Theorie und Praxis der Euthanasie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Theorie und Praxis der Euthanasie by Volker Vahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Vahl ISBN: 9783638246934
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Vahl
ISBN: 9783638246934
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Ethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben selbst ist wohl der älteste und geheimnisvollste Gegenstand der Geschichte. Selbst immer mehr anhäufende Erkenntnisse in den Naturwissenschaften können das Geheimnis von Leben und Tod nicht lüften. Die medizinische Forschung hat zwar alte Lebensbedrohungen ungefährlich gemacht, kann das Leben um einige Tage und Monate verlängern, das Sterben verkürzen und verzögern, aber das Sterben nicht völlig verhindern. Leben und Tod sind eine unzertrennbare Symbiose. Der Tod ist in das Leben mit einprogrammiert. Bis heute ist der Mensch nicht Herr über den Tod. Er hat nur die Fähigkeit das Leben zu beenden, sich selbst und andere zu töten. Dies konnte der Mensch im Laufe der Geschichte mehrfach unter Beweis stellen, ob im Krieg, als Strafe oder aus Heimtücke. Daraus ergibt sich folgende ethische Frage: Darf man das Leben eines anderen Menschen verkürzen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Ethik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben selbst ist wohl der älteste und geheimnisvollste Gegenstand der Geschichte. Selbst immer mehr anhäufende Erkenntnisse in den Naturwissenschaften können das Geheimnis von Leben und Tod nicht lüften. Die medizinische Forschung hat zwar alte Lebensbedrohungen ungefährlich gemacht, kann das Leben um einige Tage und Monate verlängern, das Sterben verkürzen und verzögern, aber das Sterben nicht völlig verhindern. Leben und Tod sind eine unzertrennbare Symbiose. Der Tod ist in das Leben mit einprogrammiert. Bis heute ist der Mensch nicht Herr über den Tod. Er hat nur die Fähigkeit das Leben zu beenden, sich selbst und andere zu töten. Dies konnte der Mensch im Laufe der Geschichte mehrfach unter Beweis stellen, ob im Krieg, als Strafe oder aus Heimtücke. Daraus ergibt sich folgende ethische Frage: Darf man das Leben eines anderen Menschen verkürzen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neoliberalismus, Postmoderne und Soziale Arbeit - Von neuem Denken zu neuem Handeln? by Volker Vahl
Cover of the book Wohlstand und Glück - Über die Mehrdimensionalität des Glückes in einer eindimensionalen Wirtschaftsordnung by Volker Vahl
Cover of the book Alterations of Consciousness during Psychodrama and Sociodrama by Volker Vahl
Cover of the book Der große und kleine Pflichtteil unter besonderer Betrachtung der Einschränkung der Testierfreiheit und des aktiven und passiven Vermögensschutzes nächster Angehöriger by Volker Vahl
Cover of the book Is Kindergarten a Good or Bad Idea? The Effects of Preschool on Children's Social, Behavioral, and Cognitive Development by Volker Vahl
Cover of the book Günther Grzimek - Architekt des Demokratischen Grüns by Volker Vahl
Cover of the book Systemwechsel in Südeuropa. Portugal und Spanien im Vergleich by Volker Vahl
Cover of the book Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA by Volker Vahl
Cover of the book Das Gesetz der Volksrepublik China zum Schutz der Rechte und Interessen zurückgekehrter Auslandschinesen und Familienangehörigen by Volker Vahl
Cover of the book Risikoorientierte Analyse von Businessplänen by Volker Vahl
Cover of the book Die Südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission by Volker Vahl
Cover of the book Ethische Verantwortung in der Praxis. Die Unternehmerpersönlichkeit Götz Werner und seine Unternehmensphilosphie für 'dm-drogerie markt' by Volker Vahl
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Führungspersonen und Geführten aus spieltheoretischer Sicht by Volker Vahl
Cover of the book Oligopole im deutschen Recht - Die Oligopolvermutung by Volker Vahl
Cover of the book Beihilfe zum Suizid und aktive Sterbehilfe im Kontext von Menschenwürde und Autonomie by Volker Vahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy