Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische.

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische. by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254232
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254232
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst muss man voranstellen, dass das Verhältnis Sprache-Dialekt primär kein linguistisches ist, sondern vielmehr eines, das durch 'Kriterien wie überregionale Verbreitung und Kodifizierung der Lautung, Orthographie, Morphologie, Syntax und Wortschatz bestimmt ist' (Dietrich/Geckeler). Häufig divergieren linguistische Gesichtspunkte mit dem Sprachbewusstsein der Sprecher, wenn es darum geht, zu beurteilen, ob es sich um eine Sprache oder einen Dialekt handelt, denn die Zuordnung wird oftmals nach unterschiedlichen und sogar kontradiktorischen Kriterien vollzogen. Sogar Linguisten sind sich in manchen Fällen nicht einig, ob man von Sprache oder Dialekt sprechen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst muss man voranstellen, dass das Verhältnis Sprache-Dialekt primär kein linguistisches ist, sondern vielmehr eines, das durch 'Kriterien wie überregionale Verbreitung und Kodifizierung der Lautung, Orthographie, Morphologie, Syntax und Wortschatz bestimmt ist' (Dietrich/Geckeler). Häufig divergieren linguistische Gesichtspunkte mit dem Sprachbewusstsein der Sprecher, wenn es darum geht, zu beurteilen, ob es sich um eine Sprache oder einen Dialekt handelt, denn die Zuordnung wird oftmals nach unterschiedlichen und sogar kontradiktorischen Kriterien vollzogen. Sogar Linguisten sind sich in manchen Fällen nicht einig, ob man von Sprache oder Dialekt sprechen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by Christina Müller
Cover of the book Die Anfänge der Kirche und die Ausbreitung des Christentums by Christina Müller
Cover of the book Merkmale des Phantastischen in Tommaso Landolfis Erzählung 'Ombre' by Christina Müller
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Grundgedanken, theoretische Grundbegriffe und Anwendungsbeispiele by Christina Müller
Cover of the book Meritokratie in Berufungsverfahren von Professorinnen und Professoren an Universitäten by Christina Müller
Cover of the book Existiert Zeit? - Augustinus Frage nach Sein oder Nichtsein der Zeit! by Christina Müller
Cover of the book Das neue Verhältnis von Juden und Christen by Christina Müller
Cover of the book Online Fashion Retailing, Retail Banking, and Management Consulting by Christina Müller
Cover of the book Die aristotelische Tugend als Lehrstück by Christina Müller
Cover of the book Das Theater und das Politische by Christina Müller
Cover of the book Allgemeine Grundlagen Brandschutz by Christina Müller
Cover of the book Sport-Events - Ansatz einer Systematisierung by Christina Müller
Cover of the book Business to Employees (B2E) by Christina Müller
Cover of the book Das Neue Rathaus Hannover by Christina Müller
Cover of the book Willensfreiheit und neuronaler Determinismus by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy