The Momentum Puzzle. Rationale und quasirationale Erklärungsansätze für den Erfolg von Aktienanlagen nach der Momentumstrategie

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book The Momentum Puzzle. Rationale und quasirationale Erklärungsansätze für den Erfolg von Aktienanlagen nach der Momentumstrategie by Holger Rief, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Rief ISBN: 9783668101951
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Rief
ISBN: 9783668101951
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Mercator School of Management), Veranstaltung: Topics in Insurance and Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Frei dem Motto 'The Trend is your Friend' wird in der Investmentbranche eine Anlagestrategie beschrieben, bei der die Investition in Aktien von historischen Kursverläufen abhängt, um positive Überrenditen zu erwirtschaften. In der vorliegenden Seminararbeit wird diese als Momentumstrategie bezeichnete Anlagestrategie hinsichtlich Funktion und Merkmale vorgestellt, um anschließend ein vermeintliches Konfliktpotential mit den Gültigkeitsrestriktionen der tradierten Kapitalmarktlehre in Form des Capital Asset Pricing Modell (CAPM) und der ihm zugrunde liegenden Effizienzmarkthypothese (EMH) zu beleuchten. Es wird gezeigt, dass der Momentumeffekt, beziehungsweise die Momentumrenditen nicht durch die klassischen Bewertungsmodelle erklärbar sind, sodass im letzten Kapitel auf Erklärungsansätze der rationalen und quasirationalen Kapitalmarktlehre eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Betriebswirtschaftslehre, Mercator School of Management), Veranstaltung: Topics in Insurance and Finance, Sprache: Deutsch, Abstract: Frei dem Motto 'The Trend is your Friend' wird in der Investmentbranche eine Anlagestrategie beschrieben, bei der die Investition in Aktien von historischen Kursverläufen abhängt, um positive Überrenditen zu erwirtschaften. In der vorliegenden Seminararbeit wird diese als Momentumstrategie bezeichnete Anlagestrategie hinsichtlich Funktion und Merkmale vorgestellt, um anschließend ein vermeintliches Konfliktpotential mit den Gültigkeitsrestriktionen der tradierten Kapitalmarktlehre in Form des Capital Asset Pricing Modell (CAPM) und der ihm zugrunde liegenden Effizienzmarkthypothese (EMH) zu beleuchten. Es wird gezeigt, dass der Momentumeffekt, beziehungsweise die Momentumrenditen nicht durch die klassischen Bewertungsmodelle erklärbar sind, sodass im letzten Kapitel auf Erklärungsansätze der rationalen und quasirationalen Kapitalmarktlehre eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutung des Bauernkrieges in der Geschichtsschreibung by Holger Rief
Cover of the book Komponenten der Leistungsfähigkeit beim Basketball by Holger Rief
Cover of the book Heterogenität in der Grundschule. Ein Überblick by Holger Rief
Cover of the book Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert? by Holger Rief
Cover of the book Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs 'Schindlers Liste' by Holger Rief
Cover of the book Die Goldene Regel und der Kategorische Imperativ - ein Vergleich by Holger Rief
Cover of the book Interkulturelle kommunikative Störungen by Holger Rief
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Holger Rief
Cover of the book The development of Hungary's pension scheme and how it is affected by the economic crisis by Holger Rief
Cover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by Holger Rief
Cover of the book Unternehmensbewertung nach dem Discounted Cashflow Verfahren by Holger Rief
Cover of the book Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung by Holger Rief
Cover of the book Gary Kuehn: Untitled (1969). Die Gebärde im 'Flächen-Gefängnis' - ein abstrakter Expressionismus? by Holger Rief
Cover of the book PISA 2000: Mangelndes Lesevergnügen und die Folgen für Leseförderung und Literaturunterricht by Holger Rief
Cover of the book Wareneingang erfassen und kontrollieren / Verpackung auf Transportschäden kontrollieren (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Holger Rief
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy