Spanisch in Kolumbien

Untersuchung der Sprache in den Bereichen Lexik, Phonetik, Morphosyntax

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Spanisch in Kolumbien by Sarah Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Lindner ISBN: 9783638210614
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Lindner
ISBN: 9783638210614
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Spanisch in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Sprache in Kolumbien. Es ist kein pures Castellano / Kastillisch, was man in Kolumbien spricht - nein, es ist eine sehr spannende Variation, die von der Geographie, der sozialen Herkunft und teilweise auch von dem Alter des Sprechers abhängt. Obwohl sich die geschriebene Sprache an das Kastilische der iberischen Halbinsel annähert, was sich auch in den Medien und in der Literatur bemerkbar macht, gibt es in der gesprochenen Sprache Kolumbiens einige Besonderheiten. Die Untersuchung der spanischen Sprache hat in Kolumbien schon eine lange Tradition, so wurde der erste Sprachatlas (der ALEC) eines lateinamerikanischen Landes in Kolumbien herausgegeben. Die schnellsten Veränderungen zeigen sich bei der gesprochenen Sprache, weshalb diese auch besonders analysiert wird in der vorliegenden Arbeit. Teilweise gehen die Besonderheiten der gesprochenen Sprache später in die Schriftsprache über. Die Arbeit zeigt Besonderheiten des Spanischen in Kolumbien auf. Dabei werden einige Beispiele aus der Lexik angeführt und auf die Phonetik eingegangen. Vor der eigentlichen Analyse der Phonetik wurden der kolumbianische Text 'La noche de los feos' und drei Witze von einer Kolumbianerin gesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Spanisch in der Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die spanische Sprache in Kolumbien. Es ist kein pures Castellano / Kastillisch, was man in Kolumbien spricht - nein, es ist eine sehr spannende Variation, die von der Geographie, der sozialen Herkunft und teilweise auch von dem Alter des Sprechers abhängt. Obwohl sich die geschriebene Sprache an das Kastilische der iberischen Halbinsel annähert, was sich auch in den Medien und in der Literatur bemerkbar macht, gibt es in der gesprochenen Sprache Kolumbiens einige Besonderheiten. Die Untersuchung der spanischen Sprache hat in Kolumbien schon eine lange Tradition, so wurde der erste Sprachatlas (der ALEC) eines lateinamerikanischen Landes in Kolumbien herausgegeben. Die schnellsten Veränderungen zeigen sich bei der gesprochenen Sprache, weshalb diese auch besonders analysiert wird in der vorliegenden Arbeit. Teilweise gehen die Besonderheiten der gesprochenen Sprache später in die Schriftsprache über. Die Arbeit zeigt Besonderheiten des Spanischen in Kolumbien auf. Dabei werden einige Beispiele aus der Lexik angeführt und auf die Phonetik eingegangen. Vor der eigentlichen Analyse der Phonetik wurden der kolumbianische Text 'La noche de los feos' und drei Witze von einer Kolumbianerin gesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John Donne - 'The Flea' and Andrew Marvell - 'To His Coy Mistress' by Sarah Lindner
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Sarah Lindner
Cover of the book Die Entwicklung guter Theorien - Qualitätsmerkmale und methodische Empfehlungen by Sarah Lindner
Cover of the book Energiepolitik unter globalisierten Bedingungen am vergleichenden Beispiel Deutschlands und der Ukraine by Sarah Lindner
Cover of the book Soziale Ordnung und hybride Heldenfiguren by Sarah Lindner
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Sarah Lindner
Cover of the book Maskuline Gewaltdarstellung oder die Illustrierung eines Mythos? Die Männlichkeitsdarstellung in Frank Millers Werk '300' by Sarah Lindner
Cover of the book Das königliche Hochzeitsmahl (Mt 22, 1-14). Erarbeitung des matthäischen Gleichnistexts anhand der Methoden der historisch-kritischen Exegese by Sarah Lindner
Cover of the book Arbeitsrecht in der Insolvenz. Einschränkung von Arbeitnehmerrechten? by Sarah Lindner
Cover of the book Die Wiedergabe der Natur in der Landschaftsmalerei des 16.-18 Jahrhunderts by Sarah Lindner
Cover of the book International Approach to Conflict Management by Sarah Lindner
Cover of the book Die Krise der Städte by Sarah Lindner
Cover of the book Nachhaltigkeit. Begriffsgeschichte, Theorie und Realisierung by Sarah Lindner
Cover of the book Sprachliche Heterogenität im europäischen Einigungsprozess by Sarah Lindner
Cover of the book Die Inhaltsanalyse - Eine allgemeine Kennzeichnung des Verfahrens, seiner Einsatzgebiete und der Vor- und Nachteile by Sarah Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy