Soziale Mobilität

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Mobilität by Hendrik Keilhauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hendrik Keilhauer ISBN: 9783640193578
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hendrik Keilhauer
ISBN: 9783640193578
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften; Abteilung für Soziologie), Veranstaltung: Übung: Soziale Ungleichheit - allgemeine Soziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] So kurz und bündig vermag ein deutsches Wörterbuch den Begriff der Mobilität zu definieren. Doch ist es wirklich ganz so einfach? Betrachtet man den Begriff genauer, so ist er natürlich bei Weitem vielschichtiger. Ohne Zweifel entstammt der Begriff dem lateinischen Nomen mobilitas, was Beweglichkeit bedeutet, doch ist sein Gebrauch im Deutschen eher abstrakt und es fehlt eine zufrieden stellend einheitliche Definition. Zumeist wird der Begriff mit einem ihn näher bezeichnenden Attribut versehen, da er sonst leicht synonym zum Begriff der Flexibilität verstanden werden kann. Doch das soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Hier steht unter speziellem Blickpunkt allein seine Konnotation mit den Begriffen Bewegung und Beweglichkeit im soziologischen Sinne im Fokus. Betrachtungsgegenstand in dieser Hausarbeit ist die Bewegung von Individuen in sozialen Strukturen3 generell, ob nun intendiert oder ungewollt. Die vorliegende Arbeit wird versuchen, den spezifizierten Begriff der sozialen Mobilität eingehend darzustellen, ihn in seinen Erscheinungsformen zu untersuchen, sowie seine Ursachen und Folgen aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften; Abteilung für Soziologie), Veranstaltung: Übung: Soziale Ungleichheit - allgemeine Soziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] So kurz und bündig vermag ein deutsches Wörterbuch den Begriff der Mobilität zu definieren. Doch ist es wirklich ganz so einfach? Betrachtet man den Begriff genauer, so ist er natürlich bei Weitem vielschichtiger. Ohne Zweifel entstammt der Begriff dem lateinischen Nomen mobilitas, was Beweglichkeit bedeutet, doch ist sein Gebrauch im Deutschen eher abstrakt und es fehlt eine zufrieden stellend einheitliche Definition. Zumeist wird der Begriff mit einem ihn näher bezeichnenden Attribut versehen, da er sonst leicht synonym zum Begriff der Flexibilität verstanden werden kann. Doch das soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Hier steht unter speziellem Blickpunkt allein seine Konnotation mit den Begriffen Bewegung und Beweglichkeit im soziologischen Sinne im Fokus. Betrachtungsgegenstand in dieser Hausarbeit ist die Bewegung von Individuen in sozialen Strukturen3 generell, ob nun intendiert oder ungewollt. Die vorliegende Arbeit wird versuchen, den spezifizierten Begriff der sozialen Mobilität eingehend darzustellen, ihn in seinen Erscheinungsformen zu untersuchen, sowie seine Ursachen und Folgen aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer' by Hendrik Keilhauer
Cover of the book How the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs (multi-national enterprises) by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Die Ehe - Freiheit zu, durch und in Grenzen by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Staatsinsolvenzen. Lösungsansätze im Umgang mit bankrotten Volkswirtschaften by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Massenmedium Fernsehen und Kinder by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Empfinden der Wohnzufriedenheit aus der Perspektive von Menschen mit geistiger Behinderung by Hendrik Keilhauer
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Eine Rezension. Inhalt, Figurenkonstellation, Motive und Symbole by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Transitional Justice in Serbia: The Impact on Facing the Past by Hendrik Keilhauer
Cover of the book British or American? George Washington and his identity by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Arbeitsmigration in der stationären Altenpflege in Deutschland im Kontext der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Cybermobbing. Soziale Netzwerke und ihre Vor- und Nachteile by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Zur Geschichte und aktuellen Analyse des Senders TM3 und seiner Übertragung der Champions-League-Spiele by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Der Film 'About a Boy'. Entnehmen visueller Informationen by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Deutschland auf dem Weg zur Basarökonomie by Hendrik Keilhauer
Cover of the book Akrasia bei Aristoteles by Hendrik Keilhauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy