Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache

Darstellung anhand von Beispielen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache by Steffi Freckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Freckmann ISBN: 9783640271962
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Freckmann
ISBN: 9783640271962
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische und italienische Sprachgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachwandel erfolgt ständig und überall. Es ist ein Phänomen, das viel beobachtet und untersucht wird. Die wichtigste Frage richtet sich dabei auf die Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Möglichkeiten und Konzeptionen, unter welchen Aspekten man den Sprachwandel untersuchen kann, herausgebildet. Diese Möglichkeiten sollen in der folgenden Arbeit dargestellt werden. Zusätzlich wird darauf eingegangen warum Sprachwandel stattfindet, in welchen Bereichen und mit welchem Ziel. Ein letzter wesentlicher Faktor gründet sich auf den Sprachwandel unter dem Aspekt des sozialen Wandels. Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht den Begriff des Sprachwandels anhand von Beispielen darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Französische und italienische Sprachgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachwandel erfolgt ständig und überall. Es ist ein Phänomen, das viel beobachtet und untersucht wird. Die wichtigste Frage richtet sich dabei auf die Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Möglichkeiten und Konzeptionen, unter welchen Aspekten man den Sprachwandel untersuchen kann, herausgebildet. Diese Möglichkeiten sollen in der folgenden Arbeit dargestellt werden. Zusätzlich wird darauf eingegangen warum Sprachwandel stattfindet, in welchen Bereichen und mit welchem Ziel. Ein letzter wesentlicher Faktor gründet sich auf den Sprachwandel unter dem Aspekt des sozialen Wandels. Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht den Begriff des Sprachwandels anhand von Beispielen darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen by Steffi Freckmann
Cover of the book Last Mile Distribution in Disaster Relief Chains by Steffi Freckmann
Cover of the book Darstellung, Analyse und Weiterentwicklung der Balanced Scorecard by Steffi Freckmann
Cover of the book Der Primat des Managements multidimensionaler Selbsterkenntnis - Eine deutsche und universelle Perspektive by Steffi Freckmann
Cover of the book Das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und dessen Bewertung by Steffi Freckmann
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Alan Lightmans 'Und immer wieder die Zeit - Einsteins Dreams' im Unterricht by Steffi Freckmann
Cover of the book NLP und Gesprächsführung nach Rogers im Kontext der ergotherapeutischen Arbeit in der klinischen Geriatrie - sinnvolle Kombinationsmöglichkeit oder unvereinbarer Gegensatz by Steffi Freckmann
Cover of the book Sandinismus - eine Analyse ethnisch-sozialer Konflikte by Steffi Freckmann
Cover of the book Heimatbezug im Sachunterricht by Steffi Freckmann
Cover of the book The Impact of Service Quality on Consumer Loyalty by Steffi Freckmann
Cover of the book Unterschiedliche Qualifikationsniveaus in der Pflege und das Problem des Pflegenotstandes in Deutschland by Steffi Freckmann
Cover of the book Massenmedien - Guter Geist oder Schreckgespenst der Demokratie? - Massenmediale Auswirkungen auf demokratische politische Systeme by Steffi Freckmann
Cover of the book Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen by Steffi Freckmann
Cover of the book Subprimekrise - Hintergründe, Risikoelemente und Folgen by Steffi Freckmann
Cover of the book Festigung der Torschusshandlung mittels Vollspanntechnik und Anwendung derer in spielnahen Situationen by Steffi Freckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy