Themen der Kontrastiven Semantik Englisch - Deutsch

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Themen der Kontrastiven Semantik Englisch - Deutsch by Gerd Wilke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Wilke ISBN: 9783638351522
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerd Wilke
ISBN: 9783638351522
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anglistik), Veranstaltung: Conrastive Linguistics - Contrastive Analysis, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Hierbei soll der Schwerpunkt auf allgemein semantischen und kontrastiv semantischen Fragestellungen liegen, d.h. es sollen sowohl allgemeine Aspekte von Bedeutung und Bedeutungsbeziehungen berücksichtigt werden, als auch kontrastive Vergleiche von Wortbedeutungen in den beiden Sprachen beschrieben werden. Darüber hinaus sollen Bezüge zum Erlernen von Fremdsprachen hergestellt und untersucht werden, welche Relevanz linguistische Erkenntnisse für den Fremdsprachenunterricht haben können. Zunächst möchte ich darstellen, welche linguistischen Disziplinen sich in welcher Art und Weise diesem Thema nähern. Hierzu gehören zum Einen die Bereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft und zum Anderen die Fehleranalyse, die kontrastive Linguistik sowie die Sprachtypologie. Mit Aspekten von Wortbedeutungen befassen sich die Lexikologie und die Semantik. Die Semantik kann sowohl einzelsprachlich orientiert sein, als auch kontrastive Vergleiche von Wortbedeutungen verschiedener Sprachen durchführen. Im dritten Abschnitt sollen zentrale Themenbereiche der kontrastiven Semantik thematisiert werden. Es geht dabei um semantische Theorien zur Beschreibung und Einordnung von Wortbedeutungen. Dazu gehören die Merkmalssemantik, die Prototypensemantik und die Wortfelder. Des Weiteren wird beschrieben, welche Beziehungen zwischen den Wörtern einer Sprache bzw. verschiedener Sprachen bestehen. Diese werden als Bedeutungsrelationen bezeichnet. Ferner wird auf die Grenzen linguistischer Beschreibungsmodelle eingegangen, d.h. sprachliche Besonderheiten, die nicht mit Hilfe dieser Modelle erfasst werden können, die sogenannten lexikalischen Lücken. In Abschnitt vier wird auf die Zusammenhänge zwischen kontrastiver Linguistik bzw. kontrastiver Semantik und Fremdsprachenunterricht eingegangen. Zunächst werde ich erläutern in welcher Form die Semantik für den Fremdsprachenunterricht relevant sein kann Die Fremdsprachendidaktik ist an der Erforschung von Fehlern interessiert, die beim Erlernen einer Fremdsprache auftreten können. Insofern liefert die linguistische Fehleranalyse für die kontrastive Linguistik und damit auch für den Fremdsprachenunterricht wichtige Erkenntnisse. Abschließend soll knapp erläutert werden welche Bedeutung die kontrastive Linguistik allgemein für den Fremdsprachenunterricht haben kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Anglistik), Veranstaltung: Conrastive Linguistics - Contrastive Analysis, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Hierbei soll der Schwerpunkt auf allgemein semantischen und kontrastiv semantischen Fragestellungen liegen, d.h. es sollen sowohl allgemeine Aspekte von Bedeutung und Bedeutungsbeziehungen berücksichtigt werden, als auch kontrastive Vergleiche von Wortbedeutungen in den beiden Sprachen beschrieben werden. Darüber hinaus sollen Bezüge zum Erlernen von Fremdsprachen hergestellt und untersucht werden, welche Relevanz linguistische Erkenntnisse für den Fremdsprachenunterricht haben können. Zunächst möchte ich darstellen, welche linguistischen Disziplinen sich in welcher Art und Weise diesem Thema nähern. Hierzu gehören zum Einen die Bereiche der allgemeinen Sprachwissenschaft und zum Anderen die Fehleranalyse, die kontrastive Linguistik sowie die Sprachtypologie. Mit Aspekten von Wortbedeutungen befassen sich die Lexikologie und die Semantik. Die Semantik kann sowohl einzelsprachlich orientiert sein, als auch kontrastive Vergleiche von Wortbedeutungen verschiedener Sprachen durchführen. Im dritten Abschnitt sollen zentrale Themenbereiche der kontrastiven Semantik thematisiert werden. Es geht dabei um semantische Theorien zur Beschreibung und Einordnung von Wortbedeutungen. Dazu gehören die Merkmalssemantik, die Prototypensemantik und die Wortfelder. Des Weiteren wird beschrieben, welche Beziehungen zwischen den Wörtern einer Sprache bzw. verschiedener Sprachen bestehen. Diese werden als Bedeutungsrelationen bezeichnet. Ferner wird auf die Grenzen linguistischer Beschreibungsmodelle eingegangen, d.h. sprachliche Besonderheiten, die nicht mit Hilfe dieser Modelle erfasst werden können, die sogenannten lexikalischen Lücken. In Abschnitt vier wird auf die Zusammenhänge zwischen kontrastiver Linguistik bzw. kontrastiver Semantik und Fremdsprachenunterricht eingegangen. Zunächst werde ich erläutern in welcher Form die Semantik für den Fremdsprachenunterricht relevant sein kann Die Fremdsprachendidaktik ist an der Erforschung von Fehlern interessiert, die beim Erlernen einer Fremdsprache auftreten können. Insofern liefert die linguistische Fehleranalyse für die kontrastive Linguistik und damit auch für den Fremdsprachenunterricht wichtige Erkenntnisse. Abschließend soll knapp erläutert werden welche Bedeutung die kontrastive Linguistik allgemein für den Fremdsprachenunterricht haben kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geopolitics in the Taiwan Strait by Gerd Wilke
Cover of the book Postmodernist Features in Ralph Ellison's Invisible Man by Gerd Wilke
Cover of the book Ein Jahrzehnt im 21. Jahrhundert by Gerd Wilke
Cover of the book Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' by Gerd Wilke
Cover of the book Die Reserve der Bundeswehr - Aufgabe und Zukunft unter besonderer Berücksichtigung der Reservestrukturen der Vereinigten Staaten von Amerika by Gerd Wilke
Cover of the book Zeichen- und Kategoriensysteme allgemein by Gerd Wilke
Cover of the book Methoden und Angebote für Wissensmanagement in Archiven by Gerd Wilke
Cover of the book Äthiopien im Zentrum eines Konfliktsystems am Horn von Afrika by Gerd Wilke
Cover of the book Goverment Statistics by Gerd Wilke
Cover of the book Der 'Sprachinstinkt' nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge? by Gerd Wilke
Cover of the book Konflikte, Konflikttheorien und Konfliktmanagement by Gerd Wilke
Cover of the book Das Labyrinth als Symbol in der bildenden Kunst des Manierismus by Gerd Wilke
Cover of the book 'Virtuelle Realität' vs. 'Reale Virtualität' - Wo liegt die Trennlinie?' by Gerd Wilke
Cover of the book Angleichung der Kraftstoffsteuer in der EU by Gerd Wilke
Cover of the book 'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich by Gerd Wilke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy