Unterrichtsvorbereitung für ReferendarInnen und LehrerInnen, dar? 5. Welche Hilfen für Lehrende an Schulen gibt es, um das Internet für den Unterricht und die Unterrichtsvorbereitung effizient einzusetzen? 6. Welche Vorteile bietet das Internet für die Unterrichtsvorbereitung - welche Nachteile können sich aus der Hinzuziehung des Internets ergeben. 7. Was ist für die Zukunft im Hinblick auf den Einfluss des Internets in Schule und Unterricht erwartbar? Aus diesen Fragestellungen ist wegen der im Schwerpunkt gestellten Praxis bezogenen Frage nach der Leistung des Internets bei der Unterrichtsvorbereitung ableitbar, dass die Untersuchung der Thematik aus der Perspektive eines Lehrenden der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer vorgenommen wird. Die Evaluation der Internetangebote bezogen auf die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen das Internet eine Hilfe bei der Unterrichtsvorbereitung darstellt, wird nicht websitespezifisch, sondern allgemein vorgenommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Onomatopoetika verschiedener Sprachen im Vergleich by Isabel Ebber
Cover of the book Eine biomechanische Analyse von Taekwondobewegungen by Isabel Ebber
Cover of the book Lehrversuch BwR 'Skonto' by Isabel Ebber
Cover of the book Strategien zur Förderung der gezielten Aufmerksamkeit von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung by Isabel Ebber
Cover of the book Internet- und Onlinespielsucht bei Kindern und Jugendlichen by Isabel Ebber
Cover of the book Führung- und Führungskontexte mit Blick auf die stationäre Jugend- und Heimerziehung by Isabel Ebber
Cover of the book 'Las Meninas' im Kontext der Lehre von den Epistemen nach Michel Foucault by Isabel Ebber
Cover of the book Internationalen Tourismusbörse 2006 by Isabel Ebber
Cover of the book Das Urteil by Isabel Ebber
Cover of the book Unterrichtsskript Investitionsrechnung by Isabel Ebber
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft mit Blick auf die Regelungen zur handelsrechtlichen inner- und vororganschaftlich verursachten Mehr- und Minderabführung by Isabel Ebber
Cover of the book Gestaltpädagogisch orientierter Unterricht by Isabel Ebber
Cover of the book Sage mir, was Du weißt, ich sage Dir, was Du verdienst! by Isabel Ebber
Cover of the book The Religion of the Irish Celts by Isabel Ebber
Cover of the book Der Prozess der Selbstevaluation - Zentrale Merklmale, Nutzen und Ziele by Isabel Ebber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy