Soziale Realität im Zeichentrick? Eine exemplarische Analyse in 'Springfield'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziale Realität im Zeichentrick? Eine exemplarische Analyse in 'Springfield' by Steven Oklitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steven Oklitz ISBN: 9783640294503
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steven Oklitz
ISBN: 9783640294503
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Symbolischer Interaktionismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist eine soziologische Analyse der Simpsons aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus. Es wird geprüft, ob und wie es der Serie gelingt, eine der Realität ähnliche Welt abzubilden. Dafür werden einzelne Konzepte aus der Tradition des Symbolischen Interaktionismus auf ihre Übertragbarkeit auf die Fiktionalität mittels einzelner Sequenzen der Serie geprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie und Demographie), Veranstaltung: Symbolischer Interaktionismus, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist eine soziologische Analyse der Simpsons aus der Perspektive des Symbolischen Interaktionismus. Es wird geprüft, ob und wie es der Serie gelingt, eine der Realität ähnliche Welt abzubilden. Dafür werden einzelne Konzepte aus der Tradition des Symbolischen Interaktionismus auf ihre Übertragbarkeit auf die Fiktionalität mittels einzelner Sequenzen der Serie geprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zwangsneurose: Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten by Steven Oklitz
Cover of the book Ganesha als Überwinder didaktischer Hindernisse - Plädoyer für einen ikonographischen Zugang zum Hinduismus by Steven Oklitz
Cover of the book Die Einheit des Gottesvolkes durch das Christwerden und das Christsein by Steven Oklitz
Cover of the book Die Reichstage von Speyer (1526, 1529) und Augsburg (1530) by Steven Oklitz
Cover of the book Das Konzept der Balanced Scorecard by Steven Oklitz
Cover of the book To what extent do legal norms relating to the use of armed force influence governments' desire to secure Security Council endorsement of their military actions? by Steven Oklitz
Cover of the book Prozesse, Strukturen und Personal - Neue Konzepte - und dann? by Steven Oklitz
Cover of the book Die Balanced Scorecard unter besonderer Berücksichtigung der Marketingeffizienz by Steven Oklitz
Cover of the book Crowdfunding as a financial instrument for startups by Steven Oklitz
Cover of the book Soziale Angst bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Steven Oklitz
Cover of the book Management Audit aus der Perspektive der Internen Revision - Eine wissenschaftliche Analyse und die Darstellung eines Praxiskonzeptes - by Steven Oklitz
Cover of the book Die Sozialisationsinstanz Kindergarten unter näherer Betrachtung des interaktionistischen Ansatzes von Georg Herbert Mead by Steven Oklitz
Cover of the book Mittel- und langfristige Güterverkehrsprognose für Deutschland by Steven Oklitz
Cover of the book Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe by Steven Oklitz
Cover of the book Westdeutscher Anti-Amerikanismus in den siebziger Jahren by Steven Oklitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy