Aufgabenspektrum der internen Revision

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Aufgabenspektrum der internen Revision by Monika Ege, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Ege ISBN: 9783656272052
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Ege
ISBN: 9783656272052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,7, VWA-Studienakademie (Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interne Revision hat eine lange Tradition und ist auf die Anfänge der Vorratswirtschaft zurückzuführen. Das Überwachungsbedürfnis stieg erstmals mit der Entwicklung des Handels und der Buchhaltung im Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Der Stellenwert der Internen Revision wuchs mit fortschreitender Industrialisierung und Gründung von Kapitalgesellschaften. Heute stellt die Interne Revision eine prozeßunabhängige Überwachungsfunktion dar, die im Auftrag der Geschäftsführung Prüfungen in allen Bereichen und Aktivitäten des Unternehmens durchführt. Als ein Element des Internen Überwachungssystems übernimmt die Interne Revision die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Im Folgenden wird erläutert, wie sich dieses kritische Gewissen im Unternehmen darstellt. Welche Aufgaben es übernimmt und wie sie erfüllt werden können. Der Begriff Compliance wird in diesem Zusammenhang ebenfalls geklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2,7, VWA-Studienakademie (Stuttgart), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Interne Revision hat eine lange Tradition und ist auf die Anfänge der Vorratswirtschaft zurückzuführen. Das Überwachungsbedürfnis stieg erstmals mit der Entwicklung des Handels und der Buchhaltung im Übergang vom Altertum zum Mittelalter. Der Stellenwert der Internen Revision wuchs mit fortschreitender Industrialisierung und Gründung von Kapitalgesellschaften. Heute stellt die Interne Revision eine prozeßunabhängige Überwachungsfunktion dar, die im Auftrag der Geschäftsführung Prüfungen in allen Bereichen und Aktivitäten des Unternehmens durchführt. Als ein Element des Internen Überwachungssystems übernimmt die Interne Revision die Funktion eines kritischen Gewissens im Unternehmen. Im Folgenden wird erläutert, wie sich dieses kritische Gewissen im Unternehmen darstellt. Welche Aufgaben es übernimmt und wie sie erfüllt werden können. Der Begriff Compliance wird in diesem Zusammenhang ebenfalls geklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fitnesstrainer/in-B-Lizenz by Monika Ege
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Monika Ege
Cover of the book Stand des Zweitspracherwerbs im Rahmen der Erziehung und Bildung baden-württembergischer Kindergärten by Monika Ege
Cover of the book Die Rahmenbedingungen der Arbeitsmarktpolitik by Monika Ege
Cover of the book Ethische Fragen und Finanzmärkte. Die Deutsche Bank und ihre Spekulation auf Agrarstoffe by Monika Ege
Cover of the book Die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan by Monika Ege
Cover of the book Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel by Monika Ege
Cover of the book § 35 BtMG versus § 64 StGB by Monika Ege
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der G7/G8 by Monika Ege
Cover of the book Schönheitsoperationen - Das Spannungsverhältnis zwischen gesellschaftlichen Normen und individueller Entscheidungsfreiheit am Beispiel von Schönheitsoperationen by Monika Ege
Cover of the book Krafttraining für Kinder und Jugendliche by Monika Ege
Cover of the book Preformace study of WiMAX Network Security by Monika Ege
Cover of the book Is the value of virtual property of less significance than the value of actual property? by Monika Ege
Cover of the book Parlamentarisierung als Reformstrategie der Europäischen Union? by Monika Ege
Cover of the book Josef Eberle - ein schwäbischer Martial? by Monika Ege
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy